Ahornstein über Kollmannsegg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
ziemlich lawinensichere Tour.Weitere Infos und Links
In der Vor- und Nachsaison keine Einkehrmöglichkeit.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir steigen an der Liebenaualm links vorbei die westliche Piste ziemlich steil bis zu einer Abflachung auf 1500m hinauf. Hier verlassen wir die Piste auf einem Güterweg nach rechts, gleich danach schwenken wir in einen Hohlweg nach links. Im Wald geht es mittelsteil bis unter die Zachhofalm. Das flache Almgelände wird südwärts gequert und die Bergstation des Wastlhöhenliftes angepeilt. Entweder in einem weiten Rechtsbogen in Pistennähe oder über den steileren Hang links weit ausholend erreichen wir den flachen Kamm, der zur Wastlhöhe mit Gipfelkreuz hinaufführt.
Mit Fellen fahren wir kurz auf der Piste in den Sattel zum Kollmannsegg ab und wandern über den breiten Nordwestrücken zuletzt etwas steiler in einem Rechtsbogen zum ungeschmückten Gipfel des Kollmannsegg hinauf.
Es folgt eine kurze, mittelsteile Abfahrt südwärts in die Senke vor dem Ahornstein. Am Nordrücken steigen wir problemlos auf die flache Gipfelkuppe des Ahornsteins mit Kreuz und Buch.
Abfahrt: am Zustiegsweg mit Gegenanstieg und beliebige Pistenabfahrt oder:
Wir fahren im freien Gelände nordostwärts in Richtung Klingelbergalm ab, fellen nochmals auf und steigen zum kleinen Felsgipfel (Vorgipfel) des Kollmannsegg mit Kreuz auf. Von hier zum nahen Bewässerungssee hinunter und über die Dacheggabfahrt zurück zum Ausgangspunkt.
Es bieten sich in dem milden Gelände weitere Varianten zur Erweiterung an.
Anfahrt
Von der Tauernautobahn A10 in Bischofshofen abfahren und über Mühlbach am Hochkönig und Dienter Sattel nach Dachegg östlich von Dienten. Hierher von der Pinzgauer Straße durch Saalfelden, Maria Alm und Dienten.Parken
Parkplatz bei den Liften in Dachegg auf 1270m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 124 oder 3222
AV-Karte Niedere Tauern 1
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen