Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radtour von Korn zu Korn

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Kraniche zwischen Heringen und Auleben
    Kraniche zwischen Heringen und Auleben
    Foto: Christian Schelauske, Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
Die Tour führt Sie von der 1000 jährigen Stadt Nordhausen in die Goldene Aue und wieder zurück.
mittel
Strecke 37,6 km
2:33 h
59 hm
59 hm
214 hm
156 hm
Die Goldene Aue gilt als Kornkammer Nordthüringens und der Harzregion. Sie fahren vorbei an Wiesen, Feldern, durch kleine Gemeinden und treffen auf einige sehenswerte Orte. Hier kommt auch ein Teil der Kornmenge für den in Nordhausen hergestellten Schnapps her. Dieses gibt der Tour auch seinen Namen. Der eine Korn in der Goldenen Aue und der andere in Nordhausen. In der Traditionsbrennerei können Sie diesen Proszess auch gern einmal nachverfolgen.

Autorentipp

Das Schloss in Heringen und die Echter Nordhäuser Traditionbrennerei sollten Sie auf keinen Fall nur links liegen lassen.
Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 28.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
214 m
Tiefster Punkt
156 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,36%Schotterweg 24,40%Naturweg 0,21%Schieben 0,30%Straße 16,96%Unbekannt 25,74%
Asphalt
12,2 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
0,1 km
Schieben
0,1 km
Straße
6,4 km
Unbekannt
9,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café und Ferienwohnung "Kaffeemühle Hamma"
Hotel "Zur goldenen Aue" - Nordhausen/Bielen
Restaurant Felix - Nordhausen

Sicherheitshinweise

Der große Teil der Tour führt über straßenbegleitende Radwege, geschotterte Wege entlang der Bahn oder Fuß-/Radwege im Stadtgbiet. Auf dem Abschnitt zwischen Auleben und Görsbach fahren Sie derzeit noch auf der Straße, die allerdings nciht sehr stark befahren ist.

Weitere Infos und Links

Im Herbst wartet ein ganz besonderes Schauspiel auf den Feldern. Dann rasten die Kraniche in der Goldnenen Aue.

Start

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei (187 m)
Koordinaten:
DD
51.503464, 10.786335
GMS
51°30'12.5"N 10°47'10.8"E
UTM
32U 623980 5707327
w3w 
///fahrpreis.welche.rochen

Ziel

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Wegbeschreibung

Sie starten an der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei und fahren die Grimmelallee Richtung Bahnhof. Sie biegen aber nicht zum Bahnhof ab, sondern folgen weiter dem Radweg in der Arnoldstraße und Hallesche Straße. Bei der Hochschule biegen Sie rechts in die Thomas-Müntzer-Straße und dann nach links in die Rothenburgstraße. Nun folgen Sie dem Weg, vorbei am Nordhäuser Kiesgewässer bis zur Plattenstraße. Dort geht es nach rechts und nach dem Bahnübergang folgen Sie den Schienen auf dem geschotterten Weg. Nach der Autobahnbrücke geht es weiter nach rechts und an der nächsten Kreuzung wieder nach links Richtung Berbesleben. An der nächsten Kreuzung wieder nach rechts und Sie erreichen Uthleben. Sie folgen der Beschilderung bis nach Heringen. Am Ortsausgang wechseln Sie wieder auf dem straßenbegleitenden Radweg bis nach Heringen. Fahren Sie weiter auf dem Fuß-/Radweg.

In Heringen folgen Sie nicht der abbiegenden Hauptstraße, sondern fahrne geradeaus durch die Altstadt. Hier können Sie einen Abstecher zum Schloss machen. Am Ende der Altstadt fahren Sie nach rechts und dann weiter über die Landesstraße hinweg in die Triftstraße. Sie biegen an der zweiten Kreuzung nach links auf dem Wirtschaftsweg, fahren bis zur Landesstraße und nehmen rechtsseitig den straßenbegleitenden Radweg, der bis nach Auleben führt. Genießer können am Wochenende ein Abstecher nach Hamma in das Café Kaffeemühle machen.

Das Europadorf Auleben durchfahren Sie auf der Straße und folgen dieser weiter bis nach Görsbach. Auch diesen Goldene Aue-Ort durchfahren Sie bis an die Landesstraße. Diese übequeren Sie und folgen dem Radweg auf der Alten Leipziger Straße nach links in Richtung Nordhausen. Unterwegs durchfahren Sie noch die Orte Urbach und Bielen, bevor Sie Nordhausen wieder erreichen. Beim Autohaus Peter biegen Sie nach rechts ab und folgen der Bielener Straße. Am Abzweig nach Leimbach fahren Sie nach links weiter in die Stadt hinein. Sie wechseln auf Höhe des Lebensmittelmarktes auf den Fuß-/Radweg und folgen diesem bis ins Stadtzentrum. Hier kommen Sie am Rathaus und der Bibliothek vorbei. Durch die Altstadt hinunter und an der Europa-Kreuzung nach links erreichen Sie wieder die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Je nachdem wo Sie die Tour beginnen möchten, haben Sie die Möglichkeit nach Nordhausen oder Heringen/Helme mit der Bahn anzureisen. Vom Bahnhof in Nordhausen fahren Sie nur die paar hundert Meter die Bahnhofstraße in Richtung Stadtzentrum und sind dann schon auf der Tour. Auch in Heringen Sind es nur wenige hundert Meter. Hier fahren Sie Richtung Schloss, welches weithin sichtbar ist und sind dann auch schon im Stadtkern.

Anfahrt

Sollten Sie mit dem Auto anreisen, kommen Sie über die A38 und/oder die B4 nach Nordhausen und folgen der Ausschilderung zur Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei. 

Parken

Parken können Sie schräg gegenüber der Traditionsbrennerei auf dem Parkplatz des Badehauses.

Koordinaten

DD
51.503464, 10.786335
GMS
51°30'12.5"N 10°47'10.8"E
UTM
32U 623980 5707327
w3w 
///fahrpreis.welche.rochen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Nehmen Sie sich etwas zu trinken mit. Gerade bei warmem Wetter haben Sie kaum Schutz durch schattige Passagen. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,6 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
59 hm
Abstieg
59 hm
Höchster Punkt
214 hm
Tiefster Punkt
156 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.