Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

Eine Tour ins sagenhafte T(h)ale

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langenstein (mit Regenbogen), Stefan Herfurth
    Langenstein (mit Regenbogen), Stefan Herfurth
    Foto: Stadt Halberstadt, Harz: Magische Gebirgswelt

Diese Radtour umfasst mit 20,5 km Länge die Dörfer Langenstein, Börnecke und Neinstedt, sowie die Stadt Thale nähe der Stadt Halberstadt. Dazu bietet sie viele verschiedene Sehens- und Einkehrmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten:
-Langenstein- Zwieberge, Höhlenwohnungen
-Neinstedt – Teufelsmauer (die zum Spazieren einlädt)
-Thale – Bodetal, Tierpark Hexentanzplatz, Roßtrappe
-Westerhausen - Kamelfelsen, Tierpark

Einkehrmöglichkeiten:
-Langenstein - Schäferhof
-Neinstedt - Parkplatz Teufelsmauer Kiosk
-Thale - diverse Gaststätten und Restaurants in der Innenstadt

Strecke 20,6 km
1:29 h
114 hm
103 hm
201 hm
133 hm
Profilbild von Stadt Halberstadt
Autor
Stadt Halberstadt
Aktualisierung: 29.04.2019
Höchster Punkt
201 m
Tiefster Punkt
133 m

Wegearten

Asphalt 16,87%Schotterweg 19,65%Naturweg 17,14%Schieben 0,10%Straße 46,21%
Asphalt
3,5 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
3,5 km
Schieben
0 km
Straße
9,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Schäferhof Langenstein, Langenstein- Zwieberge, Höhlenwohnungen Langenstein, Thale – Bodetal, Tierpark Hexentanzplatz, Tierpark Westerhausen

Start

Bahnhof Langenstein (139 m)
Koordinaten:
DD
51.854508, 10.987115
GMS
51°51'16.2"N 10°59'13.6"E
UTM
32U 636851 5746723
w3w 
///eher.ausgleichen.kaninchen

Ziel

Thale

Wegbeschreibung

Sie beginnen Ihre Tour am Bahnhof in Langenstein.

Von dort aus fahhren Sieden Kapellenberg entlang bis zum Schäferberg. Von da aus erreichen Sie die Höhlenwohnungen in Langenstein.

An der Friedhofstraße biegen Sie rechts ab. Am Ende dieser gelangen Sie links auf die Quedlinburger Straße, welche Sie bis zum Ortsausgang folgen. Von hier geht es zum Funktionsgebäude der Gedenkstätte Langenstein Zwieberge. - 2.5 km

Am Funktionsgebäude geht es gerade aus weiter. Der Weg ist als Jacob Pilgerweg gekennzeichnet. Diesem folgen Sie bis zum rechts abbiegenden Betonweg. - 2 km

Der Betonweg führt über den Kamm von Weinberg und Steinberg nach Börnecke. - 1,6 km

In Börnecke benutzen Sie den ersten links abbiegenden Betonweg zur B 6n und fahren an dieser vorbei. (Westerhausen — Harsleben) - 2 km

In Westerhausen folgen Sie den Aller-Harz Radweg weiter über Warnstedt und Weddersleben bis Neinstedt.

Von Neinstedt geht es auf dem Radweg an der L 92 bis Thale (Reich der Mythen und Sagen). - 2 km

Alternativ kann der Radweg über Georgshöhstraße genutzt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit Bahn, PKW und Bus erreichbar

Anfahrt

über B 81 aus Richtung Magdeburg

über A 36 und B 81 aus den Richtungen Braunschweig, Goslar, Halle

Parken

Am Bahnhof

Koordinaten

DD
51.854508, 10.987115
GMS
51°51'16.2"N 10°59'13.6"E
UTM
32U 636851 5746723
w3w 
///eher.ausgleichen.kaninchen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
20,6 km
Dauer
1:29 h
Aufstieg
114 hm
Abstieg
103 hm
Höchster Punkt
201 hm
Tiefster Punkt
133 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.