Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Via Alpina 2. Etappe

Fernwanderweg · Hochkönig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochkönig Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berghotel Arthurhaus
    Berghotel Arthurhaus
    Foto: TVB Mühlbach am Hochkönig, Hochkönig

Wandern am Hochkönig Panoramaweg zu Füßen seiner Majestät dem gigantischen Hochkönig.

mittel
Strecke 15,8 km
5:00 h
328 hm
752 hm
1.596 hm
1.061 hm

Die Via Alpina ist ein grenzüberschreitender Wanderweg von Triest nach Monaco und durchquert auf ihren fünf Routen die acht Alpenstaaten Italien, Slowenien, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Monaco. Drei der 342 Tagesetappen führen durch die Region Hochkönig.

Autorentipp

Nur das Nötigste wird eingepackt

Österreichisches Wandergütesiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.596 m
Tiefster Punkt
1.061 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,77%Naturweg 11,11%Pfad 77,85%Straße 1,25%
Asphalt
1,5 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
12,3 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die 10 Verhaltensregeln im Umgang mit Weidevieh sind zu beachten

Weitere Infos und Links

Hochkönig Tourismus GmbH

Am Gemeindeplatz 7

5761 Maria Alm

+43 6584 20388

www.hochkoenig.at

Start

Mühlbach (1.502 m)
Koordinaten:
DD
47.409377, 13.128824
GMS
47°24'33.8"N 13°07'43.8"E
UTM
33T 358834 5252355
w3w 
///filmisch.abitur.auseinander

Ziel

Dienten

Wegbeschreibung

Ab dem Arthurhaus geht es entlang des Hochkönig Panoramaweges (Weg Nr. 401A/436) vorbei an der Windraucheggalm durchs Riedingtal. Ein kleiner Umweg von 1 Stunde zu den Riedingtal Wasserfällen ist empfehlenswert. Sie wandern weiter am Panoramaweg vorbei an den Vier Hütten, durch die felsigen Ausläufer des Birgkars bis zur Erichhütte. ***Achtung Wegsperre Themenweg Bockkluft*** Weg wurde umgelegt: Nach der Erichhütte geht es über Weg Nr. 66 Richtung Wirtsalm zurück nach Dienten. Der Wanderweg unterhalb des Bauernhofes (Weg Nr. 66 )bringt uns vorbei an weiteren schönen Bauernhöfen (Weg Nr. 65) bis nach Dienten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug können Sie Ihren Urlaub von Beginn an genießen. Sie können Ihre Zugverbindung unter www.oebb.at oder telefonisch unter 051717 buchen.

Vom Bahnhof Bischofshofen kommen Sie mit dem Linienbus nach Mühlbach- Linienbusfahrplan

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach folgen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Mühlbach.

Für die Nutzung des österreichischen Anutobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz beim Berghotel Arthurhaus.

Koordinaten

DD
47.409377, 13.128824
GMS
47°24'33.8"N 13°07'43.8"E
UTM
33T 358834 5252355
w3w 
///filmisch.abitur.auseinander
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Hochkönig, Albert Precht, Verlag Anton Pustet
  • Meine Tour – Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden 
  • Der Eigensinn der Schöpfung, Edition Schön & Gut im Verlag Anton Pustet
  • Region Hochkönig, Dietmar Sochor, FST Verlag
  • Stolperherz am Hochkönig, Eckhard Schröder, CreateSpace Independent Publishing Platform

Kartenempfehlungen des Autors

  • Wanderkarte der Region Hochkönig
  • Freytag & Berndt WK 103 Pongau - Hochkönig - Saalfelden
  • Kompass Wanderführer Tennengebirge Hochkönig
  • Rother Wanderführer Hochkönig

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergsteiger Ausrüstung:   

  • Festes,- Knöchelhohes Schuhwerk   
  • Wanderstöcke   
  • Kopfbedeckung   
  • Sonnenschutz   
  • Sonnenbrille   
  • Trinkflasche   
  • … 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
328 hm
Abstieg
752 hm
Höchster Punkt
1.596 hm
Tiefster Punkt
1.061 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.