Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Auf dem Elmrücken

Mountainbike · Braunschweiger Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allianz für die Region GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Trail am Bödner Teich
    Trail am Bödner Teich
    Foto: Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, CC BY-SA, Allianz für die Region GmbH
Esbeck (Waldfrieden) –  Singplatz – Bödner Teich – Eitzum – Schöppenstedt – Watzumer Häuschen – Köthenhütte – Karl May Tal – Esbeck (Waldfrieden)
leicht
Strecke 29,1 km
3:00 h
420 hm
420 hm
285 hm
118 hm

Tourübersicht

Namensgeber für diese mittelschwere Tour ist die zweimalige Überquerung des Elmrückens.

Eine Genusstour mit einem sehr hohen Trailanteil und herrlichen Aussichten über das Harzvorland bis hin zum 1141 m hohen Brocken.

Eine Mountainbiketour, die seinesgleichen sucht und sicherlich bleibende Erinnerungen hinterlässt.

Profilbild von Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Autor
Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit
Aktualisierung: 19.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
285 m
Tiefster Punkt
118 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.

Weitere Infos und Links

http://www.elm-freizeit.de

Start

Start dieser Tour ist in Esbeck am Waldfrieden. (163 m)
Koordinaten:
DD
52.154786, 10.951962
GMS
52°09'17.2"N 10°57'07.1"E
UTM
32U 633534 5780050
w3w 
///jene.fässer.geträumt

Ziel

Ende dieser Tour ist in Esbeck am Waldfrieden.

Wegbeschreibung

Tourbeschreibung

► Sehenswertes auf der Tour

Bödner Teich

Lah, Küblinger Trift

Eulenspiegel am Pranger

Eulenspiegel und der Wolf

Karl May Tal

► Tourverlauf

Start dieser Tour ist in Esbeck am Waldfrieden.

Die ersten Sonnenstrahlen lachen einem schon entgegen und der Blick schweift vom Elmrand weit nach Sachsen-Anhalt hinein. Eine herrliche Aussicht hier am Waldfrieden und man möchte diese Morgenstimmung gern noch länger genießen.

Jetzt heißt es aber erst einmal in die Pedale treten. Direkt am Waldfrieden beginnt der erste Trail, der am Waldrand entlang hinauf zum Singplatz führt. Die Sonnenstrahlen kitzeln immer wieder auf der Nase und der Blick schweift bis zum Horizont. So soll es aber auch bei einer solchen Genusstour sein.

Gleich am Singplatz schließt sich die nächste Traileinlage an. Vorbei an Elmhaus und Tonis Ruh werden noch weitere Höhenmeter gesammelt, der Rathsholzweg gequert und am Mittelweg die Richtung auf Süd-West geändert.

Eher genüsslich ist die nächste Etappe, bis es am Bödner Teich mit der nächsten flowigen Traileinlage weitergeht.

Anschließend ist der südliche Elmrand wieder die Orientierung und auf den naturnahen Pfaden steigt die Stimmung. Eine steile Abfahrt endet dann in Eitzum.

Jetzt ist Eulenspiegel steter Begleiter auf der Tour und nachdem  die alte Bahnstrecke der Braunschweig-Schöninger Eisenbahn kurz vor Schöppenstedt verlassen wird, gibt es bei der Auffahrt auf die Küblinger Trift viele Informationen zum Leben zwischen Hecken und Ostbäumen.

Wird kurze Zeit später das Watzumer Häuschen erreicht, ist die Sonne schon fast im Süden und strahlt auf das Harzvorland. Hier hat man bei klarem Wetter einen beeindruckenden Blick bis zum 1141 m hohen Brocken im Harz.

Wie man nicht anders erwartet hat, kommt jetzt die nächste Traileinlage. Dem folgt eine kurze Schotterpassage, vorbei an der Köthenhütte, und dann ab in den nächsten Trail, der später parallel zur Elm-Auto-Straße bis hinunter zum Karl May Tal führt.

Die Schlussetappe bildet die Abfahrt vorbei an der Goldquellenhütte und ein letzter steiler Trailabschnitt führt uns direkt zum Waldfrieden zurück.

Bei einer Erfrischung in der Gaststätte wird man die Tour sicherlich noch einmal Revue passieren lassen, denn der hohe Trailanteil und die Ausblicke sind bemerkenswert.

Anfahrt

Mit dem Auto zum Parkplatz an der Gasttätte Waldfrieden oberhalb von Esbeck.

Parken

Parkplatz Waldfrieden

Koordinaten

DD
52.154786, 10.951962
GMS
52°09'17.2"N 10°57'07.1"E
UTM
32U 633534 5780050
w3w 
///jene.fässer.geträumt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören .

Proviant, insbesondere Getränke, für unterwegs ist empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
420 hm
Abstieg
420 hm
Höchster Punkt
285 hm
Tiefster Punkt
118 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.