Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

A: Tauernradwegrunde Gesamtverlauf

· 1 Bewertung · Fernradweg · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tauernradweg Verifizierter Partner 
  • Krimmler Wasserfälle
    Krimmler Wasserfälle
    Foto: ©SalzburgerLand/Markus Greber, Tauernradweg
Karte / A: Tauernradwegrunde Gesamtverlauf
mittel
Strecke 262,3 km
19:10 h
1.130 hm
1.456 hm
1.078 hm
421 hm
Immer beliebter wird dieser Klassiker als 270 km lange, grenzüberschreitende Rundstrecke. Die Runde setzt sich aus den Etappen 1 (Krimml – Mittersill), 2 (Mittersill – Bruck), 3 (Bruck – Schwarzach), 4 (Schwarzach – Golling), 5 (Golling – Salzburg), 6 (Salzburg – Lofer) und 7 (Lofer – Zell am See – Bruck) zusammen. 

Autorentipp

Für die Runde wird die Befahrung gegen den Uhrzeigersinn empfohlen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.078 m
Tiefster Punkt
421 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,17%Schotterweg 4,27%Naturweg 3,67%Pfad 1,15%Straße 8,46%Unbekannt 62,26%
Asphalt
52,9 km
Schotterweg
11,2 km
Naturweg
9,6 km
Pfad
3 km
Straße
22,2 km
Unbekannt
163,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

SalzburgerLand Tourismus
Wiener Bundesstrasse 23,   A-5300 Hallwang
Tel.: +43 (0)662 6688-0
Fax: +43 (0)662 6688-66
info@salzburgerland.com

www.salzburgerland.com

Start

Krimml (1.078 m)
Koordinaten:
DD
47.216125, 12.172390
GMS
47°12'58.0"N 12°10'20.6"E
UTM
33T 285904 5233060
w3w 
///brisant.bauwesen.adler

Ziel

Salzburg

Wegbeschreibung

Immer beliebter wird dieser Klassiker als 270 km lange, grenzüberschreitende Rundstrecke. Der Ausgangspunkt ist beliebig wählbar. Startet man in der Mozartstadt Salzburg, radelt man über Bad Reichenhall und Lofer nach Zell am See. In Zell am See bringt die neue Pinzgauer Lokalbahn den Radwanderer und sein Rad nach Krimml. Die Besichtigung der eindrucksvollen Wasserfälle ist Pflicht, ehe man entlang der Salzach zurück nach Salzburg radelt.

Koordinaten

DD
47.216125, 12.172390
GMS
47°12'58.0"N 12°10'20.6"E
UTM
33T 285904 5233060
w3w 
///brisant.bauwesen.adler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Geeignet für Tourenräder und Trekkingbikes, für Rennräder nur bedingt. Mountainbikes ermöglichen zusätzliche alpine Abstecher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
262,3 km
Dauer
19:10 h
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.456 hm
Höchster Punkt
1.078 hm
Tiefster Punkt
421 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 187 Wegpunkte
  • 187 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.