Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Innerste-Radweg

· 2 Bewertungen · Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer an der Talsperre
    Radfahrer an der Talsperre
m 700 600 500 400 300 200 100 -100 100 80 60 40 20 km
Der Innerste-Radweg verläuft zwischen Clausthal-Zellerfeld und Sarstedt auf 105 schönen Fahrradkilometern.
mittel
Strecke 105,5 km
5:03 h
165 hm
694 hm
603 hm
60 hm
Hochkultur am Wegesrand

Zahlreiche Sakralbauten und weltliche Herrensitze liegen am Innerste-Radweg. Ein Highlight ist die Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld – die größte Holzkirche Deutschlands. In Hildesheim setzen St. Andreas mit dem höchsten Kirchturm Niedersachsens, Michaeliskirche und der Dom mit dem bekannten Tausendjährigen Rosenstock die Glanzlichter. Auch beeindruckend: die Schlösser im Mittleren Innerstetal – Barockschloss Liebenburg (Barockkirche, Skulpturenpark), Schloss Ringelheim (Klosterkirche, Barockorgel), Schloss Derneburg (Laves-Kulturpfad, Glashaus) und Schloss Oelber (ehemalige Wasserburg des Jahrhunderts), die sich allesamt in Privatbesitz befinden.

Tausendjährige Bergbaugeschichte

Im Harz wird Bergbaulandschaft lebendig. Erleben Sie die Wasserkunst der Oberharzer Wasserwirtschaft, besuchen Sie das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld, 19-Lachter-Stollen in Wildemann, Bergbaumuseum und historische Silbermine in Lautenthal und das Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar.

Profilbild von Maja Baumgarten
Autor
Maja Baumgarten
Aktualisierung: 16.11.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
603 m
Tiefster Punkt
60 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld
Bergstraße 31
38678 Clausthal-Zellerfeld
Tel. 05323 81024
www.oberharz.de

www.innerste-radweg.de

Start

Am Entensumpf in Clausthal-Zellerfeld (Innerstequelle) (595 m)
Koordinaten:
DD
51.790441, 10.367549
GMS
51°47'25.6"N 10°22'03.2"E
UTM
32U 594318 5738615
w3w 
///aktivsten.zuordnen.zelten

Ziel

Sarstedt (Innerstemündung)

Wegbeschreibung

Von der Quelle zur Mündung verläuft der Innerste-Radweg überwiegend gewässernah und erlaubt abwechslungsreiche Blicke auf den Fluss mit seinen Abbruchkanten, Schotterinseln, Prall- und Gleitufern, Pflanzen und Tieren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zwischen Langelsheim und Sarstedt ist der Innerste-Radweg sehr gut an den ÖPNV angebunden. Auch Goslar bietet über den Europaradweg R1 (D-Route 3) einen idealen Einstieg. Clausthal-Zellerfeld und Wildemann sind mit dem ÖPNV bisher nur eingeschränkt erreichbar. Die Buslinie 830/831 (von Goslar ZOB bis Cl.-Zellerfeld ZOB) nimmt max. 2 Fahrräder mit. Private Taxiunternehmen bieten den Transfer von Goslar zur Quelle. Hier hilft die Tourist-Information.

Koordinaten

DD
51.790441, 10.367549
GMS
51°47'25.6"N 10°22'03.2"E
UTM
32U 594318 5738615
w3w 
///aktivsten.zuordnen.zelten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Manuel Siemen
07.07.2021 · Community
Wunderschön von Anfang bis Ende. Sehr abwechslungsreiche Strecke und bestens ausgeschildert.
mehr zeigen
Thomas Trippe 
26.05.2020 · Community
Die Tour ist Landschaftlich sehr schön.Aber leider ist auf einigen Streckenabschnitten der Radweg eine Katastrophe!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
105,5 km
Dauer
5:03 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
694 hm
Höchster Punkt
603 hm
Tiefster Punkt
60 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.