78 Barocke Gärten / Obere Mühle
Das Ensemble der „Barocken Gärten Blankenburg“ beginnt hinter dem kleinen Schloss und gehört zu dem Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen Anhalt“.
Der kleine Lustgarten mit den Sandsteinfiguren, den Brunnen, Blumenrabatten und gepflegten Hecken wurde 1718 eingeweiht und ist heute ein beliebter Ort für Trauungen.
Geht man am Ende des Gartens durch die Tür in der Stadtmauer, gelangt man in den Terassengarten mit Aussichts- und Prinzessinnenturm sowie dem Teehaus. Am Ende des Gartens befindet sich das Gasthaus „Obere Mühle“, die ehemals höchst gelegene Mühle der Stadt. Am Eingang des Gasthauses befindet sich der Stempelkasten HWN 78 „Barocke Gärten“.
Koordinaten
DD
51.787470, 10.956350
GMS
51°47'14.9"N 10°57'22.9"E
UTM
32U 634933 5739210
w3w
///flüsse.stiftet.grün
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Harz
Gartenspaziergang Blankenburg (Harz)
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,1 km
Dauer
0:20 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
47 hm
Rundgang durch die Blankenburger Parks und Gärten. Zu diesem Rundgang gibt es im Eingangsbereich am Kleinen Schloss einen Informationsflyer.
von Touristinformation Blankenburg,
Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
40,3 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
296 hm
Abstieg
408 hm
Diese Etappe startet in Wernigerode und führt über Blankenburg und Thale an Hexentanzplatz und Teufelsmauer entlang in die UNESCO-Weltkulturerbestad ...
von Andreas Lehmberg,
Genuss Bike Paradies
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen