Klettersteig Premium Inhalt

Teufelslöcher-Klettersteig

· 1 Bewertung · Klettersteig · Hochkönig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Teufelslöcher bieten eine grandiose Aussicht und sind der Einstieg für eine Überschreitung des Hochseilers.
    Die Teufelslöcher bieten eine grandiose Aussicht und sind der Einstieg für eine Überschreitung des Hochseilers.
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
schwer
Strecke 14 km
9:00 h
1.890 hm
1.890 hm
2.759 hm
1.014 hm
Spektakuläre Klettersteigtour mit anspruchsvollen Freikletterpassagen und nur wenigen – relativ schlechten – Versicherungen auf den Hochseiler (2793 m) in den Berchtesgadener Alpen

Der 2793 m hohe Hochseiler liegt am westlichen Ende des Hochkönigmassivs. Eine ausgedehnte Tagestour ergibt sich beim Start in Hinterthal und dem Aufstieg über die Bertgenhütte. Highlight auf dem Weg zum Gipfel sind neben den spektakulären Tiefblicken vor allem die namensgebenden Teufelslöcher, die durchklettert werden müssen.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Patrick Schmidt Autor Patrick Schmidt
Heimat im Allgäu, Berge mein Spielplatz :-)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Stefan Schleicher
11.06.2017 · Community
Parkplatz Hinterthal - Beschilderung Richtung Breitgenhütte- Weg sehr gut markiert - Im steileren Stück nach der Hütte zu dieser Zeit noch viel Schnee- Seilversicherungen praktisch null- nur ein ca 50m langes Stück - der Rest wenn überhaupt gesichert mit aneinadergehängten ca.1cm Eisenstangen. Anscheinend Vorkriegsmodell. Die steilen ungeischerten Flanken und der Schnee erwschweren den Aufstieg. Die Teufelslöcher sind jedoch wirklich atemberaubend. Sofort erkennt man warum sie ihren namen tragen. Weiterweg zum Hochseiler wegen des Schnees nicht gefunden und auch zum Matrashaus deshalb darauf verzichtet und wieder abgestiegen. Alles in allem eine sehr spannende und abwechslungsreiche Tour....eher Klettertour als Klettersteig. Obwohl ich am Ende keinen der besagten Gipfel erreicht habe ist die Tour wegen ihrer Klettereien sehr interessant.
mehr zeigen
Gemacht am 10.06.2017
Juergen Ruether
28.07.2013 · Community
Gemacht am 28.07.2013

Fotos von anderen