Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Coffee Ride Harz_Südharz mit Brocken (Benneckenstein)

Rennrad · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Baumannshöhle - Säulenhalle
    Baumannshöhle - Säulenhalle
    Foto: @Jan Reichel Fotografie, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Eine Tour zum Rollen und sammeln von Höhenmetern auf teils schmalen Straßen, mit wenig Autoverkehr und tollen Radwegen.
mittel
Strecke 101,8 km
6:01 h
1.334 hm
1.334 hm
1.139 hm
265 hm
Auf knapp 100km geht es durch die vielfältige Landschaft des Harzes. Durch Wälder, vorbei an Wiesen, Flussläufen und auch hinauf auf den Brocken werdet ihr begeistert sein, was der Harz landschaftlich alles kann. Zudem warten tolle Anstiege und Abfahrten auf euch. Ebenso findet ihr an viel befahrenen Straßen auch alternativ gut ausgebaute Radwege, die ihr nutzen solltet. Am meisten machen die Ortsdurchfahrten Spaß. Sie bringen den Harz noch ein Stück näher.

Autorentipp

Neben dem Brocken ist die Verbindung zwischen Trautenstein und Hasselfelde ein Traum zum Rennradfahren.
Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 21.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.139 m
Tiefster Punkt
265 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,02%Schotterweg 3,84%Straße 95,13%
Asphalt
1 km
Schotterweg
3,9 km
Straße
96,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

BODETALER BASECAMP LODGE

Sicherheitshinweise

Da ihr euch zum großen Teil auf öffentlichen Straßen bewegt, gilt natürlich die StVO.

Start

Bahnhof Benneckenstein (531 m)
Koordinaten:
DD
51.673770, 10.715910
GMS
51°40'25.6"N 10°42'57.3"E
UTM
32U 618648 5726149
w3w 
///daraus.obwohl.salbe

Ziel

Bahnhof Benneckenstein

Wegbeschreibung

Von Benneckenstein geht es nach Trautenstein und dort über einen idyllischen Weg nach Hasselfelde. Auf der Bundesstraße weiter nach Stiege und von dort nach Allrode. Von hier schlängelt sich die Straße bis nach Treseburg, ein toller Ort zum kurzen Verweilen, um dann man neuer Energie an der Bode entlang zu pedalieren. Über Altenbrak geht es bis nach Hüttenrode. Durch den Ort der Tropfsteinhöhlen, Rübeland, geht es nach Elbingerode und weiter nach Drei Annen Hohne. Wenn ihr dann Schierke erreicht habt, geht die Kletterei los. Der Brocken ist in seiner Gesamtheit nicht so sehr steil, wartet aber mit 3 kleinen Rampen auf. Doch der Ausblick, bei guter Sicht, lohnt sich.

Nach der Abfahrt geht es über Elend, Sorge und Tanne wieder zurück bis nach Benneckenstein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Am besten mit der Harzer Schmalspurbahn bis zum Bahnhof Benneckenstein.

Anfahrt

Über die B4 und L97 über Hohegeiß oder Tanne.

Parken

Parken ist in der Nähe des Bahnhofs möglich.

Koordinaten

DD
51.673770, 10.715910
GMS
51°40'25.6"N 10°42'57.3"E
UTM
32U 618648 5726149
w3w 
///daraus.obwohl.salbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Nehmt eine Weste mit für die Abfahrt vom Brocken.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
101,8 km
Dauer
6:01 h
Aufstieg
1.334 hm
Abstieg
1.334 hm
Höchster Punkt
1.139 hm
Tiefster Punkt
265 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.