Walkenrieder Klosterteiche
Von den 55 Teichen um Walkenried werden heute 16 Teiche mit rund 30 Hektar Fläche von den Sportfischern bewirtschaftet. Zu diesen Teichen gehören: der Steinbruchsteich, der Priorteich, der Rechte und der Linke Wiesenteich, der Hirseteich, der Affenteich, der Brunsteich, der Sackteich, der Andreasteich, der Hollteich, der Röseteich, der Kalkteich, der Mühlgrabenteich und der Itelteich.
Einige der bewirtschafteten Teiche werden für die Aufzucht genutzt, an 5 Teichen darf geangelt werden. Diese Teiche weisen eine Vielfalt an Fischarten auf, wie sie anderswo fast nirgends anzutreffen ist. Für folgende Teiche können Angelkarten erworben werden: der Hirseteich, Andreasteich, Höllteich, Röseteich und der Priorteich. Hirseteich und Priorteich sind hierbei als Forellenteiche herauszuheben. Perfekt zum Angeln im Harz!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundwanderpfad führt uns an den Walkenrieder Klosterteichen vorbei, zu den Zwergenhäuslein und zur Ruine ...
Beeindruckende Gipskarstlandschaft des Südharzes mit Felswänden und -klippen, Erdfällen, verschwindenden Bächen und „Zwergenlöchern“
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen