Harzer Försterstieg
Fernwanderweg
· Harz
Der Harzer Försterstieg erschließt den Wanderern über knapp 60 Kilometer die landschaftliche Schönheit, die Vielfalt der unterschiedlichen Lebensräume sowie die historischen Besonderheiten des Westharzes.
mittel
Strecke 57,3 km
Der Harzer Försterstieg verläuft von der historischen Kaiserstadt Goslar über Wolfshagen, vorbei an den Bergbauorten Lautenthal, Wildemann und Bad Grund zu den Hochflächen um Clausthal-Zellerfeld. Er führt nach Süden vorbei an Buntenbock und Lerbach nach Riefensbeek-Kamschlacken bei Osterode.Er tangiert drei wichtige Talsperren des Westharzes: Die Granetalsperre, die Innerste-Talsperre und die Sösetalsperre.
Der Wanderweg ist durch zahlreiche Aussichtspunkte gekennzeichnet und verbindet wesentliche Elemente, die den Westharz auszeichnen: Eine schroffe landschaftliche Vielfalt, unterschiedliche Waldformen und Biotope, den historischen Bergbau, die Wassernutzung und den Hochwasserschutz sowie eine pflegliche und nachhaltige Holznutzung in Kombination mit Umwandlung nicht standortgerechter Baumbestände.
Der Weg integriert in weiten Teilen den historischen "Innerste Rennstieg", der bereits in der Bronzezeit zum Warentransport und zur Nachrichtenübermittlung genutzt wurde.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
620 m
Tiefster Punkt
259 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie beimHarzklub e.V.
Bahnhofstr. 5a
38678 Clausthal-Zellerfeld
info@harzklub.de
www.harzklub.de
www.försterstieg.de
Start
Goslar, Kaiserpfalz (272 m)
Koordinaten:
DD
51.903443, 10.427616
GMS
51°54'12.4"N 10°25'39.4"E
UTM
32U 598214 5751262
w3w
///uhrmacher.eintreten.forschte
Ziel
Riefensbeek-Kamschlacken, Kohlungsplatz
Wegbeschreibung
Der Harzer Försterstieg beginnt direkt an der Kaiserpfalz in Goslar, verläuft oberhalb von Astfeld zur Granetalsperre und über Wolfshagen zur Innerstetalsperre, erklimmt von dort die Höhen bei Lautenthal und Seesen, führt oberhalb von Wildemann und Bad Grund nach Clausthal-Zellerfeld und Buntenbock, um über Lerbach absteigend, an der Sösetalsperre entlang in Riefensbeek-Kamschlacken zu enden.
Koordinaten
DD
51.903443, 10.427616
GMS
51°54'12.4"N 10°25'39.4"E
UTM
32U 598214 5751262
w3w
///uhrmacher.eintreten.forschte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Der Oberharz - Wander- und Fahrradkarte
Maßstab 1 : 30 000, UTM-Gitter für GPS, Höhenlinien in 20m-Schritten, Harzklubwanderwege, beschilderte Fahrradwege, MTB- und Radwanderempfehlungen, Stempelstellen Harzer Wandernadel
Format 110 x 200 mm, 990 x 600 mm (offen)
ISBN 978-3-936185-72-0
Preis: 4,00 €
Der Harz in 4 Teilen
Wander- und Fahrradkarten Oberharz, Mittlerer Harz, Ostharz, Südharz
Maßstab 1 : 30 000, UTM-Gitter für GPS, Höhenlinien in 20m-Schritten, dezente Schummerung, Harzklubwanderwege, beschilderte Fahrradwege, MTB- und Radwanderempfehlungen
Kunststoffhülle, Format 115 x 205 mm
ISBN 978-3-936185-76-8
Preis: 14,80 €
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
57,3 km
Dauer
15:00 h
Aufstieg
1.352 hm
Abstieg
1.237 hm
Höchster Punkt
620 hm
Tiefster Punkt
259 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen