Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Ahornstein über Kollmannsegg

· 1 Bewertung · Skitour · Salzburger Schieferalpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pistenanstieg von Daxegg
    Pistenanstieg von Daxegg
    Foto: Wolfgang Lauschensky, Alpenverein Braunau
Wastlhöhe 1737m, Kollmannsegg Hauptgipfel 1848m, Ahornstein 1855m, Kollmannsegg Kreuzgipfel 1760m
leicht
Strecke 9,4 km
2:30 h
700 hm
700 hm
1.855 hm
1.267 hm
einfache Skitour vor Beginn (oder nach Ende) der Alpinskisaison unter Einbeziehung der vorpräparierten Pisten. Ausserordentliche Landschaftseindrücke (Steinernes Meer und Hochkönigmassiv im Norden, Hohe Tauern im Süden....).
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 11.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ahornstein, 1.855 m
Tiefster Punkt
Dachegg, Liftstation, 1.267 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

ziemlich lawinensichere Tour.

Weitere Infos und Links

In der Vor- und Nachsaison keine Einkehrmöglichkeit.

Start

Dachegg (1.271 m)
Koordinaten:
DD
47.388568, 13.031623
GMS
47°23'18.8"N 13°01'53.8"E
UTM
33T 351443 5250224
w3w 
///exzellentes.restliche.lagert

Ziel

Ahornstein

Wegbeschreibung

Wir steigen an der Liebenaualm links vorbei die westliche Piste ziemlich steil bis zu einer Abflachung auf 1500m hinauf. Hier verlassen wir die Piste auf einem Güterweg nach rechts, gleich danach schwenken wir in einen Hohlweg nach links. Im Wald geht es mittelsteil bis unter die Zachhofalm. Das flache Almgelände wird südwärts gequert und die Bergstation des Wastlhöhenliftes angepeilt. Entweder in einem weiten Rechtsbogen in Pistennähe oder über den steileren Hang links weit ausholend erreichen wir den flachen Kamm, der zur Wastlhöhe mit Gipfelkreuz hinaufführt.

Mit Fellen fahren wir kurz auf der Piste in den Sattel zum Kollmannsegg ab und wandern über den breiten Nordwestrücken zuletzt etwas steiler in einem Rechtsbogen zum ungeschmückten Gipfel des Kollmannsegg hinauf.

Es folgt eine kurze, mittelsteile Abfahrt südwärts in  die Senke vor dem Ahornstein. Am Nordrücken steigen wir problemlos auf die flache Gipfelkuppe des Ahornsteins mit Kreuz und Buch.

Abfahrt: am Zustiegsweg mit Gegenanstieg und beliebige Pistenabfahrt oder:

Wir fahren im freien Gelände nordostwärts in Richtung Klingelbergalm ab, fellen nochmals auf und steigen zum kleinen Felsgipfel (Vorgipfel) des Kollmannsegg mit Kreuz auf. Von hier zum nahen Bewässerungssee hinunter und über die Dacheggabfahrt zurück zum Ausgangspunkt.

Es bieten sich in dem milden Gelände weitere Varianten zur Erweiterung an.

Anfahrt

Von der Tauernautobahn A10 in Bischofshofen abfahren und über Mühlbach am Hochkönig und Dienter Sattel nach Dachegg östlich von Dienten. Hierher von der Pinzgauer Straße durch Saalfelden, Maria Alm und Dienten.

Parken

Parkplatz bei den Liften in Dachegg auf 1270m.

Koordinaten

DD
47.388568, 13.031623
GMS
47°23'18.8"N 13°01'53.8"E
UTM
33T 351443 5250224
w3w 
///exzellentes.restliche.lagert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 124 oder 3222

AV-Karte Niedere Tauern 1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Michael Simharl
16.03.2019 · Community
an sich leicht, im Wald jedoch steil. Der Wirt in der Hütte in der Mitte ist sehr unfreundlich (März 19).
mehr zeigen
Tour gemacht am 16.03.2019
Foto: Michael Simharl, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
1.855 hm
Tiefster Punkt
1.267 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.