Arnbruck

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Arnbruck zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Arnbruck


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Gravel-Bike · Tegernsee-Schliersee
Bavarian 7 Summits - 7 auf einen Streich
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 1.408,5 km
Dauer 110:40 h
Aufstieg 15.000 hm
Abstieg 15.000 hm

Die 7 höchsten Gipfel der 7 bayrischen Regierungsbezirke auf einen Streich. Mit dem Gravelbike und zu Fuß auf Zugspitze (Oberbayern, 2962m), ...

1
von Tomtom MacGyver,   Community
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Die "Acht Tausender" im Bayerischen Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.040 hm
Abstieg 830 hm

Die Königsetappe des Bayerischen Waldes und des Goldsteigs führt über acht Gipfel (über 1.000 m) vom Berggasthof Eck zum Großen Arber. Achtung: ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald
Arber-Hochtour; 12.000 Bayerwald Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30,2 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.672 hm
Abstieg 1.131 hm

Über 12 Berggipfel mit über 1.000 Meter Höhe. Eine Hochtour durch den Bayerischen Wald von Bad Kötzting zum Arber und Arbersee. Streckenlänge 31km.

von Klaus Ritter,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig Verbindungsweg 28A Viechtach - Eck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 860 hm
Abstieg 439 hm

Goldsteig Verbindungsweg Süd- und Nordroute von Viechtach nach Eck. Am Schwarzen Regen vorbei geht es über Neunussberg auf den Weigelsberg hinauf, ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N13 Eck - Großer Arber Talstation
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,3 km
Dauer 6:08 h
Aufstieg 960 hm
Abstieg 731 hm

Goldsteig Tour N13 - die Königsetappe von Eck über 8 x 1.000er - Mühlriegel, Ödriegel, Reischfelcksattel, Schwarzeck, Heugstatt, Enzian, Kleiner ...

3
von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Goldsteig N11, N12 Watzlsteg nach Eck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,8 km
Dauer 4:23 h
Aufstieg 803 hm
Abstieg 382 hm

Goldsteig Tour N11 und N12 vom Watzlsteg hinauf zum Kreuzfelsen, vorbei an der Kötztinger Hütte, dem Steinbühler Gesenke, den Rauchröhren hinauf ...

von Uwe Stanke,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Fichtelgebirge
Der Goldsteig – Die Nordroute
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 405,9 km
Dauer 124:00 h
Aufstieg 10.238 hm
Abstieg 10.452 hm

Der Goldsteig erstreckt sich bis an den Rand des Oberpfälzer Waldes und teilt sich dann in zwei Varianten. Die Südroute verläuft über die ...

1
von Miriam Frietsch,   Outdooractive Premium
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams in Arnbruck anzeigen

Ausflugstipps der Community

  43
Bewertung zu Kaitersberg Panoramaweg von Stefan
01.11.2022 · Community
Langer, steiler Anstieg von Arrach aus, ohne Höhepunkte bis Eschlsaign. Wer sich das ersparen möchte, fährt ca. 4 km von Arrach auf den kleinen Parkplatz in Eschlsaign. Auch der ewig lange Abstieg nach Arrach lässt sich so ersparen. Das Zwischenstück über Eck, Riedelstein bis Kötztinger Hütte ist einfach traumhaft. Durch die eingesparten Höhenmeter und Zeit lässt sich die Tour nach Westen erweitern.
mehr zeigen
Bewertung zu Urwald-Tour entlang des Schussbaches von Christian
15.10.2022 · Community
Auchtung ..neue Beschilderung. Weisses Schild mit schwarzem Laubbaum darauf https://www.naturpark-bayer-wald.de/archiv.html?file=files/upload/Archiv/naturinfo_lehrpfade/Arnbruck_NatUrWald-Runde_Naturlehrpfad.pdf
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Arnbruck


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!