Bad Langensalza

Willkommen in Bad Langensalza, einem wunderschönen Reiseziel im Herzen des Unstrut-Hainich-Kreises! Dieser Travel Guide gibt Ihnen einen Überblick über die geografische Lage und Besonderheiten, touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und Events sowie kulinarischen Besonderheiten. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zu den besten Outdoor Aktivitäten und Jahreszeiten.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Bad Langensalza


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Unstrut-Hainich-Kreis
Kneipp und Kleinbahn Radweg - K²
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 25,8 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 116 hm

Auf der 1969 stillgelegten Kleinbahntrasse zwischen Bad Langensalza und Kirchheilingen entstand 1995 ein Radwanderweg. Entlang dieses Weges wurden ...

von Carolin Stelley,   Eichsfeld – Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 188,9 km
Dauer 13:46 h
Aufstieg 254 hm
Abstieg 540 hm

Viele Radler schwärmen nach der Tour auf dem Unstrutradweg von der Landschaft, der Natur und der Ruhe. Der familienfreundliche Fluss-Radweg mit ...

4
von Oliver Demian / www.unstrutradweg.de,   Reiseland Sachsen-Anhalt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 190,3 km
Dauer 13:05 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 554 hm

Vom Eichsfeld durch die Welterberegion Wartburg-Hainich und das Thüringer Becken bis in die Region Saale-Unstrut und zur Arche Nebra, wo schon ...

von Unstrutradweg e.V.,   Thüringen-entdecken.de
Radtour · Wartburg-Hainich
Eisenach-Thüringer Flüsse Tour (3Tage)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 226,6 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 669 hm
Abstieg 678 hm

Eine herrliche Rundtour mit Stationen in Erfurt und Mühlhausen. Wir folgen den Thüringer Flüssen Nesse, Gera,Unstrut und Werra.

1
von Ralle Luftherz,   Community
Wanderung · Hainich
Waagebalkenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,7 km
Dauer 9:50 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 516 hm

Auf insgesamt 42 km Länge verläuft der Waagebalkenweg als historischer Fernweg (seit 1930) vom Harthhaus bei Bad Langensalza zum Weißen Haus bei ...

von Cornelia Otto-Albers,   Nationalpark Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,9 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 281 hm
Abstieg 156 hm

Offizielle Routenbeschreibung - Etappe 26Der ca. 2200 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA GERMANICA" von Stade nach Rom auf seinem Routenverlauf ...

1
Via Romea Germanica
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 29,5 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 58 hm

Die Etappe führt von Mühlhausen, Görmar (Anschluss an den Unstrut-Werra-Radweg), Bollstedt, Altengottern und Thamsbrück nach Bad Langensalza.

1
von Oliver Demian,   Reiseland Sachsen-Anhalt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Bad Langensalza liegt an der Grenze zwischen Thüringen und Hessen und ist von dichten Wäldern umgeben. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gärten wie den Japanischen Garten oder den Rosengarten sowie das Barockschloss Friedrichswerth. Ein weiteres Highlight sind die Salzmann-Schule mit ihrer beeindruckenden Architektur aus dem 19. Jahrhundert sowie das Schütte-Lihotzky-Haus als Beispiel moderner Baukunst.

Kulturbegeisterte sollten sich auf keinen Fall das Theaterfestival "Theaterklänge" entgehen lassen oder auch eine Führung durch das Stadtmuseum besuchen. Für Feinschmecker bietet Bad Langensalza viele regionale Spezialitäten wie Thüringer Rostbratwurst oder Apfelwein aus der Umgebung.

Die Region rund um Bad Langensalza eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten aller Art - vom Wandern bis zum Radfahren oder Kanufahren auf der nahen Unstrut. Im Winter laden zudem einige Skigebiete in der Umgebung zum Ski- und Snowboardfahren ein.

Auch bei schlechtem Wetter gibt es genug zu tun: Das Erlebnisbad "Solewerk" lädt zum Entspannen und Schwimmen ein oder man besucht das Schmetterlingshaus, um exotische Falter aus nächster Nähe zu betrachten.

Eines der schönsten Orte in Bad Langensalza ist zweifellos die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Gassen. Auch der Kurpark mit seinen vielen Blumenbeeten und dem historischen Gradierwerk ist einen Besuch wert.

Insgesamt ist Bad Langensalza definitiv eine Reise wert - egal ob für Kultur- oder Naturfreunde, Familien oder Paare. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Reiseführer dabei hilft, das Beste aus Ihrem Aufenthalt in dieser charmanten Stadt herauszuholen!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  19
Bewertung zu Nationalpark Hainich - Rund um den Steinberg von Christiane
03.10.2021 · Community
Abwechslungsreich: Wald, Magerrasen, Trockengebüsche, weite Blicke zum Thüringer Wald und ins Thüringer Becken, unterschiedliche Wegbeläge (Gras, Schotter, Erde, kurz Asphalt), keine Steigungen. An einem sonnigen, aber windigen Herbsttag konnten wir zahllosen Kolkraben und einigen Rotmilanen bei Flugspielen zuschauen. Gute Ausschilderung, Rastmöglichkeiten vorhanden, Einkehr am Start/Endpunkt, dort auch Baumwipfelpfad und Museum. Was will man mehr? Wer allerdings Buchenhochwald satt sucht, muss eine andere Strecke wählen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.09.2021
Foto: Christiane Albrecht, Community
Foto: Christiane Albrecht, Community
Foto: Christiane Albrecht, Community
Foto: Christiane Albrecht, Community
Foto: Christiane Albrecht, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Bad Langensalza


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!