61 Harzer Grauwacke
Stempelstation
· Harz
· 325 m
Der Grauwacke-Steinbruch Rieder liegt zwischen Gernrode und Ballenstedt oberhalb der Ortschaft Rieder.
Der Abbau von Grauwacke im Eulenbachtal bei Rieder geht zurück auf einen kleinen Steinbruch des Reichsarbeitsdienstes im Jahr 1935. Ende der 1960er Jahre verlagerte das VEB Naturstein-kombinat Halle-Sennewitz seine Produktionsstätte vom Teichgrund bei Ballenstedt hierher.
Die moderne Anlage zum Brechen und Klassifizieren errichtete der heutige Betreiber des Edelsplittwerks, die Mitteldeutsche Baustoffe GmbH im Jahr 1992. Der größte Teil der Produktion wird im Umkreis von bis zu 40 km abgesetzt.
Weil jährlich 800.000 t das Werk verlassen, werden die Vorräte hochwertiger Grauwacke in der Lagerstätte im Eulenbachtal bald erschöpft sein. Ein Abschlussbetriebsplan regelt die nachfolgende Renaturierung. Die Anlage zum Brechen und Klassifizieren jedoch soll weiterbetrieben und von einer anderen Lagerstätte mittels Bandanlage mit Rohstoff versorgt werden.
Schon heute leben im Steinbruch viele seltene und besonders schützenswerte Tierarten, darunter die größte heimische Eule, der Uhu. Wie Videoaufnahmen belegen, streift längst auch der scheue Luchs nachts übers Betriebsgelände.
Der Regionalverband Harz hat gemeinsam mit dem Betreiber des Steinbruchs, dem Harzklub Zweigverein Ballenstedt und der AFG Harz eine Aussichtplattform mit einer Schautafel errichtet.
Koordinaten
DD
51.713550, 11.179520
GMS
51°42'48.8"N 11°10'46.3"E
UTM
32U 650570 5731427
w3w
///lanze.hyäne.weil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Harz
6 1/2 Teiche Wanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,4 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
229 hm
Abstieg
229 hm
Rundwanderung um Gernrode (Stempelstelle Nr. 196)
von Olaf Eiding,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Natura Tipp 10 - Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt
Schwierigkeit
Strecke
9,9 km
Dauer
2:34 h
Aufstieg
74 hm
Abstieg
74 hm
von Anne Schäfer,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Von Stiftskirche zu Stiftskirche
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
120 hm
Wandern Sie von der Stiftskirche in Gernrode auf ca. 11 km zur Stiftskirche in Quedlinburg
von Verena Müller,
Harz: Magische Gebirgswelt
Nordic Walking
· Harz
Schnupperwalking (Haferfeld | Gernrode) - Gelb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
0:57 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
115 hm
Eine kurze Nordic-Walking-Tour vom Parkplatz Gernrode / Haferfeld führt in einer Schleife zum Aussichtspunkt "Försterblick" an dem sich auch die ...
von Quedlinburg Information,
Harz: Magische Gebirgswelt
Nordic Walking
· Harz
Nordic-Walking Runde (Haferfeld | Gernrode) - Schwarz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
469 hm
Abstieg
462 hm
Nordic-Walking-Runde für geübte Walker und Wanderer Ein abwechselungreicher Rundweg auf hervorragenden Forstwegen und mit sehr guter Beschilderung.
von Quedlinburg Information,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Burg Anhalt und Selketal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
3:39 h
Aufstieg
155 hm
Abstieg
181 hm
Die Tour führt vom Selketal auf die 160 m höher gelegene Burgruine Anhalt, die dem Land den Namen gab. Auf der Höhe geht es vorbei an dem ...
von Udo Münnich,
Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
241 hm
Abstieg
233 hm
Rundwanderung um Bad Suderode
von Quedlinburg Information,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Bad Suderode - Anhaltinischer Salstein - Preußenturm - Bad Suderode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
219 hm
Abstieg
220 hm
Kleine Rundwanderung um Bad Suderode (Stempelstellen 186 + 185)
von Quedlinburg Information,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen