Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Renneckenbergloipe

· 3 Bewertungen · Langlauf · Harz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langlauf in Schierke
    Langlauf in Schierke
    Foto: Andreas Lehmberg, Harz: Magische Gebirgswelt

Mittelschwere, aussichtsreiche Rundtour mit geologischen und botanischen Highlights, sowie einer Einkehrmöglichkeit.

geschlossen
klassisch
mittel
Strecke 15,1 km
3:14 h
407 hm
344 hm
823 hm
614 hm

Bahnhof Schierke - Grüner Weg - Schierker Spinne - Glashüttenweg - Renneckenberg - Molkenhausstern - Unterbrückner Stieg - Arnoldsklippe - Eschwegestraße - Glashüttenweg - Schierker Spinne - Bahnhof Schierke (Länge ca. 13.1 km) - Zubringer von Schierke ca. 2 km

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
823 m
Tiefster Punkt
614 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kartenmaterial ist in der Wernigerode Tourismus GmbH / Tourist-Information Schierke (Brockenstraße 10, 38879 Wernigerode OT Schierke) erhältlich.

Kontakt:
Tel. 039455 8680
info@schierke-am-brocken.de

weitere Informationen: www.schierke-am-brocken.de

Start

Bahnhof Schierke, Bahnhofstraße, 38879 Schierke (686 m)
Koordinaten:
DD
51.765130, 10.678660
GMS
51°45'54.5"N 10°40'43.2"E
UTM
32U 615839 5736248
w3w 
///handbremse.filmkamera.auffiel

Parken

Parkhaus "Am Winterbergtor"
Am Winterbergtor Parkplatz für PKW bis 2 Meter Höhe
Parkgebühr: für jede angefangene Stunde 1,- €, max. 10,- € Tagesgebühr
700 überdachte PKW-Stellflächen, Toiletten
Ladestation für Elektro-Autos

Die Ortsmitte mit der Tourist-Information ist über eine Fußgängerbrücke zu erreichen. Loipeneinstieg und Wandereinstieg (Nationalpark, Brocken) direkt am Parkhaus. Bushaltestelle direkt an der Ein- / Ausfahrt zum Parkhaus.

Koordinaten

DD
51.765130, 10.678660
GMS
51°45'54.5"N 10°40'43.2"E
UTM
32U 615839 5736248
w3w 
///handbremse.filmkamera.auffiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
Ulrich Zabel
02.02.2021 · Community
Die Tour ist landschaftlich wunderschön,trotz der vielen abgestorbenen Fichten. Coronabedingt, war die Loipe nicht gespurt. Man muss sogar wenige 100 m auf der Strasse gleiten.Der Einstieg besonders der Ausstieg zur Loipe zum Wanderparkplatz vor Schierke war selbst für mich ,als erfahrener LL ,abenteuerlich.
mehr zeigen
Gemacht am 01.02.2021
Blick in Richtung Wernigerode
Foto: Zabel Ulrich, Community
Der Scheitelpunkt ist erreicht
Foto: Zabel Ulrich, Community
Benjamin Sachse
15.01.2017 · Community
Guten Tag, Wir haben die Tour am 15.01.2017 gemacht. Im Vergleich zu den vielen gutbesuchten Loipen im West-Harz, ist man hier an manchen Tagen fast allein in der Spur. Vom Parkplatz Drei-Annen-Hohne ging es noch sehr gut gespurt zum Glashütten-Weg hinauf (dort beginnt dann auch die Reneckenberg-Loipe). Bei einer kurzen Pause am Startpunkt kam dann auch eine "Loipenraupe" den Berg hoch und spurte den Rundkurs von der entgegengesetzten Richtung aus-Das dachten wir zumindest. Zu diesem Zeitpunkt war es schon ca.halb 11. Leider sahen wir die Raupe an diesem Tag nicht wieder. Da wir die immer gut gespurten Loipen rund um Torfhaus und Braunlage kennen, waren wir hier doch sehr enttäuscht vom Zustand der Loipe (und das war nicht das erste Mal). Dafür gibt's von mir 1 Stern.
mehr zeigen
Marcel H.
19.02.2015 · Community
Loipe
Foto: Marcel H., Community
Molkenhausstern
Foto: Marcel H., Community

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Langlauftechnik
klassisch
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
3:14 h
Aufstieg
407 hm
Abstieg
344 hm
Höchster Punkt
823 hm
Tiefster Punkt
614 hm
klassisch Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.