Alpenüberquerung vom Königssee nach Lienz

Diese wunderschöne Fernwanderung startet malerisch am Königssee in Bartholomä und endet in Lienz. Wer die Alpen abseits der bekannten Routen überqueren möchte wird bei der Tour Berchtesgaden – Lienz fündig. In 7 Tagen geht es über 9.800 Höhenmeter auf 130 km von St. Bartholomä über die Berchtesgadener Alpen, die Salzburger Schieferalpen und die Glockner- und Schobergruppe in den Hohen Tauern bis nach Lienz. Die Tour kann entsprechend durch kürzere Tagesetappen verlängert werden.
Bei dieser Tour wurde konsequent auf Fahren mit Bus oder Taxi verzichtet, so dass die Alpen "am Stück" überquert werden können. Am letzten Tag wird Lienz entspannt mit dem Sessellift und Gondel erreicht, so dass der letzte Abstieg vermieden wird. Alternativ kann von dier Lienzer Hütte über die Wangenitzseehütte abgestiegen werden. Hierfür ist ggf. ein weiterer Tag notwendig.
Autorentipp
- Auf der Gleiwitzer Hütte wird lecker gekocht.
- In Maria Alm kann gut im Cafe Bauer gefrühstückt werden.
- In Lienz (Gödach) ist die Brennerei Kuenz sehr zu empfehlen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Generell gut gekennzeichneter Weg. Beim Abstieg vom Riemannhaus sind einige wenige Drahtseile lose, hier besondere Vorsicht. Neben Trekkingstöckern (empfehlenswert) keine spezielle Ausrüstung notwendig. Bei ausgesetzten Stellen, sind diese immer durch Drahtseile gesichert. Die Tour ist bei schlechtem Wetter z.T. schwer zu begehen, da z.T. länger über Blockwerk gegangen werden muss (Glorer Hütte - Lienzer Hütte)Weitere Infos und Links
https://trekkingtrails.de/berchtesgaden-lienz/
https://de.wikipedia.org/wiki/Lienz
https://www.seenschifffahrt.de/de/koenigssee/fahrplan/fahrplan/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Mehretappentour wurde an 7 Wandertagen Anfang September 2018 durchgeführt.
Die einzelnen Tagesetappen können über folgende Einträgen erreicht werden:
Etappe 1:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 1: St. Bartholomä - Kärlingerhaus - Riemannhaus
Streckenlänge = 15,8 km / Dauer = 6:30 Std
Aufstieg = 1817 hm / Abstieg = 245 hm
Etappe 2:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 2: Riemannhaus - Maria Alm - Statzerhaus
Streckenlänge = 19,8 km / Dauer = 7:00 Std
Aufstieg = 1457 hm / Abstieg = 1544 hm
Etappe 3:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 3: Statzerhaus - Bruck - Gleiwitzer Hütte
Streckenlänge = 28,3 km / Dauer = 9:15 Std
Aufstieg = 1596 hm / Abstieg = 1534 hm
Etappe 4:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 4: Gleiwitzer Hütte - Ferleiten - Trauneralm
Streckenlänge = 20,1 km / Dauer = 6:45 Std
Aufstieg = 766 hm / Abstieg = 1430 hm
Etappe 5:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 5: Trauneralm - Glocknerhaus - Glorer Hütte
Streckenlänge = 20,3 km / Dauer = 9:45 Std
Aufstieg = 2321 hm / Abstieg = 1172 hm
Etappe 6:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 6: Glorer Hütte - Elberfelder Hütte -Lienzer Hütte
Streckenlänge = 18,3 km / Dauer = 8:30 Std
Aufstieg = 1101 hm / Abstieg = 1785 hm
Etappe 7:
Alpenüberquerung Königssee / Lienz - Etappe 7: Lienzer Hütte - Neualplseen - Steinermandl - Lienz
Streckenlänge = 10 km / Dauer = 4:30 Std
Aufstieg = 800 hm / Abstieg = 551 hm
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Berchtesgaden, von dort mit dem Bus nach Schönau.
Von Lienz mit dem Zug zurück.
Anfahrt
Mit dem Auto aus dem Norden, Westen oder Osten erreichen Sie Schönau über die Bundesautobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, dann die B20 bis zum Königssee. Von Süden über die Tauernautobahn, Ausfahrt Salzburg Süd, dann die B305 nach Berchtesgaden und die B20 zum Königssee.Parken
In Berchtesgaden sind mehrere Parkmöglichkeiten vorhanden. Es ist allerdings nicht so einfach von Lienz nach Berchtesgaden mit dem Zug zurück zu kommen (ca. 5 Std., 3 Umstiege), von daher ist eine Anreise und Abreise mit der Bahn vorzuziehen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bergverlag Rother: Alpenüberquerung Berchtesgaden – Lienz
ISBN 978-3-7633-4495-6
Der Reiseführer kann jedoch nur eingeschränkt empfohlen werden, da die dort angegebenen Schwierigkeitsgrade der einzelnen Etappen nicht stimmen. Kann aber als Inspiration dienen.
Kartenempfehlungen des Autors
Saalfelden – Saalbach-Hinterglemm – Zell am See (Kompass 30), 1:50.000
Glocknergruppe – Nationalpark Hohe Tauern (Kompass WK 39), 1:50.000
Lienz – Schobergruppe – Nationalpark Hohe Tauern (Kompass WK 48), 1:50.00
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen