Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

e-Bike Tour - Ramseidenrunde

· 1 Bewertung · E-Bike · Hochkönig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochkönig Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Biken
    Biken
    Foto: Hochkönig
Schöne eBike Tour mit Start und Ziel in Maria Alm.
mittel
Strecke 24 km
4:00 h
1.018 hm
534 hm
1.288 hm
757 hm

Die eBike Tour Ramseiderrunde ist eine schöne und aussichtsreiche Tour. Sie führt von Maria Alm über die Sandten in Richtung Saalfelden und über den Golfplatz Urslautal wieder zurück nach Maria Alm. Falls Ihnen am Weg der Akku ausgeht, dann haben Sie die Möglichkeit einen Zwischenstopp beim Gasthof Theurerhof einzulegen, um Ihre eigenen Kraftreserven wieder aufzufüllen und auch die Ihres eBikes. 

Autorentipp

Eine leckere Jause beim Gasthof Theurerhof
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.288 m
Tiefster Punkt
757 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,52%Schotterweg 3,80%Naturweg 22,94%Pfad 0%Unbekannt 61,72%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
0 km
Unbekannt
14,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Fair play! 

  • Fahre nur auf gekennzeichneten Wegen!
  • Alle Tore, Schranken und Weidegatter schließen!
  • Halte die Strassenverkehrsordnung ein!
  • Überhole nur im Schritttempo!
  • Verhalte dich respektvoll gegenüber anderen NaturnutzerInnen!
  • und dem Forst- und Jagdpersonal!
  • Nimm Rücksicht auf Tiere!
  • Hinterlasse keine Abfälle in der Natur!
  • Handle verantwortungsvoll!
  • Informiere Dich über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen.

 Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140                                
                                  Internationaler Notruf: 122

Weitere Infos und Links

Die Bikekarte ist im Tourismusbüro erhältlich.
Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer
Öffnungszeiten der Hütten&Almen im Sommer

 

www.hochkoenig.at 
region@hochkoenig.at
+43 (0)6584 20388

Start

Tourismusverband Maria Alm (799 m)
Koordinaten:
DD
47.406740, 12.904440
GMS
47°24'24.3"N 12°54'16.0"E
UTM
33T 341899 5252494
w3w 
///heilt.krisen.bewölkt

Ziel

Tourismusverband Maria Alm

Wegbeschreibung

Sie starten beim Tourismusverband Maria Alm und fahren von hier aus ca. 500 m in Richtung Grießbachwinkl, bis zur Grießbachbrücke. Hier biegen Sie an der Gabelung  links ab über die Brücke, dann gleich wieder rechts und folgen der Straße bis zur Abzweigung Kronreith. Hier biegen Sie rechts ab und fahren über die Stablerau in Richtung Riemannhaus - nach ca. 1km geht es links weiter, den Forstweg entlang, Richtung Fürstenbründl und von hier aus weiter nach Saalfelden und über Ramseiden und Rain wieder zurück nach Maria Alm.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria Alm

Koordinaten

DD
47.406740, 12.904440
GMS
47°24'24.3"N 12°54'16.0"E
UTM
33T 341899 5252494
w3w 
///heilt.krisen.bewölkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Bikekarte der Region Hochkönig erhalten Sie beim Tourismusverband.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Kontrollierte Bikeausrüstung mit Helm
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz
  • Regenschutz
  • Getränke und eine kleine Jause
  • Notwendige Medikamente
  • Erste Hilfe Set
  • Bikekarte 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
David Ellinger
11.10.2020 · Community
Wenn man dem GPX-Track folgt muss man das Rad ca. 40 Höhenmeter einen Pfad hinauftragen, danach einen Wanderweg mit Radverbot befahren. Es drohen Strafen gemäß dem österr. Forstgesetz bis zu 2000€, zusätzlich eine Strafe der Bezirksverwaltung wegen Wildbeunruhigung, eine Unterlassungsklasse und Besitzstörungsklage. Kostenpunkt bis zu mehreren Tausend Euro. Toll gemacht Tourismusverband. Zu blöd um einen Track korrekt einzuzeichnen ...
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.018 hm
Abstieg
534 hm
Höchster Punkt
1.288 hm
Tiefster Punkt
757 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.