Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Maria Alm am Steinernen Meer zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skidurchquerungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Skidurchquerungen in Maria Alm am Steinernen Meer

Skidurchquerung
· Berchtesgadener Alpen
Die Große Berchtesgadner Reibn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
47 km
17:00 h
3.200 hm
4.300 hm
Die Große Berchtesgadener Reibn ist ein besonders beeindruckender Skitourenklassiker für konditionsstarke Skibergsteiger. Aufgrund ihrer Länge von über 40 Kilometer kann sie als dreitägen "Skidurchquerung-Marathon" bezeichnen.

Skidurchquerung
· Hochkönig
Meer quer 29.-31. März 2019
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
55,1 km
15:01 h
4.347 hm
4.381 hm
Skidurchquerung des Steinernen Meeres in 3 Tagen
von Südost nach Nordwest
Das sind nicht die Höhenmeter und die Kilometer...
Das ist der ruhige Abend vor der Biwakschachtel, wenn langsam die Kälte und die Nacht aus dem Tal emporkriechen, während auf den Gipfeln ringsum das letzte Sonnenlicht erlischt.
Das ist die zeitlose Stille, Weite und Einsamkeit der unberührten Winterlandschaft im hellen Sonnenschein, und die unverspurten Pulverschneeabfahrten - (ad libitum!).
Das sind die glitzernden Schneekristalle vor den rhythmisch gleitenden Skispitzen, die plötzlich scheinbar in die Luft aufsteigen, zu schweben beginnen und den Raum sichtbar machen.
Das ist die sternklare Nacht, wenn die Berge mit schwarzen scherenschnittartigen Silhouetten das Ende der Blauen Stunde markieren, und die Wintersternbilder langsam, fast unmerklich hinter den Horizont sinken, um den Frühlingssternbildern Platz zu machen.

Skidurchquerung
· Berchtesgadener Land
Große Reibn mit Brandhorn und Riemannhaus
Schwierigkeit
schwer
81,2 km
30:00 h
5.962 hm
6.464 hm
Die anspruchsvolle Tour durchs Hagengebirge und Steinerne Meer folgt in Teilen der populären Großen Reibn.
Die Etappen zum Brandhorn und zum Riemannhaus werden sehr selten begangen und müssen meist gespurt werden.

Skidurchquerung
· Hochkönig
Winterwandern im Steinernen Meer, 5.+6.12.2019
Schwierigkeit
mittel
28 km
7:55 h
2.742 hm
2.747 hm
Erst jetzt bin ich wieder ganz zu Hause angekommen! Das Steinerne Meer ist einfach wunderbar.
Wer es auf sich nimmt, die Ski hochzutragen, wird reich belohnt. Einsam und weit und weiß liegt das Meer da und wartet nicht auf die erste Spur.
Meditation pur.
Hatte ich ursprünglich vor, mit Schneeschuhen zu gehen, war ich dann doch sehr froh über die Ski!
In Mulden, Rinnen und Flanken findet sich kalter Pulverschnee, gut 20cm, und meist nur schwach windbehandelt. Auf den Gipfeln und Scharten ist der Schnee weggeblasen, viele Steine oder harter Altschnee liegen frei.
Die Dolinen sind nur schwach zugeschneit und genauso tückisch wie Gletscherspalten im Dezember, verdächtige Senken sollte man meiden.
Das Wildalmkirchlbiwak ist ein guter Stützpunkt, im Winter jedoch, weil ohne Ofen, recht kalt. Und leider hatte ich nur Thomas Bernhard dabei, den alten Griesgram. Die Vroni hätte mehr Freude gemacht!
Eine normale Skitour ist das nicht, die Abfahrten muss man sich suchen, und sie sind kurz. Immer wieder Auf- und Abfellen ist angesagt, und die Felle müssen warm gehalten werden. (Unter der Jacke sind sie gut aufgehoben, dann braucht man auch nicht den Rucksack absetzen zum Wechseln.) Und: Stoaski sollten es sein. Sonst werden sie dazu!

Skidurchquerung
· Berchtesgadener Land
Mehrtages-Skitour am 10. Februar 2023
47 km
17:00 h
3.200 hm
4.139 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Die Große Berchtesgadner Reibn von Alf
25.03.2016
·
Community
Sehr empfehlenswert.Seit meiner Tour sind 25 Jahre vergangen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren