Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappentour

Harzer BaudenSteig: Gesamtstrecke

Fernwanderweg · Harz (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hanskühnenburg
    Hanskühnenburg
    Foto: Andreas Lehmberg, CC BY, Harz: Magische Gebirgswelt

Der Harzer BaudenSteig führt auf fast 100 km Länge den Wanderer von Bad Grund bis nach Walkenried entlang der Harzer Bauden.

mittel
Strecke 97,8 km
30:30 h
3.101 hm
3.131 hm
810 hm
266 hm

Auf fast 100 km Länge verbindet der Harzer BaudenSteig die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe, die sogenannten Bauden, der Harzer Sonnenseite und bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit gut ausgeschilderten Wegen, zahlreichen Attraktionen entlang der Strecke, leckeren Spezitalitäten in den Bauden und herrlichen Ausblicken.

Der Harzer BaudenSteig lässt sich in 6 Etappen erwandern.

 

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 21.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
810 m
Tiefster Punkt
266 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,70%Schotterweg 43,17%Naturweg 25,16%Pfad 12,96%Straße 1,97%Unbekannt 0,01%
Asphalt
16,3 km
Schotterweg
42,2 km
Naturweg
24,6 km
Pfad
12,7 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

HöhlenErlebnisZentrum mit Iberger Tropfsteinhöhle
Waldgasthaus Iberger Albertturm
Waldgaststätte Hanskühnenburg
Waldgaststätte Großer Knollen
Wanderbaude Haus Einhorn
Waldgaststätte Bismarckturm
Berggasthof Hausberg
2-Meister-Conditorei Mangold
Ausflugsgaststätte Dombrowsky´s Baude
Ravensberg Baude "Berghof"
Waldgasthaus Bahnhof Stöberhai
Klosterhotel Walkenried
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen finden Sie hier.

Start

Bad Grund (311 m)
Koordinaten:
DD
51.811166, 10.237508
GMS
51°48'40.2"N 10°14'15.0"E
UTM
32U 585311 5740760
w3w 
///hirsch.gipfelt.rolle

Ziel

Kloster Walkenried

Koordinaten

DD
51.811166, 10.237508
GMS
51°48'40.2"N 10°14'15.0"E
UTM
32U 585311 5740760
w3w 
///hirsch.gipfelt.rolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
97,8 km
Dauer
30:30 h
Aufstieg
3.101 hm
Abstieg
3.131 hm
Höchster Punkt
810 hm
Tiefster Punkt
266 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 21,6 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 512 hm
Abstieg 501 hm

Von Bad Grund vorbei am Albertturm und der Kuckholzklippe mit herrlicher Aussicht nach Lerbach.

1
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 19,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 689 hm
Abstieg 686 hm

Von Lerbach an der Sösetalsperre vorbei, über den Acker hinauf in den Nationalpark Harz. Die Hanskühnenburg lädt zur Rast bevor es abwärts nach ...

2
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 620 hm
Abstieg 655 hm

Drei Bauden, zwei Aussichtstürme und das an einem Tag. Genießen sollten Sie auch die abwechslungsreiche Landschaft.

1
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 11,4 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 473 hm
Abstieg 426 hm

Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa. Eine kürzere Etappe mit genügend Zeit sich die Sehenswürdigkeiten beider Orte anzuschauen. Kinder finden Spaß ...

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 14,7 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 411 hm
Abstieg 380 hm

Vom Bad Sachsa nach Wieda, vorbei am höchsten Berg des Südharzes - dem Stöberhai.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 16,9 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 375 hm
Abstieg 489 hm

Von Wieda nach Walkenried. Ein letztes Mal über die Höhenzüge des Südharzes, dann hinunter in die Auen und zum Kloster Walkenried.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.