28 Gasthaus Steinerne Renne
Die Steinerne Renne ist ein als Naturdenkmal ausgewiesener etwa 2,5 km langer Talabschnitt der Holtemme südwestlich des Wernigeröder Stadteils Hasserode.
Die am Brockenmassiv entspringende Holtemme hat hier in Millionen von Jahren eine bizarre Schlucht aus Granitgestein geformt, in welcher zahlreiche Wasserfälle und Stromschnellen zu beobachten sind.
Oberhalb dieser Schlucht steht das Gasthaus Steinerne Renne (520 m ü. NN) an einer besonders felsigen Flussstelle. Der Stempelkasten befindet sich im Eingangsbereich des Gasthauses.
Der beste Ausgangspunkt für eine Wanderung ist der Bahnhof Steinerne Renne in Hasserode. Der abenteuerlichste aber auch beschwerlichste Weg, geht am Wasserkraftwerk vorbei direkt durch die Schlucht. Auf diesem Weg ist im oberen Abschnitt absolute Trittsicherheit gefordert!
Koordinaten
DD
51.804940, 10.699770
GMS
51°48'17.8"N 10°41'59.2"E
UTM
32U 617192 5740709
w3w
///zuschauer.fälschungen.taler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Langlauf
· Harz
Hohneloipe - Kleine Schleife
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
4,7 km
Dauer
1:11 h
Aufstieg
157 hm
Abstieg
159 hm
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Nationalpark Harz
Kinderloipe- und Übungsloipe Drei Annen Hohne
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
0,7 km
Dauer
0:09 h
Aufstieg
14 hm
Abstieg
14 hm
von Tourist-Information Schierke,
Harz: Magische Gebirgswelt
Mountainbike
· Harz
7. Abschnitt Devils Trail: Gelber Brink - Jungborn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
692 hm
Der einfachste Abschnitt liegt vor dir, vom Hochharz an den nördlichen Harzrand.
von Maurice Schwamberger,
Harz: Magische Gebirgswelt
Themenweg
· Harz
Löwenzahn-Entdeckerpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
Strecke
1,4 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
0 hm
Unweit des Bahnhofs der Brockenbahn in Drei Annen Hohne schlängelt sich der Löwenzahn-Entdeckerpfad durchs Gehölz und über eine Harzer Bergwiese.
von Harzer Tourismusverband,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Verbindung Hohneloipe - Renneckenbergloipe
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
1,9 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
167 hm
Abstieg
0 hm
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Langlauf
· Harz
Hohneloipe - Große Schleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
4,4 km
Dauer
0:52 h
Aufstieg
114 hm
Abstieg
114 hm
Mittelschwere, aussichtsreiche und familiengerechte Rundtour im klassischen Stil.
Harz: Magische Gebirgswelt
Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg - 4. Etappe Nordvariante - von Drei Annen Hohne über Rübeland nach Altenbrak
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
28,9 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
226 hm
Abstieg
492 hm
Diese Etappe führt uns über Königshütte hinauf in den Wald nach Rübeland mit den berühmten Tropfsteinhöhlen und dem noch aktiven Tagebau.
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg - 4. Etappe Südvariante - von Drei Annen Hohne über Hasselfelde nach Altenbrak
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,4 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
169 hm
Abstieg
411 hm
Die südliche Etappe führt über die in den Wald eingebettete Rappbode-Vorsperre und entlang der Hassel-Vorsperre auf die Hochfläche des ...
von Andreas Lehmberg,
Harz: Magische Gebirgswelt
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen