Harzer-Hexen-Stieg Winterumleitung Bodetal
Fernwanderweg
· Harz
In den Wintermonaten zwischen November und März ist der Wanderweg durch die Bodetal-Schlucht aus Sicherheitsgründen regelmäßig gesperrt. Die Umleitung verläuft in dieser Zeit von Treseburg über den Höhenzug südlich des Bodetals und den Hexentanzplatz nach Thale.
mittel
Strecke 8,3 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
174 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Ortszentrum Treseburg (267 m)
Koordinaten:
DD
51.715453, 10.975364
GMS
51°42'55.6"N 10°58'31.3"E
UTM
32U 636461 5731237
w3w
///obenrum.lose.steine
Ziel
Bahnhof Thale
Wegbeschreibung
Die Umleitung ist nicht mit dem Harzer-Hexen-Stieg Symbol gekennzeichnet. Im Ortszentrum von Treseburg geht es dem Harzklub-Weg 32C (roter Punkt) folgend über den "Weißen Hirsch" und das s.g. "Pfeildenkmal" zum Hexentanzplatz. Hier lässt sich die beeindruckende Aussicht in die Bodetal-Schlucht und auf die gegenüberliegende Rosstrappe genießen. Ab den Hexentanzplatz geht es dem blauen Punkt folgend über Serpentinen nach Thale hinab.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.715453, 10.975364
GMS
51°42'55.6"N 10°58'31.3"E
UTM
32U 636461 5731237
w3w
///obenrum.lose.steine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
215 hm
Abstieg
310 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
174 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen