Torsäule 2588m Normalweg
Autorentipp
Kletterfreudigkeit bis zum II. Schwierigkeitsgrad, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Dem Sportkletterer dient der Normalweg neben dem Abseilen über die Kletterrouten als einfache Abstiegsmöglichkeit von der Torsäule.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Kletterfreudigkeit bis zum II. Schwierigkeitsgrad, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung.Weitere Infos und Links
Mitterfeldalm: http://www.mitterfeldalm.at/
Arthurhaus: http://www.arthurhaus.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Über einen breiten Almweg gelangt man schräg ansteigend an den Ostrücken der Mandlwände zur Mitterfeldalm. Nun quert der Wanderweg zum Hochkönig entlang der nordseitigen steilen Schuttfelder der Mandelwände in das Ochsenkar. Im latschenbewachsenen Kar führt der Pfad gemütlich direkt zum Fuß der schon lange sichtbaren Torsäule. Bei einem großen Felsblock mit roter Aufschrift: „Torsäule Normalweg“ verlässt man den Hochkönig-Wanderweg und wendet nach rechts zu den Felsen der Torsäule. Ein schrofiges Felsband I- führt nordöstlich um den Hauptfels der Torsäule auf eine grasbewachsene Abflachung an der Ostflanke. Dort wird nun im Gras-Schrofengelände zur Nordostkante höher gestiegen. Eine Felsrinne I+ führt zu einer etwas ausgesetzten Rampe. Im nordseitigen Blockgelände wird in leichter Kletterei I bis II- westlich in Richtung Gipfel weiter geklettert. Man passiert die Durchgangshöhle aus der Südwand. Nach einer kurzen Kraxelei in einer schwach ausgeprägten Gipfelrinne I+ ist das Gipfelkreuz erreicht.
Vorsichtiger Abstieg wie Anstieg – es sind keine wirklichen Sicherungsmöglichkeiten vorhanden.
Anfahrt
Zum Arthurhaus gelangt man an Bischofshofen vorbei über Mühlbach am Hochkönig und rechts entlang der bezeichneten kurvenreichen Bergstraße hinauf bis zu ihrem Ende auf 1500m.Parken
Großer gebührenpflichtiger Parkplatz beim Arthurhaus oder bei einem Parkplatz etwas tiefer.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 125 oder 3216
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderausrüstung.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen