Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 2

Harzer Klosterwanderweg - 2. Etappe - Vienenburg bis Ilsenburg

Fernwanderweg · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klosterwanderweg - Grenzdenkmal Eckertal
    Klosterwanderweg - Grenzdenkmal Eckertal
    Foto: Axel Lundbeck, CC BY, Harz: Magische Gebirgswelt

2. Etappe vom Kloster Wöltingerode bis Kloster Ilsenburg.

leicht
Strecke 20,2 km
5:05 h
220 hm
85 hm
298 hm
126 hm

Diese 20 km lange Etappe des Klosterwanderwegs ist landschaftlich besonders reizvoll. Von Kloster Wöltingerode aus führt jetzt der Klosterwanderweg in Halbhanglage über den Hercyniaweg am Höhenzug des Harly entlang. Ortsbezeichnungen erinnern an das Kalibergwerk, das hier bis 1930 in Betrieb war. Danach führt ein romantischer Pfad an der Oker entlang nach Wiedelah, einem Ortsteil von Vienenburg. Von dort an verläuft der Klosterwanderweg auf dem Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang. Auf der Etappe geht es dann weiter durch die Feldmark bis Abbenrode, danach durch den Schimmerwald nach Stapelburg.
Es folgt eine besonders idyllische Wegstrecke entlang der Ecker bis zum Wiesengelände der ehemaligen Kureinrichtung Jungborn. Hier befindet sich eine Sonderstempelstelle. Über den Ilsenburger Stieg geht es weiter Richtung Ilsenburg. Dort folgt man der Kastanienallee und gelangt durch den Kurpark und vorbei am See zum Marktplatz. Von dort führt der Weg aufwärts zum Kloster Ilsenburg. Die romanische Klosteranlage liegt heute inmitten eines romantischen Schlossparks.

Profilbild von Axel und Claudia Lundbeck u.a.
Autor
Axel und Claudia Lundbeck u.a.
Aktualisierung: 21.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
298 m
Tiefster Punkt
126 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,62%Schotterweg 45,21%Naturweg 16,75%Pfad 8,71%Straße 5,17%Unbekannt 0,52%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
1,8 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kloster Wöltingerode - Klosterbrennerei
Nagelschmiede

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

Besondere Highlights:
Kloster Wöltingerode
Flusslandschaften an Oker und Ecker
Andreas-Kirche in Abbenrode, Kirchenfenster mit Darstellung der Grenzöffnung (Schlüssel im Cafe Grünspan)
Heimat- und Grenzmuseum in Abbenrode
Grenzdenkmal Stapelburg
Jungborn, eine Kureinrichtung des 19. Jh., liebevoll restauriert
Kloster Ilsenburg mit der 1000-jährigen Kirche, Refektorium, Kapitelsaal

www.kloster-ilsenburg.de

www.harzinfo.de/natur-pur/gruenes-band.html

Start

Vienenburg (Kloster Wöltingerode) (144 m)
Koordinaten:
DD
51.959485, 10.540994
GMS
51°57'34.1"N 10°32'27.6"E
UTM
32U 605882 5757653
w3w 
///gültig.kunsthandwerk.bleche

Ziel

Ilsenburg, Kloster Ilsenburg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahn: Goslar-Vienenburg-Ilsenburg

Bus: Abbenrode-Ilsenburg-Wernigerode

pdf.hvb-harz.de/downloads/regio_wr/18/270.pdf

Anfahrt

Bhf Goslar, Vienenburg, Ilsenburg.

Parken

Parkmöglichkeit an beiden Klöstern.

Koordinaten

DD
51.959485, 10.540994
GMS
51°57'34.1"N 10°32'27.6"E
UTM
32U 605882 5757653
w3w 
///gültig.kunsthandwerk.bleche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Frederik Aarnoutse · 14.02.2021 · Community
Hallo, ich plane im Frühjahr, soweit Corona es zulässt, den Klosterwanderweg zu begehen. Wie sieht es mit den Unterkünften aus? Kann man kurzfristig Unterkünfte bekommen? Was können Sie mir da anraten? Alls andere ist kein Problem, sondern immer die Unterkünfte zu bekommen. vielen Dank für ihre Mühe Frederik Aarnoutse
mehr zeigen
Antwort von Axel Lundbeck · 14.04.2021 · Community
leider ist im Augenblick alles geschlossen. Generell ist es gut, sich vorher anzumelden.

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
20,2 km
Dauer
5:05 h
Aufstieg
220 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
298 hm
Tiefster Punkt
126 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.