VIA ROMEA Gotha - Friedrichroda (27)
Pilgerweg
· Thüringer Wald
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Gotha und Friedrichroda.
mittel
Strecke 17,9 km
Die 27. Etappe des Pilgerweges VIA ROMEA führt auf den Thüringer Wald zu. Von Gotha nach Friedrichroda durchquert der Weg die letzten Ausläufer des Thüringer Beckens. Dieses verlassen wir endgültig mit dem Anstieg nach Friedrichroda. Damit ist die VIA ROMEA im Thüringer Wald angekommen.
Autorentipp
Der Weg führt auf den Thüringer Wald zu. Herrliche Sichtachsen mit dem Gebirge im Hintergrund.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
453 m
Tiefster Punkt
301 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
7,1 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
6,9 km
Pfad
0 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
0,3 km
Weitere Infos und Links
Pilgerweg "VIA ROMEA"Start
Gotha, Marktplatz (301 m)
Koordinaten:
DD
50.948657, 10.702017
GMS
50°56'55.2"N 10°42'07.3"E
UTM
32U 619558 5645494
w3w
///sorte.denken.arme
Ziel
Friedrichroda, Sankt Blasius Kirche
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Marktplatz in Gotha. Oberhalb des Platzes sehen wir das Schloss Friedenstein, welches unser erster markanter Punkt auf der Etappe von Gotha nach Friedrichroda ist. Nachdem wir den Hof des Schlosses durchquert haben, halten wir uns rechts und gehen durch den Schlosspark bis zur Straße "Parkallee". Dieser folgen wir ein kleines Stück nach rechts bis zur Straße "Lindenauallee". An dieser Kreuzung überqueren wir die "Parkallee" und gehen weiter im gegenüberliegendem Park, den Leinekanal überquerend.
Nach dem wir den Park durchquert haben, stoßen wir auf die "Parkstraße". Diese gehen wir nach rechts bis zur Kreuzung mit der "Lindenauallee". Hier überqueren wir die "Parkstraße" und gehen in den gegenüberliegenden Park hinein. Überqueren den "Leinakanal" und kommen auf der anderen Parkseite zur "Parkstraße". Dieser folgen wir nach rechts bis zur Kreuzung mit der "Uelleber Straße". Hier biegen wir nach links ab, unterqueren eine Bahnstrecke und folgen der Straße geradeaus. Nach rechts biegt die "Friedrich-Ebert-Straße" ab, dieser folgen wir und kommen somit zum Ortsausgang von Gotha.
Immer weiter geradeaus (Rad- Fußweg) überqueren wir die "Krusewitzstraße". Geradeaus auf der "Siedelhofstraße" gelangen wir nach Sundhausen. Durch die alte Ortsmitte führt uns der Weg über die Straßen "Hauptstraße", "Kirchhög", "Pfarrstraße" und "Mönchstraße". Wir kommen an eine Kreuzung "Hauptstraße" Ecke "Inselsbergstraße". Hier gehen wir nach links, bis rechts die Straße "Am Stockborn" abbiegt. Entlang einer Bahnstrecke gehen wir auf eine Kreuzung zu. Hier gehen wir nicht nach links den geraden Feldweg weiter und queren auch nicht die Bahnstrecke, sondern nehmen den mittleren Weg Richtung Aquädukt des Leinakanals. Diesen überqueren wir auf einer schmalen Brücke und gehen den Waldpfad immer weiter geradeaus, bis wir auf eine asphaltierte Straße stoßen. Dieser folgen wir nach links und kommen so zur Bundesautobahn A4.
Nachdem wir die Autobahnbrücke unterquert und die Schienen der "Thüringerwaldbahn" überquert haben, halten wir uns rechts und gelangen so in den Ort Leina. Hier folgen wir der "Hauptstraße" in einem großen Bogen und biegen kurz vor dem Ortsende in die "Wahlwinkler Straße" nach rechts ab. Nach einigen Metern biegt ein Feldweg nach links ab. Dieser bringt uns immer geradeaus nach Schnepfenthal. Im Ort, an der "Cumbacher Straße", gehen wir nach rechts und folgen weiter der "Poststraße" geradeaus bis wir auf die "Rheinhardtsbrunner Straße" stoßen. Nach einigen Metern nach links, kurz vor dem Ortsausgang geht ein Weg mit einem Anstieg nach links am Ortsrand in den Wald hinauf.
Wir folgen der Ausschilderung nach Friedrichroda. Den Anstieg bis hinauf und dann rechts haltend durchqueren wir den Wald. Der Weg führt uns direkt nach Friedrichroda. Über den "Rödlicher Weg", "Max Küstner Straße" und "Buschmannstraße" erreichen wir die Ortsmitte.
Nach dem wir den Park durchquert haben, stoßen wir auf die "Parkstraße". Diese gehen wir nach rechts bis zur Kreuzung mit der "Lindenauallee". Hier überqueren wir die "Parkstraße" und gehen in den gegenüberliegenden Park hinein. Überqueren den "Leinakanal" und kommen auf der anderen Parkseite zur "Parkstraße". Dieser folgen wir nach rechts bis zur Kreuzung mit der "Uelleber Straße". Hier biegen wir nach links ab, unterqueren eine Bahnstrecke und folgen der Straße geradeaus. Nach rechts biegt die "Friedrich-Ebert-Straße" ab, dieser folgen wir und kommen somit zum Ortsausgang von Gotha.
Immer weiter geradeaus (Rad- Fußweg) überqueren wir die "Krusewitzstraße". Geradeaus auf der "Siedelhofstraße" gelangen wir nach Sundhausen. Durch die alte Ortsmitte führt uns der Weg über die Straßen "Hauptstraße", "Kirchhög", "Pfarrstraße" und "Mönchstraße". Wir kommen an eine Kreuzung "Hauptstraße" Ecke "Inselsbergstraße". Hier gehen wir nach links, bis rechts die Straße "Am Stockborn" abbiegt. Entlang einer Bahnstrecke gehen wir auf eine Kreuzung zu. Hier gehen wir nicht nach links den geraden Feldweg weiter und queren auch nicht die Bahnstrecke, sondern nehmen den mittleren Weg Richtung Aquädukt des Leinakanals. Diesen überqueren wir auf einer schmalen Brücke und gehen den Waldpfad immer weiter geradeaus, bis wir auf eine asphaltierte Straße stoßen. Dieser folgen wir nach links und kommen so zur Bundesautobahn A4.
Nachdem wir die Autobahnbrücke unterquert und die Schienen der "Thüringerwaldbahn" überquert haben, halten wir uns rechts und gelangen so in den Ort Leina. Hier folgen wir der "Hauptstraße" in einem großen Bogen und biegen kurz vor dem Ortsende in die "Wahlwinkler Straße" nach rechts ab. Nach einigen Metern biegt ein Feldweg nach links ab. Dieser bringt uns immer geradeaus nach Schnepfenthal. Im Ort, an der "Cumbacher Straße", gehen wir nach rechts und folgen weiter der "Poststraße" geradeaus bis wir auf die "Rheinhardtsbrunner Straße" stoßen. Nach einigen Metern nach links, kurz vor dem Ortsausgang geht ein Weg mit einem Anstieg nach links am Ortsrand in den Wald hinauf.
Wir folgen der Ausschilderung nach Friedrichroda. Den Anstieg bis hinauf und dann rechts haltend durchqueren wir den Wald. Der Weg führt uns direkt nach Friedrichroda. Über den "Rödlicher Weg", "Max Küstner Straße" und "Buschmannstraße" erreichen wir die Ortsmitte.
Das Tagesziel die Kirche Sankt Blasius erreichen wir über die "Lindenstraße" bis zur Ecke "Marktstraße".
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Gotha ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Eine Übersicht aller Bahn- und Busverbindungen befindet sich auf der Internetseite der Stadt Gotha.Anfahrt
Gotha befindet sich an der Bundesautobahn A4 und den Bundesstraßen B247 und B7. Ist also über das Verkehrswegenetz sehr gut zu erreichen.Parken
Es sind ausreichend Parkplätze in der Innenstadt von Gotha vorhanden.Koordinaten
DD
50.948657, 10.702017
GMS
50°56'55.2"N 10°42'07.3"E
UTM
32U 619558 5645494
w3w
///sorte.denken.arme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms: Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald, Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015 Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke. Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
453 hm
Tiefster Punkt
301 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen