Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Genuss Bike Paradies | Etappe 05 | Harzgerode - Braunlage

E-Bike · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Genuss Bike Paradies Explorers Choice 
  • Schloss Harzgerode
    Schloss Harzgerode
    Foto: CC BY, Stadtinformation Harzgerode
m 600 500 400 300 50 40 30 20 10 km CRUDERboote Grenzlandschaft Sorge Schloss Harzgerode CRUDE HarzHotel Güntersberge Freibad Albertine
Diese Etappe startet in Harzgerode und führt durch das Selketal über Güntersberge und über Bergwiesen bei Hasselfelde in den Hochharz nach Braunlage am Fuße des Wurmbergs.
Strecke 50,3 km
3:50 h
542 hm
373 hm
565 hm
335 hm
Die Route führt vom Marktplatz mit historischem Fachwerk-Rathaus in Harzgerode durch das idyllische Selketal. Ab Silberhütte folgt die Tour dem Verlauf der Selke und offenbart eindrucksvolle Quell- und Bergwiesen bei Stiege. Die Landschaft ändert sich fortlaufend mit dem Wechsel vom Unter- in den Hochharz. Die Stadt Güntersberge wird durchquert, um daraufhin kontinuierlich bergauf durch den Wald zu radeln. Nordwestlich von Stiege dominieren Bergwiesen mit weitem Fernblick. Über das Hochplateau wird schließlich die Stadt Hasselfelde erreicht, die in das beeindruckende Talsperrensystem von Bode und Rappbode eingebettet ist. Über Trautenstein folgt der weitere Weg eher durch bewaldetes Gebiet, bevor die Route ab Tanne und Sorge flussaufwärts der Warmen Bode folgt. Bei entspanntem Radeln durch das Naturschutzgebiet Bachtäler im Oberharz wird schließlich Braunlage als Ziel dieser Etappe erreicht.
Profilbild von Andreas Lehmberg
Autor
Andreas Lehmberg 
Aktualisierung: 20.06.2022
Höchster Punkt
565 m
Tiefster Punkt
335 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,62%Schotterweg 27,56%Naturweg 42,13%Pfad 0,15%Straße 14,51%
Asphalt
7,9 km
Schotterweg
13,9 km
Naturweg
21,2 km
Pfad
0,1 km
Straße
7,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Der Brockenbauer Uwe Thielecke
Der Brockenbauer Uwe Thielecke
Rodelhaus Braunlage

Start

Harzgerode Marktplatz (392 m)
Koordinaten:
DD
51.641307, 11.142132
GMS
51°38'28.7"N 11°08'31.7"E
UTM
32U 648223 5723317
w3w 
///entgelte.energisch.tresor

Ziel

Braunlage - Kreuzung B27 und Am Amtsweg

Wegbeschreibung

Wir starten unsere heutige Etappe vom Marktplatz Harzgerode mit seinem beeindruckenden Fachwerk-Rathaus. Am Kunstteich vorbei radeln wir fortan auf dem Silberhüttenweg, welcher uns in die Ortschaft Silberhütte führt. Hier kreuzen wir die Bahnlinie der Selketalbahn, folgen ihr ein Stück in westliche Richtung und biegen dann nach links erneut über Schienen und Selke in den Hüttengrund ab. Die Straße folgt dem Verlauf der Selke und bringt uns nach Straßberg. Wir durchfahren den Ort und folgen dem Mühlweg direkt am Mühlgraben entlang. Rechts von uns fließt die Selke als mäandrierender Fluss, der so ein ganz eigenes Landschaftsbild formt und die wilde Romantik des Selketals unterstreicht. Der Wanderweg Güntersberge-KIEZ-Straßberg führt uns durch den Mischwald und über Felder und Wiesen nach Güntersberge.  Dort fahren wir quer durch den Ort und halten uns in Richtung des Burgwegs, der in den Umbachtal-Rundweg direkt am Umbach mündet. Von dort aus biegen wir nach kurzer Zeit wieder auf den Wanderweg Güntersberge, der uns durch den Wald zur Harzhochstraße führt, der wir knapp 300 Meter rechts in Richtung Stiege folgen, um dann erneut nach rechts in den Waldweg abzubiegen. Über Wiesenwege mit Weitblick radeln wir entspannt weiter. Wir kreuzen die Domäne Stiege und fahren weiter über idyllische Quell- und Bergwiesen über eine Hochebene bis in die Stadt Hasselfelde. Zahlreiche Restaurants und Imbisse laden zu einer Mittagspause ein. Wir fahren am Marktplatz vorbei quer durch die Stadt und biegen von der Nordhäuser Straße in den Harzweg, der uns stadtauswärts fortan über Bergwiesen führt. In Trautenstein biegen wir ab in die Hasselfelder Straße, folgen ihr ein Stück und halten uns am Busbahnhof in die Tanner Straße, die uns zwischen einigen Häusern hindurch wieder raus in die Natur bringt. Die Bergwiesen gehen über in Mischwald. Mittendrin überqueren wir die Landstraße zwischen Tanne und Trautenstein. An der dritten Weggabelung geht unsere Route in südliche Richtung weiter. Wir folgen dem Weg „Die Lange“. An der zweiten Wegekreuzung biegen wir rechts nach Norden ab und radeln durch das Naturschutzgebiet Harzer Bachtäler, welches mehr als 1300 Hektar groß ist und im Westen in das Naturschutzgebiet „Bachtäler im Oberharz um Braunlage“ über geht. Wir genießen die abwechslungsreiche Landschaft, passieren am Ortsausgang von Tanne die Warme Bode und biegen links in die Bodetalstraße ab. Ein schmaler Trail führt uns parallel zur Bundesstraße und zur Warmen Bode am Ort Sorge vorbei. Kurz nachdem wir die Warme Bode auf unserem Trail erneut überqueren, müssen auch wir rechts abbiegen und der Warmen Bode flussaufwärts folgen. Immer wieder werden uns schöne Ausblicke aufs Wasser und sogar bis zum Wurmberg zuteil. Wir sind inzwischen im Hochharz angekommen und überschreiten unmerklich die ehemalige innerdeutsche Grenze. Kurz danach rollen wir nach rechts über die Weiße Brücke und überqueren den Fluss erneut. Im Anschluss halten wir uns rechtsseitig von der Warmen Bode bis wir schließlich Braunlage erreichen. Am Kurpark kommen wir der Bode noch einmal ganz nah und beenden die Etappe schließlich an dieser Stelle.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.641307, 11.142132
GMS
51°38'28.7"N 11°08'31.7"E
UTM
32U 648223 5723317
w3w 
///entgelte.energisch.tresor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
50,3 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
542 hm
Abstieg
373 hm
Höchster Punkt
565 hm
Tiefster Punkt
335 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.