43 Hohe Tür
Hohe Tür wird ein Aussichtspunkt zwischen Bad Lauterberg und dem Kurort Steina, einem Ortsteil von Bad Sachsa genannt. Hier befindet sich auch ein Wasserscheidepunkt.
Die Wasserscheidelinie „Weser/Elbe führt von der Hohen Lieth an der Nordsee über die Lüneburger Heide, den Flechtiger Höhenzug bis zum Hohen Holz. Dort verschwenkt die Linie in Richtung Elm und Asse bis zum Harz und weiter nach Thüringen.
Die Stempelstelle ist ca. 1,5 km vom „Wiesenbeker Teich“ bei Bad Lauterberg entfernt, welcher vom Bächlein Wiesenbek gespeist wird. Der 1715 in Betrieb genommene Teich diente einst der Aufschlagwasserversorgung des Kupferbergwerkes „Aufrichtigkeit“ in Lauterberg, weshalb er zunächst auch „Aufrichtigkeiter Teich“ hieß. Als der Erzabbau dort eingestellt wurde, versorgte er die Hochofenanlage, Gießerei und Drahtzieherei „Lauterberger Königshütte“.
Heute wird der schöne Bergsee als Naherholungsziel zum Baden, Angeln oder Boot fahren genutzt. Direkt am See steht auch Dombrowsky´s Baude, welche ansprechende Harzer Gastlichkeit in einer wunderschönen Umgebung bietet.
Koordinaten
DD
51.618640, 10.504310
GMS
51°37'07.1"N 10°30'15.5"E
UTM
32U 604144 5719695
w3w
///abhängen.sieb.lesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
E-Bike
· Harz
Genuss Bike Paradies | Etappe 06 | Braunlage - Osterode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
64,4 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
573 hm
Abstieg
921 hm
Diese Etappe startet in Braunlage und führt auf einer alten Eisenbahntrasse nach Walkenried und von dort aus über die Kurorte Bad Sachsa und Bad ...
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung
· Harz
Harzer BaudenSteig 4: Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
Strecke
11,4 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
473 hm
Abstieg
426 hm
Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa. Eine kürzere Etappe mit genügend Zeit sich die Sehenswürdigkeiten beider Orte anzuschauen. Kinder finden Spaß ...
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Fernwanderweg
· Harz (Mittelgebirge)
Harzer BaudenSteig: Gesamtstrecke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
Strecke
97,8 km
Dauer
30:30 h
Aufstieg
3.101 hm
Abstieg
3.131 hm
Der Harzer BaudenSteig führt auf fast 100 km Länge den Wanderer von Bad Grund bis nach Walkenried entlang der Harzer Bauden.
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen