Harzer BaudenSteig: Gesamtstrecke
Der Harzer BaudenSteig führt auf fast 100 km Länge den Wanderer von Bad Grund bis nach Walkenried entlang der Harzer Bauden.
Auf fast 100 km Länge verbindet der Harzer BaudenSteig die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe, die sogenannten Bauden, der Harzer Sonnenseite und bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit gut ausgeschilderten Wegen, zahlreichen Attraktionen entlang der Strecke, leckeren Spezitalitäten in den Bauden und herrlichen Ausblicken.
Der Harzer BaudenSteig lässt sich in 6 Etappen erwandern.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HöhlenErlebnisZentrum mit Iberger TropfsteinhöhleWaldgasthaus Iberger Albertturm
Waldgaststätte Hanskühnenburg
Waldgaststätte Großer Knollen
Wanderbaude Haus Einhorn
Waldgaststätte Bismarckturm
Berggasthof Hausberg
2-Meister-Conditorei Mangold
Ausflugsgaststätte Dombrowsky´s Baude
Ravensberg Baude "Berghof"
Waldgasthaus Bahnhof Stöberhai
Klosterhotel Walkenried
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen finden Sie hier.
Start
Ziel
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 6 Etappen
Von Bad Grund vorbei am Albertturm und der Kuckholzklippe mit herrlicher Aussicht nach Lerbach.
Von Lerbach an der Sösetalsperre vorbei, über den Acker hinauf in den Nationalpark Harz. Die Hanskühnenburg lädt zur Rast bevor es abwärts nach ...
Drei Bauden, zwei Aussichtstürme und das an einem Tag. Genießen sollten Sie auch die abwechslungsreiche Landschaft.
Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa. Eine kürzere Etappe mit genügend Zeit sich die Sehenswürdigkeiten beider Orte anzuschauen. Kinder finden Spaß ...
Vom Bad Sachsa nach Wieda, vorbei am höchsten Berg des Südharzes - dem Stöberhai.
Von Wieda nach Walkenried. Ein letztes Mal über die Höhenzüge des Südharzes, dann hinunter in die Auen und zum Kloster Walkenried.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen