Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Rund um Sondershausen

Radtour · Kyffhäuser Kreis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Kinderklettergarten Possen
    Kinderklettergarten Possen
    Foto: Christian Schelauske, Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
m 400 300 200 100 40 30 20 10 km

Wie der Name schon sagt, führt der RuS, der Radweg Rund um Sondershausen auf knapp 47 Kilometern um die Kreisstadt im Norden Thüringens.

mittel
Strecke 47,1 km
3:30 h
435 hm
435 hm
435 hm
172 hm

Auf seinem Weg durch das Sondershäuser Umland führt die Tour sowohl durch kleine Örtchen, als auch durch die schöne Natur der Hainleite. Dabei kommen Sie an attraktiven Aussichtspunkten vorbei, können sich auf der alten Bahntrasse, dem Unstrut-Werra-Radweg rollen lassen und überwinden ein paar Höhenmeter zwischen Buche, Fichte und Eiche. Einige interessante Sehenswürdigkeiten warten an der Strecke entdeckt zu werden und freundliche Gastwirte laden zu leckeren Speisen ein.

Autorentipp

Ein Besuch des Freizeit- und Erholungsparks Possen sollte unbedingt mit eingeplant werden.

Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 28.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
435 m
Tiefster Punkt
172 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Freizeit- und Erholungspark Possen
Freizeit- & Erholungspark Possen
Café Pille
Griechisches Restaurant Syrtaki
Restaurant Jagdschloss Possen

Sicherheitshinweise

Es gibt ein paar Abfahrten, bei denen Sie immer Vorsicht wallten lassen sollten.

Weitere Infos und Links

Grundsätzlich ist der Weg ganzjährig befahrbar, allerdings sind bei Eis und Schnee die Wald- und Naturwege nicht frei geräumt.

 

Start

Markt Sondershausen (223 m)
Koordinaten:
DD
51.371722, 10.849403
GMS
51°22'18.2"N 10°50'57.9"E
UTM
32U 628727 5692786
w3w 
///benutzen.kannst.kuss

Ziel

Markt Sondershausen

Wegbeschreibung

Starten Sie diesen Rundweg am besten auf dem Markt von Sondershausen in der Fußgängerzone der Stadt. Von dort folgen sie dem bald ausgeschilderten Unstrut-Werra-Radweg (UWR) in Richtung Bürgerzentrum Cruciskirche. Auf dem Planplatz lassen Sie das Bürgerzentrum (Besuch des Mehrgenerationenhauses lohnt)dann rechter Hand liegen und fahren Richtung DRK-Krankenhaus. Noch vor der Wipperbrücke finden die Wegweiser für den RuS mit einer großen Informationstafel. 

Der Weg führt nun immer an der Wipper entlang bis zum Sportplatz in Jecha. Zwischen den Gewerbegebieten hindurch kommen Sie in den Ortsteil Berka, von hier aus geht es weiter bis nach Hachelbich, unter anderem auf dem Unstrut-Werra-Radweg. Hinter Hachelbich geht es hinein in das bewaldete Gebiet der Hainleite, wo die Tour hinauf zum Possen führt. Hier lohnt sich ein kleiner Zwischenstopp nach der Steigungspassage. Nun geht es weiter, bergab, nach Oberspier, Hohenebra, Thalebra und Gundersleben. Zwischen den Felder hindurch und Schernberg passierend geht es noch einmal bergan. Richtung Frauenberg müssen Sie noch einmal stärker treten, aber die Aussicht belohnt dafür. Vorbei am Petersenschacht gelangen Sie wieder in die Stadt Sondershausen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wer mit dem Zug anreist, kann dies direkt bis zum Bahnhof Sondershausen. Der Bahnhof liegt ein wenig außerhalb des Zentrums. Daher bietet es sich für Zugreisende an, die Tour nicht am Markt zu starten, sondern direkt am Bahnhof. Wenn Sie aus dem Bahnhofsgebäude heraus kommen nehmen Sie den Fußweg nach links und erreichen den RuS nach gut 500 Metern.

Auch in Hohenebra haben Sie Bahnanschluss. Da führt der RuS direkt an der Haltestelle vorbei.

Anfahrt

Wer mit dem Auto anreist, macht dies am besten über die Bundesstraße 4, sowohl von Nordhausen, als auch von Erfurt. 

Parken

Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus der Schlossgalerie im Zentrum von Sondershausen.

Koordinaten

DD
51.371722, 10.849403
GMS
51°22'18.2"N 10°50'57.9"E
UTM
32U 628727 5692786
w3w 
///benutzen.kannst.kuss
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bei der Ausrüstung ist darauf zu achten, dass Sie etwas zu trinken für unterwegs dabei haben und gegebenenfalls ein kleines Reparatur-Set für eventuelle Reifenschäden, da der Weg nicht ausschließlich auf asphaltiertem Untergrund verläuft.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
47,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
435 hm
Abstieg
435 hm
Höchster Punkt
435 hm
Tiefster Punkt
172 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.