• Am Aussichtspunkt Heimatblick bietet sich uns eine atemberaubende Fernsicht in die südliche Rhön.
    Am Aussichtspunkt Heimatblick bietet sich uns eine atemberaubende Fernsicht in die südliche Rhön. Foto: Outdooractive Redaktion
  • Panorama Abtsroda
    Panorama Abtsroda Foto: Foto: schwarzphotography - stock.adobe.com

Rhön

Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll.

Fläche: 2431,25 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps in der Rhön


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 34,9 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.092 hm
Abstieg 643 hm

Eine Genusstour für alle Sinne, besonders für die Augen und Ohren und obendrein für die Seele. Hier im Land der weiten Fernen, ist der Weg das Ziel.

von Rolf Köhler,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 165 hm

Vom Pendlerparkplatz führte mich diese Wanderung über alte Weinberge am Wacholderberg zum Kreuzberg bei Machtilshausen.

1
von Matthias Reichert,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 550 hm

Abwechslungsreiche Wanderung am höchsten Berg der Rhön. Grandiose Panoramablicke über die Berglandschaft und herrlicher Wald lassen das Herz des ...

von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 460 hm

Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Wanderung durch den Naturpark Bayerische Rhön im Gebiet der ehemaligen Zonengrenze. Die mittelalterliche ...

von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 247 hm
Abstieg 310 hm

Entlang der thüringisch-bayerischen Grenze (einst Innerdeutsche Grenze DDR / BRD – heute Naturmonument Grünes Band Thüringen) von Henneberg bis ...

von Rolf Köhler,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 692 hm
Abstieg 695 hm

Wanderung anlässlich der 875 Jahrfeier 2020 von Dermbach. Die Wanderung führt von Neidhartshausen über den Ibengarten nach Dermbach.

1
von JONAS HEINZKE,   Community
Wanderung · Rhön
Obere Albatal-Wanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 2:43 h
Aufstieg 248 hm
Abstieg 248 hm

Die aussichtsreiche und erlebnisvolle Wanderung, beginnend im Weltmeisterdorf Unteralba - um den Eppersberg mit Wild- und Nutztiergehegen - vorbei ...

2
von Niklas Schleicher,   Community
Perimeter: Bundesamt für Naturschutz
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  648
Bewertung zu Extratour Kuppenweg - Geroda - Rhön von Karsten
02.06.2023 · Community
Eine sehr schöne Strecke. Tolle Panoramablicke von der Platzer Kuppe und zwischendurch auch immer wieder. Landschaftlich einfach nur herrlich. Es war alles dabei: Wald, blühende Wiesen (die Tour wurde im Juni gemacht) usw. Auch von den Wegen war alles dabei: Schotterwege, Waldwege und Pfäde durch Wiesen. Es hat sehr viel Spaß gemacht diese zu laufen. Einfach nur herrlich. Vielen Dank dafür.
mehr zeigen
Bewertung zu Rhön Rundweg 10 Wüstensachsen - Ehrenberg - Rhön von Fabian
29.05.2023 · Community
Schöne Wanderung von Wüstensachsen auf den Steinkopf mit Ausblicken auf umliegende Berge und in das Ulstertal. Der Weg durch den Schwarzwald ist nicht mehr ganz so eindrucksvoll, aber eher weniger stark frequentiert und daher angenehm ruhig.
mehr zeigen
Gemacht am 29.05.2023
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Bewertung zu Rhön Rundweg 5 Wüstensachsen - Ehrenberg - Rhön von Fabian
28.05.2023 · Community
Eine schöne, kurzweilige Tour mit herrlichen Ausblicken. Der Aufstieg auf den Stirnberg ist für Rhöner Verhältnisse zwar vergleichsweise steil, aber dennoch gut zu laufen. Der Abschnitt durch die Kernzone am Stirnberg ist zwar weniger interessant, dafür bekommt man aber nach Verlassen dieser wieder beste Ausblicke auf den Steinkopf und umliegende Berge sowie Wüstensachsen und bis in das Ulstertal.
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2023
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in der Rhön