Wildes Steinernes Meer | Ingolstädter Haus – Großes Palfenhorn – Wimbachbrücke
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Im westlichen Steinernen Meer ist die Hüttendichte zwar relativ hoch, auf dem Karstplateau kommt man jedoch nicht allzu schnell voran. Die Rundfunkabdeckung ist außer in Gipfelhöhen schlecht. Von weglosen Abkürzungen ist aufgrund schwieriger Orientierung und tiefer Löcher allen nicht erfahrenen BergwanderInnen abzuraten. Besonders gefährlich ist es hier bei Unwetter und Nebel.
Der Weg zum Großen Palfenhorn erfordert zwar keine Kletterei, aber eine gewisse Orientierung sowie Vorsicht, da der Grat zur linken Seite erodiert und ein gewisser Abstand gehalten werden sollte.
Der Loferer Seilergraben ist anspruchsvoll und mit Kies auf Steinplatten undankbar im Abstieg, im unteren Bereich gibt es kurze Stellen im I. Schwierigkeitsgrad.
Weitere Infos und Links
Ingolstädter Haus:
https://www.dav-ingolstadt.de/ingolstaedter-haus
Wetterbericht Schönau a. Königssee (Nordseite):
https://www.bergfex.de/sommer/schoenau-am-koenigssee/wetter/
Wetterbericht Maria Alm (Südseite):
https://www.bergfex.at/sommer/mariaalm/wetter/berg/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Am Zielpunkt, der Wimbachbrücke, fährt von der gleichnamigen Haltestelle stündlich die Buslinie 846 in Richtung Ramsau oder zurück nach Berchtesgaden.Anfahrt
Siehe Gesamtübersicht (Etappentour).Parken
Es gibt einen großen, aber in der Hauptsaison durchaus vollen, Parkplatz an der Wimbachbrücke, dem Endpunkt der Viertagestour. Parken kostet 5€ am Tag.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayrische Alpen: BY 21 Nationalpark Berchtesgaden. Ausgabe 2017, Maßstab 1:25.000.
Alpenvereinskarte: AV 10/1 Steinernes Meer. Ausgabe 2013, Maßstab 1:25.000.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Klassische Ausrüstung für eine mehrtägige, alpine Hüttentour. Eine Alpenvereinskarte, entweder physisch oder in dieser App, ist aufgrund der nicht immer markierten Wege zu empfehlen.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen