This page features a selection of the best ski touring routes in Schönau am Königssee recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Filter the results according to your needs and level of experience for some amazing skiing action. Each route contains useful information to help you plan your trips.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitourenrouten in Schönau am Königssee

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Hundstodreibe - abwechslungsreiche Gebietsdurchquerung an einem Tag
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
29,6 km
9:00 h
2.300 hm
2.300 hm
Für die Hundstodtreibe gehen wir das Wimbachgrieß hinein und um den großen Hundstod herum. Höhepunkt der Tour ist die Traumabfahrt auf der Hochwies.

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Jenner (1.874 m) mit Variante Spinnergraben - Skitour von Königssee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,2 km
4:00 h
1.180 hm
1.180 hm
Beliebte Skitour zur Jennerbahn Bergstation mit der Möglichkeit zur Besteigung des Jenner-Gipfels.

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Skitour durch das Alpeltal auf das Hohe Brett (2.332 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
7,1 km
5:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Die Skitour in den Berchtesgadener Alpen führt durch das Alpeltal und die Umgänge auf das Hohe Brett. Die Tour befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden und dementsprechend sollte man sich auf der Tour verhalten!
Skitour
· Berchtesgadener Alpen
5. Watzmannkind und Skischarte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,9 km
4:53 h
1.500 hm
1.500 hm
Das Watzmannkar ist ein weites Nordkar und bietet im Winter drei wesentliche Ziele: 3. Kind, 5.Kind und Skischarte.

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Torrener Joch - über dem Königssee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
4:30 h
1.290 hm
1.290 hm
Grundsätzlich einfache, aber lange und Kraft raubende Skitour

Skitour
· Nationalpark Berchtesgaden
Watzmannüberschreitung (2.713 m) - Superklassiker im Winter
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,3 km
12:00 h
2.350 hm
2.350 hm
Die Watzmannüberschreitung im Winter als Skitour ist alpinistich und landschaftlich eine gigantische Tour mit toller Abfahrt, die den Hatscher im Grieß locker aufwiegt!

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Watzmann-Hocheck (2.651 m) - Skitour auf das Wahrzeichen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,7 km
6:30 h
1.900 hm
1.900 hm
Die längste Skitour in Berchtesgaden führt über die Watzmann Gugel auf das Hocheck. Während der Watzmann im Sommer überlaufen ist, trifft man hier im Winter kaum (Ski) Bergsteiger.

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
3. Watzmannkind vom Hammerstiel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15 km
4:22 h
1.450 hm
1.450 hm
Im Watzmannkar ist die Saison durch die nordseitige Ausrichtung entsprechend lange. Im Frühjahr empfiehlt sich der "Zustieg" mit Fahrrad.

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Kleine Reibn - auf den Schneibstein (2.276 m) mit Abfahrtsvariante über das Reinersbergbrückerl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,7 km
7:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Die Skitour "Kleine Reibn" führt vom Jenner Skigebiet, am Stahlhaus vorbei auf den Schneibstein (2.276 m).

Skitour
· Berchtesgadener Alpen
Jenner über Königsbachalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,9 km
4:30 h
1.190 hm
1.180 hm
Landschaftlich wunderschöner Aufstieg abseits stark frequentierter Skipisten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
32
Bewertung zu 5. Watzmannkind und Skischarte von Jörg
18.07.2022
·
Community
Gemacht am 09.03.2019
Kommentieren
Bewertung zu Hoher Göll über`s Alpeltal von Hinterbrand von Robert
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
Foto: Robert Delleske, ÖAV Sektion Salzburg
12.04.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Feine Tour aber hier ist gerne auch mal viel los.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Jenner über Königsbachalm von Astrid
25.02.2022
·
Community
Landschaftlich wunderschöne Tour, abseits der Piste. Ganz ordentlich was los (kein Geheimtip). Bin bis zur Antenne am Jenner und hab erst später gesehen, dass man zum Gipfelkreuz noch zu Fuss weiter kann. Abfahrt je nach gusto! Mit dem Splitboard war ich nach 4 1/2 Std. wieder am Parkplatz an der Jennerbahn. Daher ist die Zeitangabe sehr üppig bemessen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen