Kammerforst

Willkommen in Kammerforst, einem charmanten Reiseziel im Unstrut-Hainich-Kreis Deutschlands. Als Teil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal bietet Kammerforst eine einzigartige geografische Lage mit einer malerischen Landschaft aus Hügeln, Wäldern und Flüssen.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Aktivitäten in Kammerforst


Ausflugstipps in Kammerforst


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Thüringer Wald
Eisenach-Hainichrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 53,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 707 hm
Abstieg 690 hm

Der direkte Weg von Eisenach in den Hainich. Einkehr in der Craulaer Hütte (Hainichbaude), über Hainich-Rennstieg und Werratalradweg zurück nach ...

1
von Ralle Luftherz,   Community
Wanderung · Wartburg-Hainich
Rennstieg im Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,6 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 187 hm
Abstieg 379 hm

Der ca. 31 km lange Rennstieg im Hainich ist ein traditioneller Höhen- und Kurierweg, welcher erstmals 1448 erwähnt wurde. 8,5 km führen durch den ...

von Cornelia Otto-Albers,   Nationalpark Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 3:56 h
Aufstieg 213 hm
Abstieg 139 hm

Die 1. Etappe des insgesamt 130 km langen Hainichlandweges führt von Weberstedt nach Kammerforst.

von Carolin Stelley,   Eichsfeld – Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 19,6 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 369 hm
Abstieg 211 hm

Die 2. Etappe des insgesamt 130 km langen Hainichlandweges führt von Kammerforst nach Struth.

von Carolin Stelley,   Eichsfeld – Hainich
Wanderung · Hainich
Betteleichenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 186 hm

Der Betteleichenweg ist ein 12 km langer Rundwanderweg im Nationalpark Hainich.

von Cornelia Otto-Albers,   Nationalpark Hainich
Wanderung · Wartburg-Hainich
Hainichlandweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 127,5 km
Dauer 34:25 h
Aufstieg 2.117 hm
Abstieg 2.195 hm

Wandern in der Welterberegion - Der Hainichlandweg lockt auf knapp 130 km zu jeder Jahreszeit mit seinen herrlichen Höhenzügen, fruchtbaren Auen ...

von Carolin Stelley,   Eichsfeld – Hainich
Wanderung · Hainich
Waagebalkenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,7 km
Dauer 9:50 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 516 hm

Auf insgesamt 42 km Länge verläuft der Waagebalkenweg als historischer Fernweg (seit 1930) vom Harthhaus bei Bad Langensalza zum Weißen Haus bei ...

von Cornelia Otto-Albers,   Nationalpark Hainich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie die Kirche St. Georg, das Schloss Kammerforst und den ehemaligen Grenzturm am Grünen Band. Kulturelle Highlights sind das jährliche Sommerfest sowie verschiedene Konzerte und Theateraufführungen im örtlichen Kulturzentrum.

Kulinarisch hat Kammerforst viel zu bieten, von lokalen Spezialitäten wie Thüringer Rostbratwurst bis hin zu feinem Wein aus der nahegelegenen Saale-Unstrut-Region.

Outdoor-Aktivitäten gibt es hier reichlich: Wandern oder Radfahren durch den Nationalpark Hainich oder entlang des Unstrut-Radwegs sind beliebte Optionen. Im Winter kann man sogar Langlaufski fahren oder Schlitten fahren auf speziell präparierten Loipen.

Wenn es regnet, empfehlen wir einen Besuch des Heimatmuseums oder eine gemütliche Tasse Kaffee in einem der vielen Cafés der Stadt.

Am schönsten ist es in Kammerforst vielleicht während der Frühlingsmonate (März-Mai), wenn die Blumen blühen und die Landschaft grün wird - aber jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme!

Insgesamt ist Kammerforst definitiv eine Reise wert für alle Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Feinschmecker. Nutzen Sie diesen Reiseführer als Travel Guide für Ihren nächsten Besuch in Kammerforst im Unstrut-Hainich-Kreis!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  5
Bewertung zu Nationalpark Hainich - große Runde von Stephanie
24.11.2018 · Community
Wirklich eine schöne Tour, die außer dem ausgedehnten Wald auch schöne Aussichten bietet! Für eine längere Pause bietet sich der Zollgarten an, da man dort auch etwas Sonne abbekommt und es einige Bänke gibt. Wenn man ohne Hilfe des GPS gehen möchte, kann man dies entlang der folgenden Wege tun: - Via Portis bis Craulaer Kreuz - Wanderweg Craulaer Kreuz bis zum Rennsteig, dort rechts abbiegen - Rennsteig bis zum Wanderweg Betteleiche - Wanderweg Betteleiche bis kurz vor Kammerforst, dort wird dann, sobald man aus dem Wald heraus tritt, nach rechts bergauf und dann nach links über einige Felder abgekürzt. Man trifft dann auf der gepflasterten Straße wieder auf den Betteleichen-Weg, und folgt dieser nach rechts. Hier liegen dann der Betteleichen- und der Saugrabenweg aufeinander. Über einen Wanderparkplatz (mit Toilette) gelangt man jetzt zum Zollgarten. - Wanderweg Saugraben bis man auf den Waagebalkenweg trifft (liegen einige Kilometer lang aufeinander) - Waagebalkenweg bis zum Ausgangspunkt
mehr zeigen
Tour gemacht am 18.11.2018
kurz vorm Crauler Kreuz
Foto: Stephanie Thomas , Community
kurz vorm Crauler Kreuz
Foto: Stephanie Thomas , Community
Zollgarten
Foto: Stephanie Thomas , Community
kurz vorm Crauler Kreuz
Foto: Stephanie Thomas , Community
kurz vorm Crauler Kreuz
Foto: Stephanie Thomas , Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Kammerforst


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!