Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Schöne Dörfer Route

· 1 Bewertung · Radtour · Braunschweiger Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allianz für die Region GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rittergut Lucklum mit Gutskirche
    Rittergut Lucklum mit Gutskirche
    Foto: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, CC BY-SA, Allianz für die Region GmbH
Lucklum – Veltheim – Destedt – Abbenrode – Schandelah – Wohld – Hordorf – Weddel – Buchhorst – Klein Schöppenstedt – Hötzum – Apelnstedt  –  Volzum – Neuerkerode – Lucklum
leicht
Strecke 44,5 km
4:00 h
260 hm
260 hm
170 hm
77 hm

Tourübersicht

Einige der schönsten Dörfer im Nordosten des Landkreises Wolfenbüttel entdecken, dazu lädt diese mittelschwere Radtour ein.

Mit dem Startpunkt in Lucklum beginnt die Tour bereits an einem historischen Ort. Viele sehenswerte Orte folgen.

Das Jurameer in Schandelah, das Landschaftsschutzgebiet Wohld und die Buchhorst runden das Ganze ab.

Über die Haltepunkte in Weddel und Schandelah ist die Tour auch an das Streckennetz der Deutschen Bahn angebunden.

Autorentipp

Für die Besichtigung des Rittergut-Lucklum sollten Sie ausreichend Zeit einplanen und informieren Sie sich bitte auf der Internetseite wann Führungen angeboten werden.

https://www.rittergut-lucklum.de/

Profilbild von Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Autor
Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Aktualisierung: 08.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
170 m
Tiefster Punkt
77 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.elm-freizeit.de

Start

Rittergut Lucklum (133 m)
Koordinaten:
DD
52.205325, 10.689625
GMS
52°12'19.2"N 10°41'22.6"E
UTM
32U 615458 5785220
w3w 
///stempel.rettung.anfänglichem

Ziel

Rittergut Lucklum

Wegbeschreibung

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich auf dem Rittergut Lucklum. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass Sie die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke beginnen und beenden können.

Die jahrhundertealte Gutsanlage mit Herrenhaus, Gutskirche, Wirtschafts- und Wohngebäuden sowie einem einzigartigen Landschaftspark bietet die idealen Voraussetzungen, um hier die Tour durch die „Schönen Dörfer im Landkreis Wolfenbüttel“ zu beginnen.

Vom Rittergut Lucklum aus führt die Tour in nördliche Richtung nach Veltheim. Dort angekommen, ist ein kurzer Abstecher zur historischen Wasserburg und zur Kirche St. Remigius obligatorisch. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Wasserburg ist auch heute noch im Besitz der Familie von Veltheim.

Anschließend durchqueren Sie die umliegende Feldmark in Richtung Hemkenrode. Dort können Sie auf dem weiteren Weg nach Destedt einen herrlichen Blick in Richtung Braunschweig genießen.

In Destedt selbst ist das Renaissanceschloss Destedt mit seinem sehenswerten Schlosspark die nächste Station der Tour. Die aus dem Mittelalter, ehemals als Wasserburg, entstandene Schlossanlage ist ebenfalls Familiensitz derer von Veltheims. Ein englischer Landschaftspark mit einzigartigem Baumbestand und einem Palmenhaus umgibt das Schloss und ist ohne Fahrrad für Besucher frei zugänglich.

Destedt wird anschließend in nordöstlicher Richtung verlassen, um kurz darauf Abbenrode zu erreichen. Hier sollten Sie der von weitem sichtbaren Bockwindmühle Abbenrode (Stempelstelle 37) einen kurzen Besuch abstatten.

Im Umfeld der von Müller August Kräker 1864 errichteten Mühle befindet sich eine kleine Ausstellung zu historischen Ackergeräten sowie das einladende Mühlencafé.

Die Route führt Sie jetzt über Gardessen nach Schandelah. Im Zentrum des Ortes befindet sich die evangelisch-lutherische Kirche St. Georg mit ihrem gotischen Westturm. Von hier aus geht es weiter zum nördlich des Ortes befindlichen Jurameer Schandelah (Stempelstelle 38).

Das Landschaftsschutzgebiet Schandelaher Wohld, ein ehemals militärisch genutztes Gebiet, wird quasi umfahren und abseits der Straßen führt die Route vom Infopunkt Schandelaher Wohld nach Hordorf.

Es geht durch naturnahe Bereiche ins Naturschutzgebiet Wedeler Teiche und weiter ins Waldgebiet Buchhorst.

Am östlichen Waldrand entlang erreichen Sie den „Schöppenstedter Turm“, früher ein Wehrturm der Stadt Braunschweig, heute ein kleines Gewerbegebiet. Von hier aus führt Sie die Tour über Hötzum nach Apelnstedt, dessen Friedenskirche direkt auf der Strecke liegt.

Die Schlussetappe der Tour verläuft von Apelnstedt aus am Wiesengraben entlang bis nach Volzum und über Neuerkerode letztlich zurück zum Ausgangspunkt der Tour, dem Rittergut Lucklum.

Öffentliche Verkehrsmittel

nächstgelegene Haltestellen:

Bus: Lucklum, Mühlenstraße (0,05km)
Bahnhof: Dettum (5,8km)
www.vrb-online.de

Parken

Rittergut Lucklum

Koordinaten

DD
52.205325, 10.689625
GMS
52°12'19.2"N 10°41'22.6"E
UTM
32U 615458 5785220
w3w 
///stempel.rettung.anfänglichem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören.

Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
thomas durst
12.06.2021 · Community
In diesen Abschnitt erwartet uns schööööne Abkühlung !
mehr zeigen
Foto: thomas durst, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
44,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
260 hm
Höchster Punkt
170 hm
Tiefster Punkt
77 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.