Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

FEMO Süd Lutterspring

Radtour · Braunschweiger Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allianz für die Region GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lutter Quelltopf
    Lutter Quelltopf
    Foto: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, CC BY-SA, Thomas Kempernolte

Königslutter am Elm – Kaiserdom – Lutterspring – Steinbruch Hainholz – Königslutter am Elm

 

leicht
Strecke 9,9 km
1:20 h
175 hm
175 hm
277 hm
123 hm

Tourübersicht

Diese leichte Tour führt in den Südwesten der Stadt Königslutter am Elm. Neben dem romantischen Luttertal und der Quelle der Lutter am Lutterspring stehen noch weitere hochkarätige Sehenswürdigkeiten auf dem Besuchsprogramm. Das Geopark-Informationszentrum, der Kaiserdom, das Museum Mechanischer Musikinstrumente und die

Kaiser-Lothar-Linde runden diese Tour ab. Zu guter Letzt gibt es auch noch einen Abstecher in den Erlebnissteinbruch Hainholz.

Autorentipp

Königslutter am Elm:

  • Geopark-Informationszentrum Königslutter,
  • Kaiserdom,
  • Museum Mechanischer Musikinstrumente,
  • Kaiser-Lothar-Linde

Elm:

  • Quelle der Lutter am Lutterspring,
  • Erlebnissteinbruch Hainholz

Die angegebene Fahrzeit bezieht sich ausschließlich auf die Fahrt. Daher solltet ihr mehr Zeit einplanen, um alle Sehenswürdigkeiten ausgiebig erkunden zu können.

Profilbild von Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Autor
Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Aktualisierung: 08.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
277 m
Tiefster Punkt
123 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.

Sollten Euch Schäden oder Verschmutzungen auffallen, können diese den Verantwortlichen im Naturpark Elm-Lappwald gemeldet werden.

Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, den Verantwortlichen auch gerne positives Feedback oder Anregungen zu übersenden.

Mail: np-elm-lappwald@lk-wf.de

Telefon: 05331 84463

Weitere Infos und Links

https://www.elm-freizeit.de

http://www.noerdliches-harzvorland.com  

Start

Bahnhof Königslutter am Elm (123 m)
Koordinaten:
DD
52.256803, 10.812431
GMS
52°15'24.5"N 10°48'44.8"E
UTM
32U 623706 5791148
w3w 
///spielfilmen.ikone.vortrug

Ziel

Bahnhof Königslutter am Elm

Wegbeschreibung

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Bahnhof in Königslutter am Elm. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Bei dieser Tour wurde der Bahnhof in Königslutter am Elm erneut als praktischer Startpunkt gewählt. Wer mit der Bahn anreist, kann seine Rundtour umgehend beginnen.

Bis zum Marktplatz in Königslutter am Elm sind es nur wenige Minuten. Hier befindet sich, direkt hinter dem Rathaus, das Geopark-Informationszentrum, in dem die Region erdgeschichtlich und mit vielen touristischen Angeboten vorgestellt wird. Gleich daneben befindet sich auch die Stadtkirche.

Durch die Innenstadt führt die Route nun über Gänsemarkt, Kattreppeln und Am Plan weiter zum Kaiserdom. Eine Besichtigung des alten Wahrzeichens von Königslutter am Elm ist natürlich obligatorisch. Gleich nebenan befindet sich das Museum Mechanischer Musikinstrumente (Stempelstelle 24) und die mächtige Kaiser-Lothar-Linde, die übrigens ähnlich alt ist wie der Kaiserdom (ca. 900 Jahre).

Vom Kaiserdom führt die Route entlang der Lutter zu ihrer Quelle am Lutterspring.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

nächstgelegene Haltestellen:

Bus: Königslutter, Bahnhof (0,04km)
Bahnhof: Königslutter (0,04km)
www.vrb-online.de

Parken

In der Nähe des Kaiserdoms und sind eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten:

Am Plan 4, 38154 Königslutter am Elm

Im Coventgarten 4, 38154 Königslutter am Elm

Steinfeld 69, 38154 Königslutter am Elm

Schöppenstedter Straße 20, 38154 Königslutter am Elm

An der Stadtmauer 18, 38154 Königslutter am Elm

Niedernhof 10, 38154 Königslutter am Elm

Rieseberger Weg 7, 38154 Königslutter am Elm

Bahnhofsplatz 1+3, 38154 Königslutter am Elm

Koordinaten

DD
52.256803, 10.812431
GMS
52°15'24.5"N 10°48'44.8"E
UTM
32U 623706 5791148
w3w 
///spielfilmen.ikone.vortrug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Buch zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:

Naturpark Elm-Lappwald - Die 20 schönsten Radtouren, ISBN 978-3-945715-12-3, 12,90 EUR (D)

Dieses Buch enthält 20 sorgfältig von einem Kenner ausgearbeitete Radtouren durch diese wunderbare Region und wird ergänzt durch kostenlos im Internet erhältliche Informationen wie Tourflyer, GPX-Daten und eine Smartphone-App (Android). Zusätzlich ist eine Faltkarte mit den Radtouren im Buch enthalten. Das Buch ist in allen Buchhandlungen, bei den regionalen Radhändlern und online erhältlich.

http://www.verlag-reiffer.de/

http://www.elm-freizeit.de/index.php/fahrrad/fahrrad-naturpark-elm-lappwald/tourbuch-naturpark-elm-lappwald

 

Die App zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:

http://www.elm-freizeit.de/index.php/fahrrad/fahrrad-naturpark-elm-lappwald/app-radrouten-naturpark-elm-lappwald

 

Die Flyer zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:

http://www.elm-freizeit.de/index.php/fahrrad/fahrrad-naturpark-elm-lappwald/flyer-radrouten-naturpark-elm-lappwald

 

Kartenempfehlungen des Autors

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören .

Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,9 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
175 hm
Abstieg
175 hm
Höchster Punkt
277 hm
Tiefster Punkt
123 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.