Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Halberstädter Dorfleben

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Halberstadt - Dom, Kay Philipp Florian Hartmann
    Halberstadt - Dom, Kay Philipp Florian Hartmann
    Foto: Stadt Halberstadt, Harz: Magische Gebirgswelt

Bei dieser Route kann man Halberstadt und seine Dörfer von jeder Schokoladenseite betrachten.

Sehenswürdigkeiten:

-Halberstadt - Ehemalige Gasstätte Landhaus (Ruine) – mit Aufstieg zum Gläsernen Mönch, Eingang zum Besucherstollen der Untertageanlage, Medingschanze, Jahnwiese, Landschaftspark Spiegelsberge mit Eremitage, Mausoleum, Bismarckturm und Belvedere, Jagdschloss mit Riesenweinfaß, Tiergehege, Camping am See
-Mahndorf - Gutshaus und Gutshof mit interessanten Wirtschaftsgebäuden sowie Gutspark in Mahndorf
-Schachplatz und Schachmuseum im Schachdorf Ströbeck
-Aspenstedt – Kloppstockquelle
-Langenstein - Zwieberge, Höhlenwohnungen
-Sargstedt/ Huy – Warteturm am Kammweg

Einkehrmöglichkeiten:
-Langenstein - Schäferhof
-Halberstadt-Waldschenke im Tiergehege, Jagdschloss Spiegelsberge (nur am Wochenende), Gasthaus Spiegelsberge
-Mahndorf - Hofcafé auf dem Gutshof (nur am Wochenende)
-Schachdorf Ströbeck – Gaststätte „Prinz von Preußen“
-Aspenstedt – Gaststätte Hagenguth

mittel
Strecke 62,6 km
4:19 h
166 hm
167 hm
210 hm
94 hm
Profilbild von Stadt Halberstadt
Autor
Stadt Halberstadt
Aktualisierung: 21.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
210 m
Tiefster Punkt
94 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9%Schotterweg 3,04%Naturweg 42,66%Straße 45,24%Unbekannt 0,03%
Asphalt
5,6 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
26,7 km
Straße
28,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Schachmuseum im Schachdorf Ströbeck, Waldschänke im Tiergehege Halberstadt, Gasthaus Spiegelsberge, Schachdorf Ströbeck – Gaststätte „Prinz von Preußen“, Aspenstedt – Gaststätte Hagenguth, Camping am See Halberstadt, Höhlenwohnungen in Langenstein

Start

Bahnhof Spiegelsberge in Halberstadt (127 m)
Koordinaten:
DD
51.882976, 11.049122
GMS
51°52'58.7"N 11°02'56.8"E
UTM
32U 641032 5750007
w3w 
///benutzen.klima.dich

Ziel

Bahnhof Spiegelsberge in Halberstadt

Wegbeschreibung

Start ist der Bahnhof Spiegelsberge in Halberstadt, welcher eine dirkete Anbindung zum Aller-Harz Radweg darstellt.

Den Aller-Harz Radweg folgen Sie 5 km hindurch durch den Spiegelsbergen.

Bei den Thekenbergen biegen Sie dann links ab auf einen Weg, der Sie direkt zu der Gedenkstätte Zwieberge führt.

Von dem Funktionsgebäude der Gedenkstätte Langenstein Zwieberge aus fahren Sie weiter bis zum Ortseingang Langenstein - 2,5 km

In Langenstein geht es über die Quedlinburger Straße am Landhotel Schäferhof vorbei bis zum Ortsausgang Langenstein.

Danach überqueren Sie die Bahnstrecke und B 81 und erreichen Böhnshausen. – 2 km

Im Kreisel nehmen Sie die 1. Ausfahrt, überqueren die L 82 und fahren bis zur Feldscheune Mahndorf. - 2,4 km

Hier verlassen Sie den Asphaltweg und biegen links auf einen Kopfsteinweg. Dieser führt zum Gutspark Mahndorf. Über eine Fußgängerbrücke erreichen Sie den Ort Mahndorf. - 0,6 km

Von Mahndorf geht die Tour auf der K 1324 nach Schachdorf Ströbeck. - 3 km

Ca. 0,5 km hinter dem Ortsausgangsschild geht ein Betonweg links ab. Diesem folgen Sie bis Athenstedt. - 3 km

Nördlich von Athenstedt führt ein Betonweg nach Aspenstedt. - 3 km

Oberhalb Aspenstedts führt ein Betonweg an den Obstplantagen vorbei nach Sargstedt. - 5 km

In Sargstedt Fahren Sie die Hauptstraße entlang und biegen dann links ab auf den Schwanebecker Weg.

Diesen folgen Sie bis zur ersten Kreuzung, dort biegen sie rechts ab auf einen Feldweg.

Sie folgen den Feldweg 3km bis Sie an einer Gabelung links abbiegen und von dort aus nach Klein Quenstedt fahren.

In Klein Quenstedt geht es über die Trift, die Dorfstraße, die Fahrt und der Kirchstraße zum Ortsausgang auf den Hohen Weg. Diesen folgen Sie nicht sondern biegen kurz vorher rechts ab auf einen Feldweg, der Sie direkt nach Wehrstedt führt.

In Wehrstedt biegen sie die erste Kreuzung links ab und fahren am Halberstädter See entlang über die B245 nach Emersleben.

In Emersleben fahren Sie von der Gartenstraße aus rechts in den Bruchweg, der Sie geradeaus über die B81 nach Wegeleben führt.

In Wegeleben biegen Sie an direkt nach dem Ortseingangsschild rechts auf einen Feldweg den Sie bis zu einer Gabelung folgen.

Dort fahren sie links auf den nächsten Feldweg, der Sie nach Harsleben führt.

In Harsleben fahren Sie auf die B 79.

Nun fahren Sie entlang der B 79 bs zu der Kreuzung: Am Sülzegraben und Rudolf-Diesel-Straße und biegen dort links ab. Von dort aus geht es geradeaus bis zur Westerhäuser Straße.

Da angekommen fahren sie rechts über die Bahnschienen und dann gleich links und erreichen wieder den Bahnhof Spiegelsberge.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit Bahn, PKW und Bus erreichbar

Anfahrt

über B 79 aus den Richtungen Wolfenbüttel sowie Quedlinburg

über B 81 aus Richtung Magdeburg

über A 36 und B 79 aus den Richtungen Braunschweig, Goslar, Halle

Koordinaten

DD
51.882976, 11.049122
GMS
51°52'58.7"N 11°02'56.8"E
UTM
32U 641032 5750007
w3w 
///benutzen.klima.dich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
62,6 km
Dauer
4:19 h
Aufstieg
166 hm
Abstieg
167 hm
Höchster Punkt
210 hm
Tiefster Punkt
94 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.