Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Burgen, Bier und Bahnen

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausstellungshalle PS Speicher Einbeck
    Ausstellungshalle PS Speicher Einbeck
    Foto: Bild: PS Speicher Einbeck
Die Tour führt durch die westlich gelegen Dörfer Bad Gandersheims bis in die Fachwerk- und Bierstadt Einbeck. Die Wegstrecke verläuft fast ausschließlich auf Radwegen, asphaltierten Feld- und Waldwegen und auf Nebenstraßen.
mittel
Strecke 39,2 km
2:57 h
329 hm
329 hm
338 hm
100 hm

Am Ausgangspunkt der Tour haben Sie  Gelegenheit die Gandersheimer Geschichte zu erleben, z.B. bei einem Spaziergang durch die Altstadt, als Gast im Städtischen Museum oder bei einem Besuch der romanischen  Stiftskirche mit der Ausstellung „Schätze neu entdecken“.

Weiterhin bietet sich die Greener Burg für einen Zwischenstopp an.

In Einbeck empfehlen wir einen Rundgang durch die Stadt oder einen Besuch im RadHaus oder im PS.Speicher.

Autorentipp

Ausstellungen Portal zur Geschichte in der Stiftskirche, in der Klosterkirche und im ehemaligen Sommerschloss in Brunshausen
Brunshausen 7
Stiftsfreiheit
37581 Bad Gandersheim
Telefon 05382/955647
Fax 05382/955648
pzg@gmx.de
www.portal-zur-geschichte.de

 

Stadtmuseum
Markt 10
37581 Bad Gandersheim
c/o Museumsfreunde
Telefon  05382/1573
www.bad-gandersheim.de

 

Touristinformation Einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck
Telefon 05561/313-1910
touristinfo@einbeck.de
www.einbeck.de

 

RadHaus im Stadtmuseum
Auf dem Steinwege 11/13
37574 Einbeck
Telefon 05561/971710
museum@einbeck.de
www.stadtmuseum-einbeck.de

 

PS.Speicher
Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
Telefon 05561/923200
entdeckung@ps-speicher.de
www.ps-speicher.de

Profilbild von Stadt Bad Gandersheim, Touristinformation
Autor
Stadt Bad Gandersheim, Touristinformation
Aktualisierung: 13.10.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
338 m
Tiefster Punkt
100 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Routenverlauf sind mehrere mittlere und eine größere Steigung zu bewältigen

Weitere Infos und Links

Stadt Bad Gandersheim
Touristinformation
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Telefon  05382/ 73-700
Fax 05382/73-770
tourist@bad-gandersheim.de
www.bad-gandersheim.de

Start

Startpunkt in der Gandersheimer Innenstadt, Parkplatz Stiftsfreiheit (127 m)
Koordinaten:
DD
51.869976, 10.026286
GMS
51°52'11.9"N 10°01'34.6"E
UTM
32U 570658 5747074
w3w 
///festplatte.pausen.ausfüllen

Ziel

Rundtour mit der Möglichkeit auch andere Ein- und Ausstiegspunkte zu nutzen.

Wegbeschreibung

Wir verlassen Bad Gandersheim über die Neue Straße und den Fernradweg R1 Richtung Orxhausen. Auf dem R1 (Radweg an der B 64) geht es weiter nach Kreiensen. Um nach Greene.zu kommen, verlassen wir den Radweg R1, fahren in Kreiensen links und dann die nächste Straße rechts ab. Weiter durch die Leinewiesen geradeaus und dann über die Leinebrücke. Erst rechts, und nach ca.300 m biegen wir links ab. Dann geht es hinter der Eisenbahnbrücke rechts hinauf. Es lohnt ein Abstecher zur Greener Burg. Nach Einbeck folgen wir der Straße hinunter und biegen nach links ab. Es gilt nun eine längere Steigung (Länge ca. 600 m) zu bewältigen. Den Waldweg entlang bis wir auf eine Schutzhütte treffen. Hier bietet sich ein guter Platz für eine Rast, bevor wir nach Einbeck hinunter fahren. Wir nehmen den linken Weg, dem wir rechts hinunter folgen. Vorbei an einigen Teichen geht es aus dem Wald hinaus, und es bietet sich ein erster Überblick über Einbeck. Wir folgen der Straße weiter bergab, fahren dann nach rechts und biegen links in den Teichenweg ab. Diese Straße führt bis ins Stadtzentrum. Nach Überqueren der Eisenbahnlinie folgen wir der Straße „Neuer Markt“ bis zum Marktplatz (Nähe des Brauereieingangs, Papenstraße 1). Vom Marktplatz fahren wir nach rechts auf die Altendorfer Str. Nach links geht zu unserem nächsten Ziel. Wir können den Radweg benutzen und biegen nach der Unterführung links nach Salzderhelden ab. Wir durchqueren Salzderhelden, fahren über die Leinebrücke und biegen die erste Straße links nach Rittierode ab. Weiter geht es auf der Landstraße über Olxheim nach Haieshausen. Hinter Haieshausen biegen wir nach links ab. Vor der Leinebrücke geht rechts der Fernradweg R1 ab. Auf diesem geht es über Kreiensen und Orxhausen zu unserem Ausgangspunkt Bad Gandersheim zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Hannover: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg. Von Göttingen: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.

Anfahrt

Bad Gandersheim liegt im Harz an der A7 zwischen Hannover und Göttingen

Anfahrt mit dem Auto

Von Süden: A7 Richtung Hannover, Ausfahrt 68 Echte, Richtung B445 Bad Gandersheim/Kreiensen. Von Norden: A7 Richtung Kassel, Ausfahrt 67 Seesen/Harz, Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim.

Parken

Parkplätzte stehen im Zentrum der Stadt auf der Stiftsfreiheit und dem Domänenhof (kostenpflichtig) sowie in der Marienstraße (kostenlos) zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.869976, 10.026286
GMS
51°52'11.9"N 10°01'34.6"E
UTM
32U 570658 5747074
w3w 
///festplatte.pausen.ausfüllen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,2 km
Dauer
2:57 h
Aufstieg
329 hm
Abstieg
329 hm
Höchster Punkt
338 hm
Tiefster Punkt
100 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.