Tour hierher planen Tour kopieren
Skidurchquerung

Winterwandern im Steinernen Meer, 5.+6.12.2019

Skidurchquerung · Hochkönig
Profilbild von uta philipp
Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philipp
  • Eintauchen ins Meer
    Eintauchen ins Meer
    Foto: uta philipp, Community

Erst jetzt bin ich wieder ganz zu Hause angekommen! Das Steinerne Meer ist einfach wunderbar.

Wer es auf sich nimmt, die Ski hochzutragen, wird reich belohnt. Einsam und weit und weiß liegt das Meer da und wartet nicht auf die erste Spur.

Meditation pur.

Hatte ich ursprünglich vor, mit Schneeschuhen zu gehen, war ich dann doch sehr froh über die Ski! 

In Mulden, Rinnen und Flanken findet sich kalter Pulverschnee, gut 20cm, und meist nur schwach windbehandelt. Auf den Gipfeln und Scharten ist der Schnee weggeblasen, viele Steine oder harter Altschnee liegen frei.

Die Dolinen sind nur schwach zugeschneit und genauso tückisch wie Gletscherspalten im Dezember, verdächtige Senken sollte man meiden.

Das Wildalmkirchlbiwak ist ein guter Stützpunkt, im Winter jedoch, weil ohne Ofen, recht kalt. Und leider hatte ich nur Thomas Bernhard dabei, den alten Griesgram. Die Vroni hätte mehr Freude gemacht!

Eine normale Skitour ist das nicht, die Abfahrten muss man sich suchen, und sie sind kurz. Immer wieder Auf- und Abfellen ist angesagt, und die Felle müssen warm gehalten werden. (Unter der Jacke sind sie gut aufgehoben, dann braucht man auch nicht den Rucksack absetzen zum Wechseln.) Und: Stoaski sollten es sein. Sonst werden sie dazu!

mittel
Strecke 28 km
7:55 h
2.742 hm
2.747 hm
2.609 hm
887 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Brandhorn, 2.609 m
Tiefster Punkt
887 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 18,85%Pfad 56,31%Unbekannt 24,82%
Naturweg
5,3 km
Pfad
15,8 km
Unbekannt
7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.417902, 12.929563
GMS
47°25'04.4"N 12°55'46.4"E
UTM
33T 343828 5253683
w3w 
///belegten.hauptplatz.abgelaufenen

Koordinaten

DD
47.417902, 12.929563
GMS
47°25'04.4"N 12°55'46.4"E
UTM
33T 343828 5253683
w3w 
///belegten.hauptplatz.abgelaufenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
28 km
Dauer
7:55 h
Aufstieg
2.742 hm
Abstieg
2.747 hm
Höchster Punkt
2.609 hm
Tiefster Punkt
887 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.