VIA ROMEA Soltau - Wietzendorf (08)
Pilgerweg
· Lüneburger Heide
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg VIA ROMEA von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Soltau und Wietzendorf.
mittel
Strecke 15,4 km
Die 8. Tagesetappe auf dem Pilgerweg der VIA ROMEA führt von Soltau nach Wietzendorf. Entlang einer Bahnlinie, vorbei am Truppenübungsplatz der NATO geht es lange Zeit durch den Wald. In Wietzendorf ist das Ziel die Jakobikirche in der Ortsmitte.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
84 m
Tiefster Punkt
59 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
8,6 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
5,6 km
Straße
0,6 km
Sicherheitshinweise
Wir laufen einen Abschnitt auf einer wenig befahrenen Landstraße (Panzerringstraße). Bitte links gehen und auf den Autoverkehr achten.Weitere Infos und Links
Pilgerweg "VIA ROMEA"Start
Soltau, Birkenstraße (Lutherkirche) (63 m)
Koordinaten:
DD
52.986426, 9.847038
GMS
52°59'11.1"N 9°50'49.3"E
UTM
32U 556862 5871096
w3w
///dingen.entsteht.belegten
Ziel
Wietzendorf, Jakobikirche
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung von Soltau nach Wietzendorf ist die Lutherkirche an der Ecke "Lüneburger Straße " / "Birkenstraße". Wir folgen der "Birkenstraße" Richtung Süden und biegen dann nach links in die "Reinickendorfer Straße" ab. An der "Heidlandstraße" geht es rechts bis zur Straße "Trift". Der Straße "Trift" folgen wir nach links und gehen immer weiter geradeaus. Unter einem Bahndamm durch, zu einem weiteren Bahndamm, dem wir nach links folgen. Wir folgen der Bahnlinie. An dem Fluss "Große Aue" unterqueren wir die Bahnlinie. Am Bahnübergang "Tiegen" überqueren wir die Bahnlinie nach links. Danach gleich wieder nach rechts. Am "Abelbecker Weg" unterqueren wir die Bahnlinie zum dritenmal.
Der "Abelbecker Weg" führt uns weiter geradeaus und überquert dann die Bundesautobahn A7. Vorbei am Gehöft Abelbeck bis zum NATO-Truppenübungsplatzes Munster. Wir folgen der Panzerringstraße nach links. Wir gehen auf der wenig befahrenen Landstraße.
Kurz vor Ende des Waldes geht rechts ein Waldweg von der Panzerringstraße ab. Wir folgen der Ausschilderung "Heidschnuckenweg" und gehen lange durch den Wald. Über den Fluss Wietze auf die Höhe "Königsberg", durch einen Weiler immer weiter auf Wietzendorf zu. Wir erreichen vor Wietzendorf den Campingplatz "Südsee-Camp". Diesen umlaufen wir nach rechts auf dem Weg zum Wald. Wir gelangen zur befahrenen Kreisstraße "K41", queren diese und gehen weiter geradeaus auf der Straße "Hohes Feld" auf Wietzendorf zu. Im Ort angekommen biegen wir auf der Straße "Über der Brücke" nach rechts ab und erreichen, der "Hauptstraße" folgend, das Tagesziel, die "Jakobikirche".
Der "Abelbecker Weg" führt uns weiter geradeaus und überquert dann die Bundesautobahn A7. Vorbei am Gehöft Abelbeck bis zum NATO-Truppenübungsplatzes Munster. Wir folgen der Panzerringstraße nach links. Wir gehen auf der wenig befahrenen Landstraße.
Kurz vor Ende des Waldes geht rechts ein Waldweg von der Panzerringstraße ab. Wir folgen der Ausschilderung "Heidschnuckenweg" und gehen lange durch den Wald. Über den Fluss Wietze auf die Höhe "Königsberg", durch einen Weiler immer weiter auf Wietzendorf zu. Wir erreichen vor Wietzendorf den Campingplatz "Südsee-Camp". Diesen umlaufen wir nach rechts auf dem Weg zum Wald. Wir gelangen zur befahrenen Kreisstraße "K41", queren diese und gehen weiter geradeaus auf der Straße "Hohes Feld" auf Wietzendorf zu. Im Ort angekommen biegen wir auf der Straße "Über der Brücke" nach rechts ab und erreichen, der "Hauptstraße" folgend, das Tagesziel, die "Jakobikirche".
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Soltau ist gut an das öffentliche Personenverkehrsnetz angeschlossen. Erreichbar ist Soltau mit dem Linienbus, mit der Bahn und auch mit dem Fernbus.Anfahrt
Soltau befindet sich zentral zwischen den großen Städten Hamburg, Hannover, Bremen. Durch den Ort führen 3 Bundesstraßen und in der Nähe befinden sich zwei Autobahnanschlussstellen der A7.Parken
Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DD
52.986426, 9.847038
GMS
52°59'11.1"N 9°50'49.3"E
UTM
32U 556862 5871096
w3w
///dingen.entsteht.belegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms: Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald, Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015 Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke. Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
59 hm
Abstieg
54 hm
Höchster Punkt
84 hm
Tiefster Punkt
59 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen