Burgen, Bier und Bahnen
Am Ausgangspunkt der Tour haben Sie Gelegenheit die Gandersheimer Geschichte zu erleben, z.B. bei einem Spaziergang durch die Altstadt, als Gast im Städtischen Museum oder bei einem Besuch der romanischen Stiftskirche mit der Ausstellung „Schätze neu entdecken“.
Weiterhin bietet sich die Greener Burg für einen Zwischenstopp an.
In Einbeck empfehlen wir einen Rundgang durch die Stadt oder einen Besuch im RadHaus oder im PS.Speicher.
Autorentipp
Ausstellungen Portal zur Geschichte in der Stiftskirche, in der Klosterkirche und im ehemaligen Sommerschloss in Brunshausen
Brunshausen 7
Stiftsfreiheit
37581 Bad Gandersheim
Telefon 05382/955647
Fax 05382/955648
pzg@gmx.de
www.portal-zur-geschichte.de
Stadtmuseum
Markt 10
37581 Bad Gandersheim
c/o Museumsfreunde
Telefon 05382/1573
www.bad-gandersheim.de
Touristinformation Einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck
Telefon 05561/313-1910
touristinfo@einbeck.de
www.einbeck.de
RadHaus im Stadtmuseum
Auf dem Steinwege 11/13
37574 Einbeck
Telefon 05561/971710
museum@einbeck.de
www.stadtmuseum-einbeck.de
PS.Speicher
Tiedexer Tor 3
37574 Einbeck
Telefon 05561/923200
entdeckung@ps-speicher.de
www.ps-speicher.de

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Im Routenverlauf sind mehrere mittlere und eine größere Steigung zu bewältigenWeitere Infos und Links
Stadt Bad Gandersheim
Touristinformation
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Telefon 05382/ 73-700
Fax 05382/73-770
tourist@bad-gandersheim.de
www.bad-gandersheim.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Hannover: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg. Von Göttingen: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.Anfahrt
Bad Gandersheim liegt im Harz an der A7 zwischen Hannover und Göttingen
Anfahrt mit dem Auto
Von Süden: A7 Richtung Hannover, Ausfahrt 68 Echte, Richtung B445 Bad Gandersheim/Kreiensen. Von Norden: A7 Richtung Kassel, Ausfahrt 67 Seesen/Harz, Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim.
Parken
Parkplätzte stehen im Zentrum der Stadt auf der Stiftsfreiheit und dem Domänenhof (kostenpflichtig) sowie in der Marienstraße (kostenlos) zur Verfügung.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen