VIA ROMEA Ebeleben - Kirchheilingen (24)
Pilgerweg
· Kyffhäuser
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Ebeleben und Kirchheilingen.
mittel
Strecke 19,9 km
Auf der VIA ROMEA durch das Thüringer Becken. Von Ebeleben nach Kirchheilingen geht es durch kleinere Orte dem Thüringer Wald entgegen.
Autorentipp
Der Ort Kirchheilingen ist für 833 überliefert.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
341 m
Tiefster Punkt
222 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3 km
Schotterweg
7,3 km
Naturweg
6,8 km
Pfad
0 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
1,1 km
Sicherheitshinweise
Bei Allmenhausen laufen wir ein kleines Stück auf der Landstraße. Achtung!Weitere Infos und Links
Pilgerweg "VIA ROMEA"Start
Ebeleben, Markt (244 m)
Koordinaten:
DD
51.282783, 10.731990
GMS
51°16'58.0"N 10°43'55.2"E
UTM
32U 620788 5682696
w3w
///freske.eilige.befassen
Ziel
Kirchheilingen
Wegbeschreibung
Start in Ebeleben ist der Markt. Wir gehen in Richtung "Lindenstraße". Hier biegen wir in den Fuß-Radweg (ehemalige Bahnlinie) ein. Diesem folgen wir bis zum Ortsausgang und gehen dann nach rechts auf dem "Rockstädter Weg" aus Ebeleben/Marksußra hinaus. Wir kommen nach Rockstedt und durchqueren den Ort auf der "Gunderslebener Straße" dann nach rechts in die "Hauptstraße" und auf der "Abtsbessinger Straße" aus dem Ort wieder hinaus.
Abtsbessingen durchqueren wir immer geradeaus Richtung Süden auf den Straßen "Bellstedter Straße", "Lindenstraße", "Mittelstraße" und "Südstraße". Der Feldweg führt bergab zum "Willerbach", am Bach (2. Wegekreuzung) rechts nach Allmenhausen. Am Ortsrand von Allmenhausen gehen wir ein kurzes Stück auf der befahrenen Bundesstraße nach links und biegen dann wieder nach links ab in die Straße "Neues Tor" (Landstraße nach Freienbessingen). Auf dieser Landstraße laufen wir ein kleines Stück, bis nach rechts ein Feldweg einbiegt, der auf ein Wäldchen zuführt.
Wir gehen auf das Wäldchen zu. Am Waldrand nach rechts und dann biegen wir in den Wald nach links ein und durchqueren den Wald. Danach am Waldrand nach links und der Weg führt nach einer Rechtskurve wieder nach Süden auf Blankenburg zu. In Blankenburg queren wir die "Kirchheilinger Straße" und folgen der "Hauptstraße" geradeaus. Nach einer Rechtskurve biegt die "Hauptstraße" nach links ab und wird zum "Blankenburger Weg".
Wir gehen den asphaltierten Weg weiter, an einem Wäldchen vorbei und biegen den 2. asphaltierten Weg nach rechts ab. Nun laufen wir direkt auf Kirchheilingen zu. Nachdem wir in Kirchheilingen die Bundesstraße halbrechts überquert haben, gehen wir über die "Breite Gasse", "Wassergasse" und den "Ernst-Thälmann-Platz" auf die Kirche, unserem Ziel, zu.
Abtsbessingen durchqueren wir immer geradeaus Richtung Süden auf den Straßen "Bellstedter Straße", "Lindenstraße", "Mittelstraße" und "Südstraße". Der Feldweg führt bergab zum "Willerbach", am Bach (2. Wegekreuzung) rechts nach Allmenhausen. Am Ortsrand von Allmenhausen gehen wir ein kurzes Stück auf der befahrenen Bundesstraße nach links und biegen dann wieder nach links ab in die Straße "Neues Tor" (Landstraße nach Freienbessingen). Auf dieser Landstraße laufen wir ein kleines Stück, bis nach rechts ein Feldweg einbiegt, der auf ein Wäldchen zuführt.
Wir gehen auf das Wäldchen zu. Am Waldrand nach rechts und dann biegen wir in den Wald nach links ein und durchqueren den Wald. Danach am Waldrand nach links und der Weg führt nach einer Rechtskurve wieder nach Süden auf Blankenburg zu. In Blankenburg queren wir die "Kirchheilinger Straße" und folgen der "Hauptstraße" geradeaus. Nach einer Rechtskurve biegt die "Hauptstraße" nach links ab und wird zum "Blankenburger Weg".
Wir gehen den asphaltierten Weg weiter, an einem Wäldchen vorbei und biegen den 2. asphaltierten Weg nach rechts ab. Nun laufen wir direkt auf Kirchheilingen zu. Nachdem wir in Kirchheilingen die Bundesstraße halbrechts überquert haben, gehen wir über die "Breite Gasse", "Wassergasse" und den "Ernst-Thälmann-Platz" auf die Kirche, unserem Ziel, zu.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH fährt mit dem Regionalbus Ebeleben an. Auskünfte zu den Fahrplänen und Linien erhält man auf der Internetseite des Regionalbusbetriebes.Anfahrt
Ebeleben ist über die Bundesstraßen B84 und B249 gut an das Fernverkehrsnetz erreichbar.Parken
Parkplätze sind vorhanden.Koordinaten
DD
51.282783, 10.731990
GMS
51°16'58.0"N 10°43'55.2"E
UTM
32U 620788 5682696
w3w
///freske.eilige.befassen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms: Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald, Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015 Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke. Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
224 hm
Höchster Punkt
341 hm
Tiefster Punkt
222 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen