9 Brockenhaus
Der Brocken ist mit 1.141 m ü.NN der höchste Harzgipfel und liegt in der Gemarkung von Schierke in der Kernzone des Nationalpark Harz.
Geografisch liegt er an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und war von 1961 bis 1989 Sperrgebiet. Klimatisch sorgt seine vorgehobene Position im Norden Deutschlands für raue Winde und kalte Temperaturen, vergleichbar mit den Bergen Islands.
Im Brockenhaus findet man eine erlebnisreiche Ausstellung zur Geschichte und Natur dieses faszinierenden Berges.
Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund 1500 Pflanzenarten aus allen Hochgebirgen der Erde. Er schützt und bewahrt vom Aussterben bedrohte und sehr seltene Pflanzen und zeigt zugleich seinen Gästen aus aller Welt, was ganz oben wächst und blüht.
Inmitten von Granitblöcken wachsen auf der Brockenkuppe Pflanzen des hohen Nordens. Ein Rundwanderweg (1,6 km) führt um die Kuppe – dort entlang, wo einst die Brockenmauer stand. Nehmen Sie sich Zeit für den Brockenrundweg mit Teufelskanzel und Hexenaltar. Diese beiden Granitklippen auf dem Brockengipfel beeindruckten schon Goethe. An dieser Stelle treffen sich die Hexen und Teufel in der Walpurgisnacht.
Seit Juli 1992 können die Fahrgäste der Brockenbahn wieder den höchsten Gipfel Norddeutschlands mit rund 700 PS starken Dampfrössern erklimmen. Ihr steilstes Streckenstück zum Brocken bewältigt die Bahn in ca. 50 Minuten ab dem Bahnhof Drei-Annen-Hohne.
Koordinaten
DD
51.800540, 10.615780
GMS
51°48'01.9"N 10°36'56.8"E
UTM
32U 611413 5740088
w3w
///planschen.zugreise.ehrlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Themenweg
· Harz
Märchenpfad „Das weiße Reh“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
483 hm
Abstieg
0 hm
Auf dem Märchenpfad von Schierke zum Brockenhaus gehen Kinder gemeinsam mit dem Jungen Albert auf eine spannende Reise durch den Nationalpark Harz.
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Wege zum Brocken - ab Ehrenfriedhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
15 hm
gut 7 Kilometer lange Wanderung vom Ehrenfriedhof über den Kaiserweg, Kolonnenweg und Goetheweg zum Brocken
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Wege zum Brocken - Heinrich-Heine-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,5 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
857 hm
Abstieg
0 hm
Wanderung auf den Spuren Heinrich Heines von Ilsenburg auf den Brocken.
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Fernwanderweg
· Harz
Sieben auf einen Streich – Der Gipfelwanderweg im Nationalpark Harz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,2 km
Dauer
14:15 h
Aufstieg
1.484 hm
Abstieg
1.646 hm
von BUND Niedersachsen e.V. in Kooperation mit / Nationalparkverwaltung Harz,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen