Tour hierher planen
Stempelstation

Sonderstempel Schloss Quedlinburg

Stempelstation · Harz · 142 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Foto: Harz: Magische Gebirgswelt
Alles begann im Jahre 936, als Mathilde, die Witwe Heinrichs des I., ein Freies Weltliches Frauenstift von ihrem königlichen Sohn Otoo ertrotzte. Sie können sich gern im Museum über die Geschichte dieses Bauwerks kundig machen und von den Schlossterrassen aus die malerische Aussicht über den Harz und die Stadt genießen.
Profilbild von Charlotte Dumeier
Autor
Charlotte Dumeier
Aktualisierung: 07.01.2022

Koordinaten

DD
51.785800, 11.137500
GMS
51°47'08.9"N 11°08'15.0"E
UTM
32U 647431 5739375
w3w 
///antreten.alte.sichtbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 84 hm

Entdecken Sie Quedlinburg bei einer gut 11 km langen Rundwanderung über Westerhausen.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,8 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 146 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) zur Teufelsmauer

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 385 hm
Abstieg 385 hm

Die Tour führt über Westerhausen vorbei am Königstein (Kamelfelsen) durch Börnecke Richtung Spiegelsberge bei Halberstadt. Vorbei an den Klusbergen ...

1
von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 25,1 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Rundfahrt ab/an Quedlinburg (Abteigarten) über Gernrode bis Ballenstedt

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 39,3 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 366 hm
Abstieg 102 hm

Diese Etappe startet in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg und führt über Ballenstedt und Meisdorf bis ins Selketal nach Harzgerode.

von Andreas Lehmberg,   Genuss Bike Paradies
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 96,2 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Ein Mix aus Straßen mit wenig Verkehr, guten Radwegen, ein paar Höhenmetern und toller Landschaft.

von Christian Schelauske,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:16 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 1 hm

Wanderung von Quedlinburg zur Seweckenwarte.

von Olaf Eiding,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,1 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 96 hm
Abstieg 94 hm

Rundwanderung um Quedlinburg mit schönen Aussichten ins Harzvorland.

von Quedlinburg Information,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Torsten Krüger · 31.05.2022 · Community
Wann abgestempelt
mehr zeigen
Sehr geehrter Herr Krüger, wenn Sie eine konkrete Frage stellen, können wir vielleicht darauf antworten. Mit freundlichen Grüßen Maja Baumgarten, Harzer Tourismusverband
Frage von Marcel Katzmann · 20.04.2022 · Community
Warum kann man sich bei dieser Challange nicht anmelden?
mehr zeigen
Hallo Herr Katzmann, der Sonderstempel Schloss Quedlinburg ist keine Challange, sondern Sie müssen sich in der Challange der Themenabzeichen "Harzer Geschichtsorte" anmelden. Dann können Sie den Stempel sammeln.
3 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung