Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike

Von Braunschweig ins Reitlingstal

Mountainbike · Braunschweiger Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allianz für die Region GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Von Braunschweig ins Reitlingstal
m 300 200 100 40 35 30 25 20 15 10 5 km
mittel
Strecke 42,5 km
3:40 h
248 hm
248 hm
321 hm
73 hm
Riddagshausen – Veltheim – Hemkenrode – Reitlingstal– Lucklum – Cremlingen – Riddagshausen

Autorentipp

Die angegebene Fahrzeit bezieht sich ausschließlich auf die Fahrt. Daher solltet ihr mehr Zeit einplanen, um alle Sehenswürdigkeiten ausgiebig erkunden zu können.
Profilbild von Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Autor
Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Aktualisierung: 15.04.2021
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
321 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour beinhaltet auch unbefestigte Wege, sogenannte Single-Trails, deshalb ist eine gute Fahrtechnik erforderlich.

Besonders beim Fahren im Wald ist besondere Vorsicht geboten, denn die Wege können durch Witterungeeinflüsse (Sturm, Regen…) nicht immer in einem einwandfreien Zustand sein.

Die Situation muss vom Fahrer richtig eingeschätzt werden.

Ein positives Miteinander auf den Wegen im Naturpark.

Im Naturpark Elm-Lappwald treffen verschiedene Interessen aufeinander. Das sind erst einmal die forstwirtschaftlichen Aufgaben, dann die Anforderungen aus Jagd und Naturschutz sowie die Wünsche der Freizeit- und Erholungssuchenden.

Alles miteinander zu vereinbaren, ist eine große Herausforderung, bei gegenseitiger Rücksichtnahme aber durchaus machbar.

Deshalb lasst uns gemeinsam rücksichtsvoll Freude haben!

Seid achtsam beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.

Schont, was ihr selber genießt: intakte Natur, Tiere, Pflanzen und Euer gutes Image.

Bremst nicht mit blockierenden Rädern.

Hinterlasst keinen Abfall und keine Spuren.

Fahrt mit angemessener Geschwindigkeit.

Befahrt bei Feuchtigkeit und Regen keine durchgeweichten Trails.

Verlasst den Wald bei Einbruch der Dunkelheit.

Tragt Verantwortung.

Sollten Euch Schäden oder Verschmutzungen auffallen, können diese den Verantwortlichen im Naturpark Elm-Lappwald gemeldet werden.

Ebenfalls hab ihr die Möglichkeit, den Verantwortlichen auch gerne positives Feedback oder Anregungen zu übersenden.

Mail:  np-elm-lappwald@lk-wf.de

Telefon:  05331 84463

Weitere Infos und Links

Unter elm-freizeit.de findet ihr alles Wissenswerte zu Unternehmungen im Naturpark Elm-Lappwlald und anderen Regionen.

www.elm-freizeit.de

Film zum Mountainbiken im Elm

https://www.youtube.com/watch?v=COL60km5MgM&feature=youtu.be

Start

Kreuzteich Riddagshausen (74 m)
Koordinaten:
DD
52.270009, 10.574348
GMS
52°16'12.0"N 10°34'27.7"E
UTM
32U 607425 5792237
w3w 
///eisvögel.wohin.beläuft

Ziel

Kreuzteich Riddagshausen

Wegbeschreibung

Die ersten sonnigen Tage im März führten uns nach Braunschweig. Die Tour mit Startpunkt am Kreuzteich in Riddagshausen ist die Verbindung zu unseren MTB Touren im Elm. Diese Tour ist auch problemlos mit einem Trekkingrad zu bewältigen.Am Kreuzteich entlang führt uns der Weg durch die Buchhorst, vorbei an Klein Schöppenstedt, dem Herzogsberg nach Klein Veltheim und weiter nach Hemkenrode. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg in den Elm. Mit ein wenig Kondition ist die Steigung aber problemlos zu bewältigen. Auf einem herrlichen Trail geht es dann ins Reitlingstal. Bei einer kurzen Pause kann man die Umgebung in vollen Zügen genießen. Der Rückweg führt uns über Erkerode, Lucklum, Klein Veltheim und Cremlingen wieder in die Buchhorst und dann weiter zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Informationen zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entnehmt den nachfolgenden Links:

Reiseauskunft Deutsche Bahn: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn

EFA Fahrplanauskunft: https://www.efa.de/index.php?id=home&no_cache=1#/#dateBlock

ZGB: https://www.zgb.de/oepnv-und-mobilitaet/fahrplaene/

Bitte beachtet, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten ihr euch vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.

Parken

In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Parkplätze, die ihr benutzen könnt.

Koordinaten

DD
52.270009, 10.574348
GMS
52°16'12.0"N 10°34'27.7"E
UTM
32U 607425 5792237
w3w 
///eisvögel.wohin.beläuft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Braunschweig – Helmstedt mit Naturpark Elm-Lappwald

ISBN 978-3-89920-462-9

Die Radkarten für die Region:

http://www.elm-freizeit.de/index.php/mtb/mtb-naturpark-elm-lappwald

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Fahrradhelm, Handschuhe und Radbrille sind selbstverständlich für Mountainbiketouren erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
42,5 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
248 hm
Abstieg
248 hm
Höchster Punkt
321 hm
Tiefster Punkt
73 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.