Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Genuss Bike Paradies I Sterntour 10 I Auf die Hanskühnenburg

E-Bike · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Genuss Bike Paradies Explorers Choice 
  • Hanskuehnenburg2_01.jpg
    Hanskuehnenburg2_01.jpg
    Foto: Picasa
m 1000 800 600 400 200 40 35 30 25 20 15 10 5 km Campingplatz Eulenburg **** HARZSchnitzeljagd Waldgaststätte Hanskühnenburg Hotel Englischer Hof Fleischerei Eggers Vogelstation Schloss Herzberg

Die Sterntour führt von Herzberg am Harz über die Hanskühnenburg und an der Sösetalsperre entlang über Osterode am Harz und ländliche Dörfer wieder retour.

Strecke 43,8 km
3:55 h
766 hm
766 hm
810 hm
197 hm

Die Route beginnt in Herzberg am Harz und führt von dort über Lonau hinauf auf die Hanskühnenburg. Die historische Bergbaude bietet nicht nur verschiedene kulinarische Spezialitäten, um den Akku wieder aufzuladen, sondern bietet vom hauseigenen Aussichtsturm eine beeindruckende Weitsicht in Richtung des Brockenmassivs und ins südliche Harzvorland. Nach einer längeren Abfahrt passiert die Route anschließend die Sösetalsperre, die sowohl der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz dient. Im Anschluss geht es mitten durch den historischen Ortskern von Osterode am Harz. Hier lohnt ein kleiner Zwischenstopp, denn die Restaurants und Cafés inmitten der idyllischen Fachwerkstadt laden zum Verweilen und Entschleunigen ein. Der letzte Abschnitt der Route führt schließlich auf leicht welligen Wegen entlang des südlichen Harzrands zurück nach Herzberg am Harz. 

Profilbild von Madeline Pagenkemper
Autor
Madeline Pagenkemper 
Aktualisierung: 22.06.2022
Höchster Punkt
810 m
Tiefster Punkt
197 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,42%Schotterweg 57,87%Naturweg 0,03%Pfad 0,01%Straße 14,64%
Asphalt
12 km
Schotterweg
25,4 km
Naturweg
0 km
Pfad
0 km
Straße
6,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldgaststätte Hanskühnenburg
Fleischerei Eggers
Café Dornemann Conditorei & Bäckerei
Café Dornemann Conditorei & Bäckerei
Hotel-Restaurant Landhaus Schulze
Hotel-Restaurant Landhaus Schulze

Start

Marktplatz Herzberg am Harz (238 m)
Koordinaten:
DD
51.656459, 10.343151
GMS
51°39'23.3"N 10°20'35.3"E
UTM
32U 592910 5723683
w3w 
///oberbegriff.schiebt.flacheren

Ziel

Marktplatz Herzberg am Harz

Wegbeschreibung

Die Route beginnt am zentralen Marktplatz mitten in Herzberg am Harz. Zunächst radeln wir in östliche Richtung ins Siebertal zwischen der Herzberger Papierfabrik und dem Kurpark entlang. Am nächsten Abzweig verlassen wir die L521 und biegen links ab in die Hüttuferstraße und folgen dieser bis wir rechts ab auf die Lonauer Straße ins Lonautal abbiegen. Wir folgen dem Lauf der Lonau bis in den gleichnamigen Ort, den wir einmal komplett durchqueren und weiter stetig bergauf in nordwestliche Richtung radeln. Die Marientalstraße führt immer entlang des Flusses "Kleine Lonau" mitten durch den Wald. Mit E-Antrieb radeln wir stetig bergauf ohne abzubiegen. Unterhalb der Ausflugsgaststätte Hanskühnenburg mündet die Marientalstraße in die Ackerstraße. Wir biegen an der Stelle links ab und radeln oder schieben hinauf auf das Plateau der Hanskühnenburg. Die historische Bergbaude bietet nicht nur verschiedene kulinarische Spezialitäten, um den Akku wieder aufzuladen, sondern auch vom hauseigenen Aussichtsturm eine beeindruckende Weitsicht in Richtung des Brockenmassivs und ins südliche Harzvorland. Nach einer ausgiebigen Stärkung radeln wir links an der Burg vorbei und kommen am Grünen Platz aus. Dort biegen wir links ab, radeln talwärts und nehmen dann den nächsten Abzweig scharf rechts. Diesem Weg folgen wir so lange geradeaus und kontinuierlich talabwärts, bis wir an der Sösetalsperre landen. Die Söse dient sowohl der Trinkwasserversorgung als auch dem Hochwasserschutz und ist von den umliegenden Berg- und Hügelgipfeln von Weitem sichtbar. Wir biegen links ab auf die B498, die Sösestraße, und kurz nach der Kurve wieder nach links am Parkplatz vorbei in den Forstweg. Dieser Weg führt uns immer am Ufer der Söse entlang und bietet zeitweise schöne Aussichten aufs Wasser. Wir stoßen am Ende auf die Sösetalstraße, der wir links abbiegend am Campingplatz Eulenburg direkt in den historischen Ortskern von Osterode am Harz folgen. Hier lohnt ein kleiner Zwischenstopp, denn die Restaurants und Cafés inmitten der idyllischen Fachwerkstadt laden zum Verweilen und Entschleunigen ein. Wir durchqueren das hübsche Fachwerkstädtchen von Nord nach Süd und folgen am ALOHA Aqua Land der Schwimmbadstraße. Dann fahren wir nach rechts in die Straße "An der Pfahlbreite" und halten uns danach wieder links in die "Hohe Straße". Dabei kommen wir an der Alten Warte entlang und radeln durch die hügelige Gipskarstlandschaft Hainholz durch den kleinen Ort Düna direkt an Daniel Wehmeyers Biohof entlang. Wir folgen der Straße durch die weitläufige freie Landschaft nach Hörden am Harz, nach dessen Durchquerung wir den Fluss Sieber überqueren und über Feld- und Wiesenwege wieder in Richtung Herzberg am Harz radeln, wo wir unseren Ausgangspunkt, den Marktplatz, wieder erreichen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.656459, 10.343151
GMS
51°39'23.3"N 10°20'35.3"E
UTM
32U 592910 5723683
w3w 
///oberbegriff.schiebt.flacheren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
43,8 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
766 hm
Abstieg
766 hm
Höchster Punkt
810 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.