Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Kulinarische Königstour (e)Bike: GIPFELSTÜRMER

E-Bike · Hochkönig · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochkönig Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Biken
    Biken
    Foto: Karin Rathgeb, Hochkönig

Am Hochkönig ist auch sportliches Biken und genussvolles Essen kein Wiederspruch. Bei der kulinarischen Königstour Gipfelstürmer ergänzt sich diese Kombination perfekt. Ob Sie in den frühen Morgenstunden starten oder ob Sie etwas gemütlicher in den Tag starten und erst zu Mittag auf das Bike steigen ist ganz Ihnen überlassen.

geöffnet
mittel
Strecke 34,6 km
5:30 h
1.573 hm
1.573 hm
1.732 hm
984 hm

Erleben Sie Ihren persönlichen Traumtag mit einer Kombination von Sport und regionalen Genuss inmitten der Salzburger Alpen. Die kulinarische Biketour können Sie je nach persönlicher Laune starten wann und wo Sie möchten. Die Tour führt Sie von Hinterthal über Dienten bis hin zur Zachhofalm wo Sie einen atemberaubenden Blick auf das Hochkönigmassiv gegenießen dürfen.

Kosten der eBike Tour "Gipfelstürmer" inkl. Essen und Getränk: 45,00 EUR mit HochkönigCard l 50,00 EUR ohne HochkönigCard
Menü: Steinbockalm - frisch gemachtes Krustenbrot mit 3erlei Aufstrich l Zachhofalm - Alpen Tortilla vom hofeigenen Biorind l Aueralm -traditioneller Kaiserschmarrn

Tour von 09.07.-11.09.2022 immer Freitag bis Sonntag möglich 
Tickets im Tourismusverband vor Ort oder im Onlineshop erhältlich.

 

Autorentipp

Die Touren sind als auch Gutschein erhältlich. Ein besonderes Geschenk mit dem Sie einem lieben Menschen viel Freude bereiten können.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.732 m
Tiefster Punkt
984 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,88%Schotterweg 30,14%Naturweg 27,71%Pfad 10,47%Straße 19,99%Unbekannt 0,77%
Asphalt
3,8 km
Schotterweg
10,4 km
Naturweg
9,6 km
Pfad
3,6 km
Straße
6,9 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Fair play! 

  • Fahre nur auf gekennzeichneten Wegen!
  • Alle Tore, Schranken und Weidegatter schließen!
  • Halte die Strassenverkehrsordnung ein!
  • Überhole nur im Schritttempo!
  • Verhalte dich respektvoll gegenüber anderen NaturnutzerInnen!
  • und dem Forst- und Jagdpersonal!
  • Nimm Rücksicht auf Tiere!
  • Hinterlasse keine Abfälle in der Natur!
  • Handle verantwortungsvoll!
  • Informiere Dich über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen.


Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140                                
                                 Internationaler Notruf: 122

Weitere Infos und Links

Die Bikekarte ist im Tourismusbüro erhältlich.
Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer
Öffnungszeiten der Hütten&Almen im Sommer

 

www.hochkoenig.at 
region@hochkoenig.at
+43 (0)6584 20388

Start

Hochmaisbahn Parkplatz Hinterthal (984 m)
Koordinaten:
DD
47.405642, 12.971160
GMS
47°24'20.3"N 12°58'16.2"E
UTM
33T 346930 5252238
w3w 
///abholen.denn.walzer

Ziel

Hochmaisbahn Parkplatz Hinterthal

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Hochmaisbahn geht es einmal über die Bundesstraße Richtung Hinterthal Ortsmitte. Nach ein paar Fahrminuten sieht man vor sich auch schon die kleine Kirche vom Ort. Kurz vor der Kirche zweigt rechts eine Straße bergauf weg und führt auch schon Richtung Aueralm, welche sich auf der rechten Seite der Forststraße befindet. Bei der Alm angekommen geht es entlang des alten Filzenweges Richtung Filzensattel. Am Sattel angekommen muss für ein paar Meter die Bundesstraße befahren werden bevor es dann bei der zweiten Abzweigung rechts Richtung Steinbockalm geht. Immer der Forststraße entlang geht es über ca. 300 Höhenmeter zur Steinbockalm - dem ersten Ziel für heute. Hier wartet ein frische gemachtes Krustenbrot mit 3erlei Aufstrich auf alle fleißigen Biker. Nach der gemütlichen Rast geht es auch schon weiter zum nächsten Etappenziel - der Zachhofalm. Von der Steinbockalm geht es entlang der Forststrae zurück  Richtung Puregg - Haus der Stille wo der Bikeweg Nr. 1 (Gabühel Runde) startet. Dieser Weg bringt Sie ins Zentrum von Dienten bevor es dann am gegenüberliegenden Berg unterhalb der Bürglalmbahn wieder bergauf Richtung Zachhofalm geht (Bikewegrunde Nr. 10 Nanni & Mariedl Runde). Bei der Zachhofalm gibt es dann schon eine Belohung für die Muskeln - Alpen Tortilla vom hofeigenen Biorind - ein wahrer Genuss. Nach der Sätrkung am Berg geht es schön langsam wieder zurück nach Hinterthal. Zuerst der Bikerunde Nanni & Mariedl folgen bis zur Liebenaualm und weiter zur Bundesstraße. Dort links halten und der Bundesstraße entlang zurück bis zum Filzensattel folgen. Am Filzensattel wieder auf den alten Filzenweg rechts abzweigen und das letzte Gericht für heute auf der Aueralm, bei wunderschönen Ausblick, genießen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.

Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortseingang und im Ortszentrum von Maria Alm

Koordinaten

DD
47.405642, 12.971160
GMS
47°24'20.3"N 12°58'16.2"E
UTM
33T 346930 5252238
w3w 
///abholen.denn.walzer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

• Hochkönig Bikekarte von Freytag & Berndt 

Kartenempfehlungen des Autors

• Hochkönig Bikeguide

• Freytag & Berndt Bikekarte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Kontrollierte Bikeausrüstung mit Helm
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz
  • Regenschutz
  • Getränke und eine kleine Jause
  • Notwendige Medikamente
  • Erste Hilfe Set
  • Bikekarte 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
34,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.573 hm
Abstieg
1.573 hm
Höchster Punkt
1.732 hm
Tiefster Punkt
984 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Hin und zurück Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.