Unstrut - Etappe 4 von Ritteburg bis Memleben
Die Paddeltour beginnt in Ritteburg an der Ein- und Ausstiegstelle am Unterhaupt der Schleuse, führt vorbei an Schönewerda, Bottendorf und Roßleben durch die Schleuse Wendelstein bis zur Ein- und Ausstiegstreppe nach Memleben.
Mehr Informationen zum Wasserwandern in Thüringen finden Sie im offiziellen Portal: www.wassertourismus-thueringen.de
Autorentipp
In Bottendorf lohnt ein Besuch der Kupferhütte mit dem kleinen Mühlenmuseum.
Ein Aufstieg zur Ruine Wendelstein wird belohnt mit einer weiten Aussicht in das Unstuttal.
In Memleben muss man unbedingt die Klosterruine (Sterbeort von König Heinrich I. und Kaiser Otto I.) besuchen. Von der einstigen Klosteranlage (heute Teil der Straße der Romanik) sind noch Mauerreste einer Monumentalkirche aus dem 10. Jhd. und die Ruine einer Kirche aus dem 13. Jhd. zu sehen. Ein besonders eindrucksvolles Zeugnis hochmittelalterlicher Baukunst ist die sehr gut erhaltene spätromanische Krypta der jüngeren Kirche.
Ebenfalls sehenswert ist der Erlebnistierpark direkt gegenüber der Klosterruine.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Schleuse Wendelstein darf nur nach Aufforderung durch den Schleusenwärter betreten werden( Schleusenzeiten Do bis Mo von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr, Tel.: 034672-93147)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Ausrüstung
Das tragen von Schwimmwesten und einer Kopfbedeckung sind empfehlenswert.
Bei entsprechender Witterung sollten Regenkleidung und Wasserschuhwerk getragen werden.
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen