VIA ROMEA Neuenkirchen - Soltau (07)
Pilgerweg
· Lüneburger Heide
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg VIA ROMEA von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Neuenkirchen und Soltau.
mittel
Strecke 11,7 km
Die 7. Tagesetappe auf dem Pilgerweg VIA ROMEA führt von Neuenkirchen nach Soltau. Am Westrand der Lüneburger Heide führt der Weg durch Heidelandschaften und Moore.
Autorentipp
Idyllische Tour durch Moore am Rande der Lüneburger Heide. Soltau mit seiner Tradition des Salzsiedens und seiner Altstadt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
85 m
Tiefster Punkt
59 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Pilgerweg "Via Romea"Start
Neuenkirchen, St. Bartholomäuskirche (65 m)
Koordinaten:
DD
53.032788, 9.704838
GMS
53°01'58.0"N 9°42'17.4"E
UTM
32U 547265 5876150
w3w
///hügeligen.gesetze.melodram
Ziel
Soltau, Lutherkirche (Birkenstraße / Lüneburger Straße)
Wegbeschreibung
Startpunkt ist in Neuenkirchen, die Ortsmitte mit der St. Bartholomäuskirche. Wir gehen auf der Hauptstraße Richtung Osten und biegen an einer großen Kreuzung nach rechts in die Bundesstraße B71 (Soltauer Straße) ab. Dieser folgen wir ein kleines Stück um dann in einer Linkskurve geradeaus auf der "Falshorner Straße" weiterzugehen.
Dieser Straße folgen wir lange geradeaus. Sie führt uns aus Soltau heraus und zeigt uns die malerische Landschaft der Heide mit ihren Mooren. Die Ansiedlung "Falshorn" durchqueren wir und gehen auf der asphaltierten Straße weiter Richtung der Häuser von "Wiedingen". Hinter den Häusern in einer Linkskurve biegen wir nach rechts ab. Vorbei an einer Schutzhütte geht es auf einem Waldweg immer weiter, bis wir auf einen querlaufenden Weg stoßen. Diesem folgen wir nach links, über den Fluss "Soltau".
Der Weg heißt nun "Wiedinger Weg" und bringt uns in die Stadt Soltau hinein. Weiter auf der "Seilerstraße" und der "Bahnhofstraße" treffen wir wieder auf die Bundesstraße B71 ("Kirchstraße"). Dieser folgen wir nach rechts über die "Poststraße", "Wilhelmstraße" und "Lüneburger Straße" bis zur Ecke "Birkenstraße". Hier sehen wir unser heutiges Ziel, die Lutherkirche mit der Jakobsleiter.
Dieser Straße folgen wir lange geradeaus. Sie führt uns aus Soltau heraus und zeigt uns die malerische Landschaft der Heide mit ihren Mooren. Die Ansiedlung "Falshorn" durchqueren wir und gehen auf der asphaltierten Straße weiter Richtung der Häuser von "Wiedingen". Hinter den Häusern in einer Linkskurve biegen wir nach rechts ab. Vorbei an einer Schutzhütte geht es auf einem Waldweg immer weiter, bis wir auf einen querlaufenden Weg stoßen. Diesem folgen wir nach links, über den Fluss "Soltau".
Der Weg heißt nun "Wiedinger Weg" und bringt uns in die Stadt Soltau hinein. Weiter auf der "Seilerstraße" und der "Bahnhofstraße" treffen wir wieder auf die Bundesstraße B71 ("Kirchstraße"). Dieser folgen wir nach rechts über die "Poststraße", "Wilhelmstraße" und "Lüneburger Straße" bis zur Ecke "Birkenstraße". Hier sehen wir unser heutiges Ziel, die Lutherkirche mit der Jakobsleiter.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Neuenkirchen liegt am Westrand der Lüneburger Heide. Die Stadt verfügt über keinen eigenen Bahnanschluss mehr, ist aber über Buslinien mit Soltau oder Schneverdingen verbunden. Informationen zu den Busverbindungen gibt es auf der Internetseite der Verkehrsgemeinschaft Heidekreis.Anfahrt
Neuenkirchen liegt direkt an der Bundesstraße B71 zwischen Rotenburg (Wümme) und Soltau.Parken
Parkplätze sind im Stadtgebiet vorhanden.Koordinaten
DD
53.032788, 9.704838
GMS
53°01'58.0"N 9°42'17.4"E
UTM
32U 547265 5876150
w3w
///hügeligen.gesetze.melodram
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms: Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald, Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015 Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke. Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
34 hm
Höchster Punkt
85 hm
Tiefster Punkt
59 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen