Sonderstempel Naturerlebnisstation am Heuweg
Bis zur Naturerlebnisstation am Heuweg verläuft der Lutherweg durchs Wippertal auf dem mit Wegemarken gelbes Dreieck auf weißem Grund gekennzeichneten Weg. Wachen Auges sollten wir die zum Teil einzigartigen Waldbilder genießen. Andernorts im Harz sind nur sehr selten ausgedehnte Laubwälder zu erleben, in denen wie hier an den Südhängen die Hainbuche dominiert.
Und auch akustisch kann die Wanderung genussvoll sein. Meint man im späten Frühjahr aus den Talwiesen eine sehr laute Heuschrecke zu vernehmen, so ist das wohl der Gesang des sehr seltenen Schlagschwirls.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Etappe startet in Harzgerode und führt durch das Selketal über Güntersberge und über Bergwiesen bei Hasselfelde in den Hochharz nach ...
Die Sterntour führt von Harzgerode durch das Selketal nach Friedrichsbrunn, durch Gernrode, am Schloss Ballenstedt und der Burg Falkenstein vorbei ...
Die Tour startet im „Mittelpunkt des Unterharzes“, einer Residenz- und Bergbaustadt. Von dort erreicht man den Selketalstieg in dem einzigartig ...
Der HARZGERÖDER KUGELsPASS ist ein interaktiver Erlebnisweg mit 9,8 km Gesamtlänge, der das Schloss Harzgerode mit dem Bergwerkmuseum Grube ...
Der HARZGERÖDER KUGELsPASS ist ein interaktiver Erlebnisweg mit 9,8 km Gesamtlänge, der das Schloss Harzgerode mit dem Bergwerkmuseum Grube ...
Der HARZGERÖDER KUGELsPASS ist ein interaktiver Erlebnisweg mit 9,8 km Gesamtlänge, der das Schloss Harzgerode mit dem Bergwerkmuseum Grube ...
Der 4 km lange Waldhofmännchenweg ist ein Teilabschnitt des Selketal-Stieges und verbindet Alexisbad mit dem Waldhof Silberhütte.
Der 4 km lange Waldhofmännchenweg ist ein Teilabschnitt des Selketal-Stieges und verbindet Alexisbad mit dem Waldhof Silberhütte. In dieser ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen