Sonderstempel Schloß Wernigerode
Man erkennt es kaum noch, aber das Schloss Wernigerode war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die die Jagdausflüge der deutschen Kaiser absicherte. Obwohl die Burg dem Schutz diente, wurden ihre Bewohner doch als Raubritter bekannt. Die Heimstatt derer von Wernigerode wurde im Laufe der Geschichte mehrfach umfangreich erweitert um neuen Bedürfnissen ihrer Eigentümer gerecht zu werden. 1429 verstarb der letzte Graf von Wernigerode. Bereits um 1400 hatte man den Erbfall per Vertrag in Richtung der Grafen von Stolberg geregelt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Schloss schwer verwüstet. Erst im späten 17. Jh. verlegte Graf Ernst zu Stolberg-Wernigerode seinen Wohnsitz hierher und ließ ein romantisches Residenzschloß in Form einer barocken Rundburg neu errichten.
Der Architekt Carl Frühling schuf bei dem großen historischen Umbau, der ab 1862 bis 1885 vorgenommen wurde, einen Neubau wie eine Märchenschloss mit allem Drum und Dran.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderung durch die Schlossgärten zum Schloß Wernigerode®.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen