Skitouren in Golling an der Salzach

Salzburger Land,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Unser Reiseführer liefert euch eine Auswahl der schönsten Skitourenrouten in Golling an der Salzach, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präferenzen und eurem Erfahrungslevel filtern, um garantiert die richtige Skitour zu finden. Jede Route enthält nützliche Informationen für die Planung eurer nächsten Skitour.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Skitourenrouten in Golling an der Salzach

Kleine Reibn über Variante Reinersbergbrückerl - Übersichtsfoto - Topo
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Kleine Reibn - auf den Schneibstein (2.276 m) mit Abfahrtsvariante über das Reinersbergbrückerl
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
16,7 km
7:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Die Skitour "Kleine Reibn" führt vom Jenner Skigebiet, am Stahlhaus vorbei auf den Schneibstein (2.276 m).   
Das Schneibsteinhaus ist im Winter geschlossen.
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Torrener Joch - über dem Königssee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
13,3 km
4:30 h
1.290 hm
1.290 hm
Grundsätzlich einfache, aber lange und Kraft raubende Skitour
Zustieg zum Kahlersberg - bearbeitet für Content Slider
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Kahlersberg 2350m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
26,7 km
12:00 h
2.100 hm
2.100 hm
Der Kahlersberg ist ein zentraler Gipfel des Hagengebirges, der nur mit einigem Auf und Ab und einer einsamen Wanderung über die Hochebene der Schlum erreicht werden kann.
Ankunft am Stahlhaus
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Kleine Reibn, Schneibstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
16,1 km
5:00 h
781 hm
1.937 hm
Die Kleine Reibn (Reibe = Rundtour) kann für sich in Anspruch nehmen, zu den meistbegangenen Skirouten der Berchetsgadener Alpen zu zählen.
Skitour im Steinernen Meer
Skitour · Berchtesgadener Land
Große Reibn - Skitour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
44,6 km
10:25 h
3.004 hm
4.156 hm
Die Haute Route der Berchtesgadener Alpen: Eine Mehr-Tages-Tour rund um den Königssee und den Watzmann!
Übersichtsbild - Topo Skitour Schneibstein mit Abfahrt über die Ruck
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Schneibstein (2.276 m) - runter über die exponierte Ruck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,8 km
5:30 h
1.500 hm
1.500 hm
Nur "100% Skifahrer" dürfen vom Schneibstein in die Ruck einfahren. Es bricht wenige Meter vor uns ins Nichts ab. Ein Ausrutscher hätte hier fatale folgen.
Routenskizze Aufstieg mit Ski aufs Hohe Laafeld. (Topo)
Skitour · Nationalpark Berchtesgaden
Laafeld (2.074 m) - die kleine Reibn geht in die Verlängerung!
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
23,3 km
9:00 h
2.300 hm
2.300 hm
Bei der Skitour auf das Hohe Laafeld geht man eine schöne Runde im Hagengebirge. Manche werden von der Landschaft begeistert sein, andere werden die Tour als mühsam bezeichnen!?
Kl_Reibe1
Skitour · Berchtesgaden
Skitour Kleine Reibn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,7 km
4:00 h
811 hm
1.459 hm
Sehr lange aber abwechslungsreiche Skitour, auf der gute Kondition und Technik erforderlich sind.
Blick zum Watzmann vom Schneibstein
Skitour · Nationalpark Berchtesgaden
Schneibstein Skitour vom Königssee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
18,8 km
5:00 h
1.716 hm
1.715 hm
Skitouren-Ziel für jedes Wetter!
Watzmannblick im Aufstieg zum Schneibstein
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Skitour über den Schneibstein in den Berchtesgadener Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
20,2 km
6:30 h
1.800 hm
1.800 hm
Kleine Reibn ganz groß Bei der XL-Version dieses Klassikers vom Tal aus und ohne Seilbahnunterstützung kommt einiges an Höhenmetern zusammen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Golling an der Salzach

Empfehlungen aus der Community

  9
Bewertung zu Kleine Reibn, Schneibstein von Daniel
17.02.2022 · Community
Wunderschöne Runde, die ich jedem uneingeschränkt ans Herz legen kann. Eine Erweiterung um den Fagsteingipfel zahlt sich auch allemal aus! Bei Interesse: Hier findet ihr einen ausführlichen Bericht mit allen Fotos von der Kleinen Reibn.
mehr zeigen
Tour gemacht am 12.02.2022
Am Weg zum Schneibstein – alle Fotos: rauf-und-davon.at
Foto: Daniel Kubera, Community
Am Gipfel des Schneibsteins mit Blick zum Watzmann – alle Fotos: rauf-und-davon.at
Foto: Daniel Kubera, Community
Blick zum Abfahrtsgelände unterhalb des Fagsteins – alle Fotos: rauf-und-davon.at
Foto: Daniel Kubera, Community
Priesbergalm – alle Fotos: rauf-und-davon.at
Foto: Daniel Kubera, Community
Bewertung zu Kleine Reibn, Schneibstein von Franz-Xaver
Wir haben die Tour von Hinterbrand mit den Zugaben - Aufstieg zum Windschartenkopf, - oberes Roßfeld sowie - Schlussanstieg zum Jenner gemacht (1816 Hm), was wegen der längeren Tourenabfahrten bzw. Pistenabfahrt vom Jenner empfehlenswert ist. Der Schlussanstieg zum Jenner ist insbesondere bei Schneemangel die bessere Alternative. Die Tour besticht insgesamt durch die Bergwelt mit den unterschiedlichen freien Aussichten.
mehr zeigen
Tour gemacht am 26.03.2021
Aufstieg mit Pistenquerung von Hinterbrand
Foto: Sepp Sträußl, DAV Sektion Straubing
Blick beim Stahlhaus zum Steinernen Meer und Watzmann
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Schneibstein
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Blick vom Fagsteinfuß zur Bergwachthütte und Kahlersberg
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Rückblick nach der Abfahrt vom Roßfeld
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Priesbergalm mit Gr. Hundtod und Watzmann
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Brennhütte mit Jenner und Hohem Brett
Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Golling an der Salzach

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!