Andreasteich
Direkt am südwestlichen Ortsrand von Walkenried befindet sich unmittelbar neben dem Bahngleis der Andreasteich. Diesen sehr alten Fischteich legten in seinem heutigen Ausmaß im Mittelalter die Mönche des nahen Zisterzienserklosters an. Dabei vergrößerten sie ein bereits an diesem Ort durch die Verkarstung des Untergrundes entstandenes Gewässer durch den Bau eines niedrigen Dammes.
Er hat eine Länge von etwa 350 und eine Breite von ca. 130 Meter. Das Gewässer liegt nahe des Karstwanderweges und am Rande des Naturschutzgebietes "Priorteich - Sachsenstein". Es stellt heute ein wertvolles Biotop dar und ist gleichzeitig ein herausragendes Zeugnis der einstigen landschaftsgestaltenden Tätigkeit der Zisterziensermönche.
Durch seine Lage nur wenig entfernt vom Walkenrieder Bahnhof - gleich neben der Landstraße nach Neuhof - ist der Andreasteich auch für Ortsunkundige kaum zu verfehlen. In der näheren Umgebung stehen außerdem für Wanderer und andere Gäste des Ortes mehrere kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Beeindruckende Gipskarstlandschaft des Südharzes mit Felswänden und -klippen, Erdfällen, verschwindenden Bächen und „Zwergenlöchern“
Der anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundwanderpfad führt uns an den Walkenrieder Klosterteichen vorbei, zu den Zwergenhäuslein und zur Ruine ...
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen